H+P H+P-Analyse zum Januar 2023 und zu den Aussichten für die kommenden Monate "Die Frühjahrssaison könnte gar nicht schlecht verlaufen" Uwe Seibicke, Partner bei der Unternehmensberatung Hachmeister + Partner, spricht im TW-Interview über die Entwicklungen im stationären Multilabel-Handel im Januar und die Aussichten für 2023. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 09. Februar 2023
Messe Offenbach Gepäckspezialisten fehlen noch ILM im Februar zu 85% gebucht 260 ausstellende Marken und Labels. Damit ist die Lederwarenmesse ILM, die im Frühjahr erstmals im Februar stattfindet, zu 85% gebucht. Dünn besetzt ist nach wie vor die Riege an Kofferanbietern. » von Simone Reiner | Donnerstag, 08. Dezember 2022
CNMI Venice Sustainable Fashion Forum Löst der Venedig-Gipfel Kopenhagen ab? Die Mode hat die Nachhaltigkeit zur Priorität erklärt. Doch auf welcher Plattform tauscht sich die Branche über ihre Initiativen aus? Die Italiener locken mit einem Forum in Venedig. Auf der ersten Ausgabe gab sich von Fendi bis Prada das Who’s Who des Landes die Ehre. Die große Frage lautet jetzt: Machen die Franzosen künftig mit? » von Tobias Bayer | Dienstag, 01. November 2022
Guido Maria Kretschmer "About You ist eine sehr direkte, interaktive Welt" "Demokratische Mode" ist das Credo des Modemachers Guido Maria Kretschmer. Die Shopping-Plattform About You ist dabei ein wichtiger Partner für den Designer. Wo sich schon laut Titel alles einzig um den Kunden dreht, fühlt sich auch Kretschmer seinem Ziel näher, jedem den Zugang zu Mode zu ermöglichen. » von Bettina Sonnenschein (HORIZONT) | Mittwoch, 28. September 2022
Imago / Panthermedia Formalwear Anzugmacher ringen um gute Lieferquote Wie steht es um das Formalwear-Business? Nach einem harten Einschnitt zu Beginn der Pandemie folgte deutliche Besserung. Dann bremsten Lieferprobleme das Geschäft. » von André Bangert | Freitag, 26. November 2021
Modehaus Kammann Store des Tages Herbst 2020 Neuer Look zum Geburtstag 125 Jahre wird das Modehaus Kammann in diesem Jahr alt. Perfekter Anlass für die Schwestern Alica und Janine Kammann, die das Unternehmen seit 2005 in vierter Generation führen, das Stammhaus komplett umzubauen. Auch wenn dieser durch Corona jetzt etwas anders aussieht wie geplant. » von Aziza Freutel | Freitag, 25. September 2020
Ranck So startet der Modehandel nach dem Lockdown Back to normal? Nach knapp fünf Wochen haben heute viele Modehändler wieder geöffnet. Wie fühlt es sich an, den Laden aufzuzumachen? Wie reagieren die Kunden? Erste Stimmen von den Flächen. » von Aziza Freutel, Elke Dieterich, Charlotte Schnitzspahn, Hagen Seidel, Ulrike Wollenschlaeger, Simone Reiner und Mara Javorovic | Montag, 20. April 2020
bevh Drittes Quartal Online-Modehandel steigert Umsatz um fast 17% Zweistellig zugelegt: Der Online-Handel mit Bekleidung und Schuhen ist im dritten Quartal um 16,6% auf rund 4,5 Mrd. Euro gewachsen. Das Bekleidungsgeschäft allein verzeichnete ein noch höheres Plus. » von Bert Rösch | Montag, 07. Oktober 2019
Tarifverhandlungen für den Einzel- und Versandhandel Hamburg: Verkäufer erhalten 3% mehr Geld Noch ein Tarifabschluss: Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di und der Handelsverband Nord haben sich auf einen Tarifabschluss für die rund 70.000 Beschäftigten im Hamburger Einzelhandel geeinigt. Die Ergebnisse fielen ähnlich aus wie kurz zuvor in NRW. » von Bert Rösch | Donnerstag, 04. Juli 2019
Adidas Jahresauftakt gelungen Adidas: Erfolgreich gestartet, Prognose bestätigt Einstelliges Umsatzwachstum, zweistelliges Gewinn-Plus: Adidas ist so erfolgreich wie erwartet ins Jahr gestartet. Besonders positiv entwickeln sich bei dem weltweit zweitgrößten Sportartikelkonzern weiterhin die strategischen Wachstumsfelder. Wermutstropfen bleibt das Europa-Geschäft. » von Mara Javorovic | Freitag, 03. Mai 2019