Foto: Martin J. Kielmann TW-Fragebogen Sagen Sie mal, Richard Gottwald! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: Richard Gottwald » von Jörg Nowicki | Freitag, 09. Dezember 2022
Mango Modemarken setzen auf Marketing mit Tennis Mango startet Tennis-Sponsoring Der Tennissport ist für viele Unternehmen das ideale Umfeld, um sich und ihre Marken zu positionieren. Jüngster Neuzugang ist Mango. Der spanische Modekonzern wird Sponsor des hochkarätigen ATP 500-Tennisturniers Barcelona Open Banc Sabadell werden. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 13. Oktober 2022
Canada Goose Canada Goose-Managerin Penny Brook spricht über die Herbstkampagne "Den Status quo in Frage stellen" Canada Goose hat für die Herbstkampagne Star-Fotografin Annie Leibovitz verpflichtet. Die Kreative hat ausschließlich Frauen in Szene gesetzt. Chief Marketing and Experience Manager Penny Brook spricht im TW-Interview über die Motivation dahinter und die Ziele, die sie mit dem neuen Auftritt erreichen will. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 22. September 2022
Jia-Ye/Unsplash TW-Analyse: Das bedeutet der Wechsel an der Adidas-Spitze Richtungswechsel? Kasper Rorsted hat Adidas zu mehr Wachstum geführt und auf Profitabilität getrimmt. Dann kamen Corona und der Umsatzeinbruch in China. Doch auf seinen Nachfolger warten auch noch andere Herausforderungen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 01. September 2022
New Balance TW-Analyse Liefer-Engpässe, Order-Einschränkungen: So reagiert der Sneaker-Handel Storniert, verspätet oder langfristig nicht mehr orderbar. Noch immer ist das Sneaker-Business geprägt von Verknappung – und längst nicht mehr nur von künstlicher. Wie können in diesen herausfordernden Zeiten Lücken geschlossen, der Einkauf angepasst und das modische Sortiment stimmig erweitert werden? » von Leonie Christians | Donnerstag, 28. Juli 2022
Foot Locker Neue strategische Zusammenarbeit Adidas und Foot Locker werden enge Partner Die Ankündigung von Foot Locker, die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten zu verringern, sorgte vor einigen Wochen für Aufsehen. Jetzt ist klar, wie der New Yorker Sneaker- und Lifestyle-Filialist die schrumpfenden Nike-Umsätze zumindest teilweise kompensieren will: Die Umsätze mit Adidas-Produkten sollen bis 2025 auf mehr als zwei Milliarden US-Dollar gesteigert werden. Das entspricht fast einer Verdreifachung im Vergleich zu 2021. » von Mara Javorovic | Freitag, 06. Mai 2022
Kornit Für den Will Smith-Moment Wie Kornit On Demand-Produktion populär machen will Technologien, bei denen sich schon das Bedrucken von wenigen Shirts lohnt. Prozesse, die vollautomatisch ablaufen. Und ein Netzwerk, das Transportwege massiv verkürzt. So treibt Kornit, Spezialist für Digitaldrucke aus Israel, On Demand-Produktion voran. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 20. April 2022
Adidas TW 100: Paul Smith, Adidas Unerwartetes wird selbstverständlich Den ersten Prototypen in den Händen zu halten, ist immer ein besonderer Moment. Auch für Paul Smith, Senior Director Sustainability Concepts Footwear and Apparel bei Adidas. Und so war es auch beim Stan Smith Mylo. Gemeinsam mit Bolt Threads hat Adidas diesen Sneaker aus natürlichem und nachwachsendem Lederersatz aus Pilzmyzel entwickelt, der im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 30. Dezember 2021
Phisique du Role Neue Namen fürs Sortiment More Labels to watch Von Retro-Sneakern bis Ethno-Schmuck, von Activewear bis Rainwear, von Blümchenkleidern bis Cashmere in Regenbogenfarben – individuelle, unvergleichliche Sortimente sind bei allem Risiko gerade jetzt wichtiger denn je. Denn die Kundinnen und Kunden sind anspruchsvoll, immer auf der Suche nach Neuem. Hier eine Auswahl an unverbrauchten Namen und Labels. » von Silke Emig und Anna Lenz | Dienstag, 17. August 2021
Lacoste Mehr Biss, mehr Business So entwickelt CEO Thierry Guibert das neue Lacoste Lacoste ist wieder in Schwung. Unter anderem, weil die Jugend das Authentische sucht und sowohl Retro als auch Tennis mag. Die Generation entdeckt deswegen auch die Pariser Marke. CEO Thierry Guibert will diesen Hype verstetigen, indem er die Tennis-Identität schärft und Lacoste als Premium-Lifestyle-Marke inszeniert. Im Gespräch mit der TextilWirtschaft zieht der Manager eine erste Bilanz und geht auf kommende Projekt ein. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Mittwoch, 11. August 2021