Falkensteg Interview mit dem Insolvenz-Experten Sebastian Wilde "Die Corona-Hilfen sind ein süßes Gift" Der lange Lockdown im Frühjahr hat offenbar deutlich weniger Modeunternehmen in die Pleite getrieben als gedacht. Sebastian Wilde, Partner der auf Mode-Insolvenzen spezialisierten Unternehmensberatung Falkensteg, spricht im TW-Interview über die Aussichten für 2022 und gibt Tipps, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um im weiterhin schwierigen Marktumfeld eine Zahlungsunfähigkeit verhindern zu können. » von Bert Rösch | Donnerstag, 06. Januar 2022
Imago / Fotostand Insolvenzreport der Beratungsfirma Falkensteg für 2021 Deutlich weniger Insolvenzanträge in der Modebranche Trendwende: 2021 mussten erheblich weniger Mode- und Textilunternehmen den Weg zum Amtsgericht antreten als im ersten Corona-Jahr. Das gilt insbesondere für die sogenannten Großinsolvenzen von Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 10 Mio. Euro. Das ergab eine Analyse der Unternehmensberatung Falkensteg für die TextilWirtschaft. Für die starken Rückgänge gibt es mehrere Gründe. Nicht alle sind erfreulich. Insbesondere im Hinblick auf 2022. » von Bert Rösch | Donnerstag, 06. Januar 2022
Marks & Spencer Die Retailer ziehen alle Register Früher Start der Weihnachtskampagnen in Großbritannien Die Schlacht der Weihnachtswerbung hat begonnen: Nach dem Lockdown-Weihnachten des vergangenen Jahres, als viele das Fest getrennt von Familie und Freunden verbringen mussten, stimmen britische Retailer in diesem Jahr ihre Kunden besonders früh auf die Geschenksaison ein. So sehen die Spots von Marks & Spencer und John Lewis aus. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 05. November 2021
Imago/Hans Lucas Black Friday Der Shopping-Rausch beginnt in Deutschland schon drei Wochen vorher Am 26. November ist wieder Black Friday, einer der wichtigsten Termine im Online-Shopping Kalender von Händlern und Konsumenten. Die heiße Phase beginnt allerdings schon deutlich früher, wie Criteo in einer Untersuchung ermittelt hat. » von Ingo Rentz (HORIZONT) | Freitag, 29. Oktober 2021
Freunde des Hauses Warum Otto jetzt Nachhaltigkeit als Thema der Markenwerbung entdeckt Seit April bewirbt der Hamburger E-Commerce-Händler massiv das Thema Nachhaltigkeit. Die Kampagne „Veränderung beginnt bei uns“ ist aber weit mehr als nur ein taktisches Werbethema. » von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Freitag, 09. April 2021
Dennis Van Tinex Nach einem starken Geschäftsjahr Jeff Bezos legt CEO-Posten nieder Amazon-Gründer Jeff Bezos wird die Position des CEO im dritten Quartal 2021 an den CEO der AWS Cloud Services, Andy Jassy, übergeben und in den Verwaltungsrat des Konzerns wechseln. Diese Ankündigung kam zeitgleich mit den Jahreszahlen. » von Ulrike Howe | Dienstag, 02. Februar 2021
Dr. Martens Neue Kampagne der britischen Kultmarke Dr. Martens feiert seine taffen Kunden Die britische Marke Dr. Martens setzt in der neuen Kamapgne auf ihre Kunden und stellt diese in den Mittelpunkt unter dem Motto "Tough as you". » von Anja Probe | Montag, 09. September 2019
Nike Künstliche Intelligenz Nike baut Zusammenarbeit mit KI-Spezialisten aus Der US-Sportartikelkonzern Nike will die Kapazitäten des chinesischen Künstliche Intelligenz- und Big Data-Spezialisten Gridsum nutzen, um das Verhalten der Online-Shop-Besucher besser analysieren zu können. » von Bert Rösch | Donnerstag, 10. Januar 2019
Neue Werbestrategie Breuninger startet TV-Werbung Breuninger feiert das zehnjährige Jubiläum seines Online-Shops mit einer Premiere: Im November wird der erste TV-Spot des Unternehmens ausgestrahlt. » von Leonie Christians | Freitag, 02. November 2018
Puma Sneaker-Release Puma kooperiert mit Boygroup BTS Zusammen mit der südkoreanischen Boygroup BTS hat Puma den Puma x BTS Basket herausgebracht. » von Bert Rösch | Dienstag, 04. September 2018