Li & Fung Neuer CEO und Executive Chairman Führungswechsel bei Li & Fung Nach der Privatisierung nun ein Wechsel an der Spitze: Der Sourcing-Spezialist Li & Fung ernennt einen neuen CEO sowie einen neuen Executive Chairman. Die Führung des Unternehmens liegt weiterhin in der Hand der Gründerfamilie. » von Leonie Christians | Freitag, 09. Oktober 2020
Imago/Zuma Press Aktionäre stimmen Privatisierung zu Li & Fung: Abschied von der Börse Die Aktionäre von Li & Fung haben zugestimmt, den Beschaffungskonzern von der Börse zu nehmen. Noch im Mai soll das Delisting stattfinden. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 14. Mai 2020
Beschaffungskonzern in der Umstrukturierung Li & Fung gelingt der Turnaround Auch im ersten Geschäftshalbjahr 2019 konnte Li & Fung die Umsatzentwicklung mit einem Minus von über 8% nicht verbessern. Allerdings erzielt der Beschaffungskonzern wieder einen Gewinn. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 22. August 2019
www.soniarykiel.com Trotz Investitionen von 200 Mio. Euro in sieben Jahren Sonia Rykiel schlüpft unter Schutzschirm Die chinesische Gruppe First Heritage Brands ist mit der Sanierung von Sonia Rykiel erst einmal gescheitert. Um einen Käufer zu finden, haben die Eigentümer Gläubigerschutz beantragt. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 02. Mai 2019
Courtesy/Ove Bengtson Personen Neuer Chef für Sonia Rykiel Der neue CEO Perry Oosting soll das französische Modeunternehmen Sonia Rykiel aus der Verlustzone führen. Der Niederländer leitet aktuell die Geschäfte des Schuh-Labels Robert Clergerie. » von Tobias Bayer | Dienstag, 21. August 2018
Anja Probe E-Commerce Fung-Familien setzen auf den indischen Online-Handel Die Gesellschafterfamilien der Hongkonger Fung Group, zu der auch der Beschaffungskonzern Li & Fung gehört, investieren 35 Mio. US-Dollar in die indische B-to-B-Plattform ShopX. » von Bert Rösch | Dienstag, 07. August 2018
Anja Probe Supply Chain Management Li & Fung: Gewinn steigt, Umsatz sinkt Licht und Schatten: Li & Fung hat seinen Gewinn im Geschäftsjahr 2017 deutlich gesteigert. Der chinesische Sourcing-Spezialist erhöhte den Gewinn aus fortgeführten Geschäften um 6,5%. Dagegen sank der Umsatz um fast 5% auf 13,5 Mrd. USD. » von Bert Rösch | Donnerstag, 22. März 2018
Unternehmen Li & Fung: Minus durch Orderkürzungen Li & Fung spürt den Rückgang der Ordervolumen unter schwierigen Marktbedingungen. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2016 gingen die Umsätze des chinesischen Sourcing-Spezialisten um 6,4% auf umgerechnet rund 7,15 Mrd. Euro zurück. » von Elke Sieper | Freitag, 26. August 2016
Unternehmen US-Denimlabel Joe’s Jeans ist verkauft Joe’s Jeans hat neue Besitzer. Das New Yorker Brand Management-Unternehmen Sequential Brands Group und das auf eigene Labels und Lizenzvereinbarungen spezialisierte Li & Fung-Unternehmen Global Brands Group haben das US-Jeanswear-Unternehmen gekauft. » von Elke Sieper | Dienstag, 15. September 2015
Unternehmen Li & Fung: Mit Logistik über Plan Für Li & Fung zahlt sich die Umstrukturierung des Unternehmens offenbar aus. Zwar legten die Erlöse im ersten Halbjahr nur leicht um 1% auf umgerechnet 7,7 Mrd. Euro zu, doch liegen die Umsätze im neu formierten Bereich Service und Logistik mit einem Plus von 36,3% über Plan. » von Elke Sieper | Donnerstag, 10. September 2015