Deutsche EuroShop Nach Übernahme Deutsche Euroshop verliert Vorstand Wenige Tage nach dem Verkauf an den Finanzinvestor Oaktree und die Otto-Familienholding Cura muss sich der Shopping-Center-Betreiber Deutsche Euroshop einen neuen Vorstand suchen. » von Jessica Becker (LZ) | Dienstag, 19. Juli 2022
Breuninger Shutdown-Lockerungen Restart im Retail: ein Flickenteppich Zahlreiche Modehändler dürfen seit diesem Montag wieder öffnen. Mit vorheriger Terminvergabe oder, wie in Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein, vollständig. Wenn auch mit beschränkter Kundenzahl. Das Ergebnis ist ein bundesweiter Flickenteppich an Shutdown-Lockerungen. » von Judith Kessler, Mara Javorovic, Matthias Erlinger, Alexandra von Richthofen, Hagen Seidel und Jörg Nowicki | Montag, 08. März 2021
Seidel Weitere Expansion Sinn startet 2024 in Monheim am Rhein Die Sinn-Gruppe unterzeichnet als erste Mieterin im Monheimer Tor. Die Innenstadt am Rhein wird für 200 Mio. Euro umgebaut und soll sich so für die Zukunft fit machen. » von Christel Wickerath | Freitag, 19. Februar 2021
Frankenhauser Modehandel Wöhrl und das lange Leiden Die Rudolf Wöhrl AG gilt schon seit längerem als angeschlagen. Nun greift die Familie wieder an und übernimmt das Unternehmen aus der Insolvenz heraus. Die jüngste Geschichte der Firma liest sich wie ein Wirtschaftskrimi. » von Hagen Seidel | Dienstag, 31. Januar 2017
Wöhrl AG Unternehmen Wöhrl unter Schutzschirmverfahren Wöhrl begibt sich unter das Schutzschirmverfahren. Wie die Rudolf Wöhrl AG mitteilte, soll so die "Restrukturierung und Neuausrichtung" beschleunigt werden. » von Hagen Seidel | Dienstag, 06. September 2016
Unternehmen Kitaro-Schwestern melden Insolvenz an Die Swiss Fashion Vertriebsgesellschaft mbH und die Barbara Becker Vertriebs GmbH haben einen Insolvenzantrag gestellt. Sie gehören als Tochterfirmen zur K&W Holding, unter deren Dach auch die ebenfalls insolvente Kitaro Fashion Group firmiert. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 27. November 2015
Unternehmen Kitaro stellt Insolvenzantrag Die Kitaro Fashion Group GmbH ist zahlungsunfähig. Wie erst jetzt bekannt wurde, haben die Düsseldorfer am 30. Oktober 2015 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Düsseldorf gestellt. Dies bestätigt das Unternehmen. » von Tim Dörpmund | Montag, 23. November 2015
Personen Kitaro: Marko Bettge ist Head of Menswear Neuer Mann für die HAKA. Die Kitaro Fashion Group GmbH verstärkt ihr HAKA-Team und hat Marko Bettge zum Head of Menswear ernannt. Die Position wurde in dieser Form neu geschaffen. » von Anja Probe | Dienstag, 23. Juni 2015
Unternehmen Wilhelm-Lorch-Stiftung: Die Preisträger 2011 Die diesjährigen Preisträger der Wilhelm-Lorch-Stiftung stehen fest. Das Kuratorium der Stiftung traf sich zum 23. Mal, um über die Förderung von Talenten aus der Textil- und Bekleidungsbranche zu entscheiden. 105 Bewerbungen waren eingegangen. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 05. Mai 2011
Unternehmen Tuchfabrik Wilhelm Becker ist gerettet Die insolvente Aachener Tuchfabrik Wilhelm Becker GmbH ist gerettet. » von Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 11. Juli 2006