Imago / Shotshop Verdi-Bundesvorstand Stefanie Nutzenberger zur Tarifrunde 2023 "Auch die Textiler können vernünftig zahlen" Verdi startet in die aktuelle Tarifrunde mit gewaltigen Forderungen: Für die unteren Lohngruppen verlangt die Gewerkschaft teilweise Gehaltserhöhungen von bis zu 25%. Mit vielen Zahlen und Hintergrundinformationen begründet Stefanie Nutzenberger, die im Verdi-Bundesvorstand für den Handel zuständig ist, warum das gerade jetzt gerechtfertigt ist. Auch in der krisengebeutelten Modebranche. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 23. März 2023
Marc O'Polo Weltpremiere in Wien Marc O'Polo Denim startet in Wien ersten Flagship-Store Scandinavian Feeling im Herzen der österreichischen Hauptstadt: Auf rund 130m² Fläche präsentiert die in Schweden gegründete Modemarke Marc O'Polo Denim seit Kurzem ihre Streetwear-Kollektion für Frauen und Männer. » von Brigitte Pfeifer-Medlin(textilzeitung.at) und Bert Rösch (TW) | Freitag, 17. März 2023
Zalando "Dann knipse ich das Ding ab" Geht's ohne Zalando? Das neue Gebührenmodell von Zalando empört Partner. Die ohnehin magere Marge verpufft. Einige Händler überdenken die Zusammenarbeit. Und das in eh schon durchwachsenen Zeiten für Zalando. Das erste Umsatzminus der Unternehmensgeschichte, Ergebnisrückgang, sinkende Warenkörbe, Stellenabbau und Greenwashing-Vorwürfe. Gibt es Antworten? » von Jelena Faber | Mittwoch, 08. März 2023
Imago / Starface Jahresergebnis "2022 war für Hermès herausragend" Hermès-CEO Axel Dumas hat allen Grund, zufrieden zu sein. Die von ihm geführte Luxusmode-Marke steigerte ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 23%. Insbesondere im schwierigen vierten Quartal schnitt die Brand im Vergleich zur Konkurrenz gut ab. Um sich bei den Mitarbeitern zu bedanken, wird die Belegschaft mit einem Sonderbonus bedacht. » von Tobias Bayer | Freitag, 17. Februar 2023
EFA European Fashion Alliance will Green Deal in der Mode vorantreiben Das sind die Ziele und Pläne der neuen Allianz Die European Fashion Alliance hat sich im vergangenen Jahr in Frankfurt gegründet – mit 29 Mitgliedsorganisationen und dem Ziel, die Modelandschaft zu vereinen und zu verändern, im Sinne der Nachhaltigkeit. Jetzt hat die Allianz ihre Ziele konkretisiert. Das sind die Pläne, Forderungen und Zeiträume. » von Anke Prokasky | Dienstag, 10. Januar 2023
Eintracht Tech So sieht das digitale Ökosystem von Eintracht Frankfurt aus Sie waren jung und brauchten das Geld Eintracht Frankfurt spielt mit. Und zwar in der 1. Digital-Liga. Während manch ein Retailer sich noch im Trainingslager befindet, hat der Verein mit der B2B2C-Plattform Mainaqila ein Ökosystem aufgebaut, das nicht nur neue Fans einbringt. » von Jelena Faber | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Witt-Gruppe Patrick Boos, CEO der Witt-Gruppe, im Inteview "Ein Prozentpunkt weniger Retouren führt zu einem sehr großen Ergebniseffekt" Die Witt-Gruppe hat zuletzt 1,2 Mrd. Euro erlöst. Zielgruppe sind über 50-Jährige. Welche Strategien gibt es für die Zukunft? Ein Gespräch mit CEO Patrick Boos über Altseniorinnen und Baby-Boomerinnen, Rücksendungen und Restanten sowie die Unmöglichkeit, Kataloge einzustellen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 29. September 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Sondierungsgespräche C&A-Eigentümerfamilie peilt Übernahmen im Lebensmittelbereich an Die Unternehmensgruppe der C&A-Familie Brenninkmeijer, Cofra Holding, will stärker in den Bereich nachhaltige Lebensmittel investieren. Hierfür hat Vorstandschef Boudewijn Beerkens auch den deutschen Markt ins Visier genommen. » von Jessica Becker (LZ) | Montag, 19. September 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Verbände zu den Entlastungsbeschlüssen der Koalition "Keine kurzfristigen Erleichterungen zu erkennen" Die Branchenverbände reagieren enttäuscht auf die jüngsten Regierungs-Beschlüsse zur Entlastung von den stark steigenden Energiekosten. Das Paket enthalte hauptsächlich Absichtserklärungen, klagen die Vertreter der mittelständischen Industrie. » von Hagen Seidel | Montag, 05. September 2022
Foto: Regina Recht, Sassy Classy Social Commerce: Die Drei von der Datenmaschine Wird Sassy Classy das deutsche Shein? Sassy Classy ist dank Daten schnell in der Produktion und stark auf Social Media. Hat das Münchener Unternehmen das Zeug dazu, das deutsche Shein zu werden? » von Laura Sagebiel und Tobias Bayer | Montag, 29. August 2022