Strumpf-Spezialist holt sich Verstärkung Neuer Geschäftsführer bei Wilox Der Strumpf-Spezialist Wilox, Wolfertschwenden, hat mit Nikola Just einen neuen Geschäftsführer Vertrieb. Er tritt an die Seite des langjährigen Geschäftsführers Günther Baumgärtner, der sich zum Ende des Jahres aus dem operativen Geschäft zurückziehen möchte. » von Gudrun Allstädt | Freitag, 10. September 2021
Tamaris Lizenzgeschäft Tamaris weitet Produktpalette aus Unter dem Namen Tamaris wird es künftig noch mehr Produkte auf dem Markt geben. Bislang hatte die Schuhmarke aus dem Hause Wortmann Lizenzen für Furnituren, Taschen, Tücher, Strümpfe, Gürtel sowie Uhren und Schmuck vergeben. Im kommenden Frühjahr folgen Schirme, Reisegepäck und Brillen. » von Anja Probe | Mittwoch, 17. Oktober 2018
Unternehmen Neuer Eigentümer für Strumpfanbieter Wilox und Esda Die Elmic Service und Immobilien GmbH, München, hat zwei Strumpffirmen der Atlas Textilverwaltungs GmbH, Rastede, übernommen: Wilox und Esda. Wilox soll sich künftig als Marke im Markt etablieren. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 01. März 2017
Wilox Personen Wilox bekommt Vertriebs- und Marketingleiter Johannes Benedikt Urban ist neuer Vertriebs- und Marketingleiter bei der Wilox Strumpfwaren GmbH. In der neu geschaffenen Position verantwortet er den strategischen Aufbau des Strumpf-Labels. » von Nilofar Eschborn | Dienstag, 07. Februar 2017
Unternehmen Daun-Gruppe kauft Strumpfwaren Wilox Die Rasteder Daun-Gruppe hat den Kemptener Eigenmarkenhersteller Wilox Strumpfwaren GmbH gekauft und stärkt damit dieses Segment innerhalb des Konzerns. » von Renate Platen | Donnerstag, 21. Dezember 2006
Unternehmen Wilox wächst mit Strickstrümpfen Der Eigenmarkenhersteller Wilox Strumpfwaren GmbH, Kempten hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr vor allem dank einer positiven Entwicklung bei Strickstrümpfen um 20% auf 36 Mill. Euro gesteigert. » von Jana Kern | Dienstag, 18. Mai 2004
Unternehmen Wilox Strumpfwaren hat neuen Eigner Die Wilox Strumpfwaren GmbH in Kempten wurde im Rahmen eines MBO von ihrem bisherigen Vertriebsleiter Gerhard Hatlapa übernommen. 40 % des 5 Mill. DM betragenden Kapitals werden von der Baye » von TextilWirtschaft online | Freitag, 11. Juli 1997