Nike Quartalsbilanz Fünf Take-aways der Nike-Zahlen Weltmarktführer Nike wächst weiter kräftig. Bei Vorstellung der Quartalszahlen erklärt John Donahoe, wie er die Dynamik hochhalten will – allen Widrigkeiten zum Trotz. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 23. März 2023
Paraboot Schuhorder Herbst 2023 Von Pumps, Profil und Profit Die Schuhorder ist auf der Zielgeraden. Im Fokus: stabiles Wirtschaften in schwierigen Zeiten, zwischen unplanbarer Konsumlaune und kriselnden Marktteilnehmern. Umso mehr geht es ums Kuratieren. Sportives wird überdacht, ein neuer Chic inszeniert. » von André Bangert und Simone Reiner | Freitag, 10. März 2023
Ebay Nach einem Umsatzminus von fast 8% Ebay Deutschland streicht Gebühren für private Verkäufer Mutiger Move: Ebay Deutschland verzichtet ab März bei privaten Verkäufern sowohl auf Grundgebühren als auch auf Provisionen. Dahinter steckt das Kalkül, dass private Verkäufer im Schnitt doppelt so viel auf Ebay einkaufen wie User, die die Plattform nur zum Shopping nutzen. Der Marktplatz-Betreiber kann jeden Wachstumsimpuls gut gebrauchen. Schließlich ist das Geschäft 2022 hierzulande um fast 8% geschrumpft. » von Bert Rösch | Dienstag, 28. Februar 2023
Cher' 17 Ein Jahr Krieg in der Ukraine "Ein Ort, an dem man dem grausamen Alltag entfliehen kann" Als der neue Store der ukrainischen Marke Cher’17 in den einschlägigen Architektur-Blogs auftaucht, beeindruckt nicht nur das Ladendesign. Es schwingt sofort eine Frage mit: Wie eröffnet man in Kriegszeiten einen neuen Laden mitten in Kiew? Die TextilWirtschaft hat mit der Label-Gründerin Tatyana Parfileva über Modehandel in Kriegszeiten, die Sorge vor der Zukunft und kleine Inseln im Kriegsalltag gesprochen. » von Julia Schygulla | Dienstag, 21. Februar 2023
Claudia Vega Damenschuhe Herbst 2023 Richtungswechsel Branche im Umbruch. Während der Industrie große Partner wegbrechen, sortiert der Handel Lager und Budget, um in die Order zu gehen. Die Mode deutet auf wieder vielfältigere Sortimente. » von Simone Reiner | Montag, 20. Februar 2023
TW Kommentar zur Geschäftsentwicklung von H&M Margenschmerzen H&M wird vom Markt getrieben und steckt in der Preisfalle. Nur die Symptome bekämpfen, wäre zu kurzfristig gedacht, findet TW-Ressortleiter Jörg Nowicki » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 01. Februar 2023
Intersport Deutschland Vorstand bestätigt Prognose bis 2026 Intersport ist wieder auf Wachstumskurs Mit einem Umsatzplus von 25% schließt der Intersport-Verbund das Geschäftsjahr 2021/22 (30. September) mit einem Rekord ab. Mit 3,31 Mrd. Euro Gesamtumsatz liegen die Intersport-Händler genau gleichauf mit den Händlern des zweiten großen Sporthandels-Verbundes Sport 2000, der gestern die Zahlen für 2022 präsentierte. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 25. Januar 2023
Carl Gross TW 100 – Menschen, Ideen & Projekte, die verbinden Welle der Hilfsbereitschaft Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Die Solidarität war immens, die Formen der Unterstützung vielfältig und nachhaltig. Dieser Solidarität eine Bühne zu geben, ist das Ziel der TW 100, in der sich dieses Jahr alles um Gemeinschaft dreht – um Menschen, Ideen und Projekte, die verbinden. » von Ulrike Wollenschläger | Montag, 02. Januar 2023
Foto: Moncler TW-Imageanalyse Das sind die Top 5 Männerjacken-Anbieter Die Jacken-Umsätze stagnieren. Die Herausforderungen mit Blick auf Beschaffung und Timing sind groß. Im gehobenen Menswear-Multilabelhandel konzentriert sich das erfolgreiche Business auf immer weniger Anbieter. Wer kann sich trotz aller Widrigkeiten im Markt profilieren? » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 15. November 2022
Sport 2000 Die neue Sport 2000-Doppelspitze im Interview "Bessere Konditionen beim Einkauf? Das allein ist es nicht mehr." Seit einem halben Jahr ist Dominik Solleder der neue Mann an der Seite von Margit Gosau. Gemeinsam leiten sie die Verbundgruppe Sport 2000. Im Interview sprechen sie über Lobbyarbeit, expandierende Retail-Formate und attraktive Jobs im Handel. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 27. Oktober 2022