O'Neill/Byborre Innovative Fertigung, nachhaltige Materialien O'Neill und Innovationsstudio Byborre launchen kooperative Kollektion Die US-amerikanische Outdoor-Marke O'Neill hat sich für eine Limited Edition-Kollektion mit dem niederländischen Unternehmen Byborre zusammengetan. Dieses hat sich innovatives Textildesign auf die Fahnen geschrieben. » von Jana Wilhelm | Montag, 27. Februar 2023
Valentine Witmeur Lab Stoff für neue Partnerschaften Labels to watch Neue Saison, neue Trends und neue Namen. Damit keine Langeweile im Sortiment aufkommt, ist Kreativität gefragt. Frische Labels, die es noch nicht an jeder Straßenecke gibt, gehören unbedingt dazu. Acht Vorschläge. Von Cashmere bis Beachwear und Krawatte. » von Silke Emig und Sebastian Schwarz | Dienstag, 14. Februar 2023
Olymp Jahresbilanz 2022 Olymp legt um 40% zu Die Olymp Bezner KG meldet für das vergangene Jahr eine Steigerung von 40% auf 227 Mio. Euro − nach zwei Krisenjahren wieder ein Plus. Mit Initiativen bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit will Firmenchef Mark Bezner das Tempo hochhalten. » von Anja Probe | Dienstag, 10. Januar 2023
Strike Erfolgsgeschichte: Jungunternehmer reüssiert mit alter Kleidung Strike: 16 Secondhand-Standorte in zwei Jahren Der Secondhand-Filialist Strike setzt seine rasante Expansion weiter fort. Der Gebrauchtmode-Händler hat im Untergeschoss eines Dortmunder C&A-Hauses einen Shop-in-Shop eröffnet. Dieser ist bereits die vierte Kooperation mit dem Modehaus-Filialisten und der 16. Strike-Standort in Deutschland. C&A ist mit der Kooperation "sehr zufrieden", baut aber parallel seine Zusammenarbeit mit dem Recommerce-Spezialisten Carou aus. » von Bert Rösch | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Vero Moda Store des Tages Herbst 2022 Vero Moda in Freiburg: Premiere des neuen Store-Konzepts Kürzlich hat der erste deutsche Vero Moda Store mit neuem Konzept in Freiburg eröffnet. Weiß und gradlinig war gestern, nun stehen Kontraste, Farben, Flexibilität und Highlights beim Ladenbau im Vordergrund. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 19. Oktober 2022
Ecoalf Fokus Greenwashing: Ecoalf-Sustainability-Dirctor Carolina Blázquez im TW-Interview "Das Problem ist das derzeitige Geschäftsmodell der Modebranche" Das Geschäftsmodell von Ecoalf basiert auf dem Recycling von PET-Flaschen, das von vielen Experten derzeit als wenig nachhaltig kritisiert wird. Plastikflaschen sollten am besten im eigenen Kreislauf bleiben. Zudem bleiben das Problem des Mikroplastik-Abriebs und der Müll am Ende der Nutzung. Carolina Blázquez, Director of Innovation and Sustainability bei Ecoalf, erklärt im TW-Interview, wie ihr Unternehmen mit der wachsenden Kritik umgeht. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 19. Oktober 2022
Jack & Jones Wie H&M, Mango und Gerry Weber Jack & Jones rollt mit I:CO Rücknahmeprogramm aus Kreislaufwirtschaft ist angesichts der Klimakrise ein wichtiges Ziel und auch in der Modebranche ein Buzzword. Die Soex-Tochter I:CO widmet sich diesem Anliegen, indem sie gemeinsam mit großen Filialisten getragene Kleidung und Schuhe in deren Stores einsammelt und dann wiederverwertet. Seit diesem Monat ist auch Jack & Jones mit von der Partie. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 08. August 2022
Imago/xPabloxGallardox Neue Greenpeace-Studie Deutsche haben 340 Millionen weniger Teile im Kleiderschrank als 2015 Die Menge an Bekleidung in deutschen Kleiderschränken geht zurück. So besitzt jeder Deutsche im Schnitt 6,5% weniger Kleidungsstücke als noch 2015. Das entspricht einem Rückgang von 340 Millionen Teilen. » von Anja Probe | Mittwoch, 27. Juli 2022
Foto: Saola Sneaker-Labels to watch Kommt hier der nächste Veja? Der Sneaker, ein seltenes Gut. Lücken im Handel, die sowohl durch die anhaltenden Probleme im Sourcing und teils eingeschränkten Ordermöglichkeiten als auch durch den immer selektiveren Vertrieb einiger großer Anbieter entstehen, stellen den Turnschuh-Handel noch immer vor große Herausforderungen. Vielerorts ist der Retail daher auf der Suche nach neuen Partnern, nach frischen Themen, nach spannenden Geschichten. » von Leonie Christians | Dienstag, 26. Juli 2022
Soex McKinsey-Studie: Möglichkeiten noch lange nicht ausgeschöpft Recycling-Industrie hat bis zu 8 Mrd. Euro Umsatz-Potenzial Nicht mal 1% der Altkleider wird wieder zu neuer Beklediung recycelt. Doch es könnten 18 bis 26% sein, sagt das Beratungsunternehmen McKinsey. » von Anja Probe | Freitag, 15. Juli 2022