27 Fragen - 27 Antworten P&C: Der große TW-Check für Lieferanten Wie clustert P&C Düsseldorf im Schutzschirmverfahren seine Partner? Wessen Rechnungen werden bezahlt? Die TW beantwortet die wichtigsten Fragen von Lieferanten. » von Sarah Speicher-Utsch und Sebastian Wolf | Montag, 20. März 2023
Bugatti Hüte, Mützen und bald auch Schals Bugatti vergibt Lizenz für Kopfbedeckungen neu Bugatti hat die Lizenz für Herren-Mützen und -Hüte neu vergeben. Die Marke löst den Vertrag mit dem bisherigen Lizenznehmer Wegener 1817 GmbH&Co KG im "beiderseitigen Einvernehmen" auf. Das ist der neue Lizenznehmer. » von Anja Probe | Mittwoch, 01. März 2023
Heyer Ein Start-up zieht Bilanz Heyer rechnet mit Umsatz-Verdoppelung Das Netzwerk von Jens Eilhardt scheint zu greifen. Für das Geschäftsjahr 2022 will der Macher des Outerwear-Start-ups Heyer die 2,1 Mio. Euro-Hürde nehmen. Mit Expansionsplänen und technischen Features geht das Label in die Orderrunde. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 28. Dezember 2022
Görtz Cornelia Müller, Creative Director Einkauf bei Görtz, über die neue Orderstrategie "So viele Neuheiten wie möglich einsteuern" Wie lassen sich die Eigenmarken am besten ins Sortiment integrieren? Welche Themen waren in dieser Saison stark, welche kommen auf den Orderblock? Und wie sieht das Orderbudget überhaupt aus? Antworten auf diese Fragen gibt Cornelia Müller, seit Juli Creative Director Einkauf bei Görtz, im Gespräch mit der TW. » von Anja Probe | Mittwoch, 10. August 2022
Markus Oh Dressler und Wilvorst als Sorgenkinder Bugatti-Konzern verliert weiter an Umsatz Die Bugatti Holding Brinkmann GmbH & Co. KG wartet weiter auf die Trendwende. Auch im zweiten von der Corona-Pandemie geprägten Geschäftsjahr 2021 waren die Umsätze des Konzerns, zu dem neben der Kernmarke Bugatti auch Eduard Dressler, Wilvorst und Pikeur gehören, erneut rückläufig. » von Sebastian Wolf | Dienstag, 15. März 2022
Olsen Olsen-CEO Michael Simon zur digitalen Supply Chain "Nicht zu digitalisieren, ist teuer" Olsen zündet die nächste Stufe im Transformationsprozess, an dessen Ende ein Unternehmen mit extrem schnellen Reaktionszeiten stehen soll. Voraussetzung: die Digitalisierung der kompletten Supply Chain. Olsen-CEO Michael Simon im TW-Gespräch. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 29. Oktober 2021
JNBY Store des Tages Herbst 2021 JNBY: Daunen im Bikini Seit rund drei Jahren ist die chinesische Womenswear-Brand JNBY auf dem deutschen Markt aktiv. Zunächst nur im Wholesale, jetzt geht die vor allem für ihre Daunenmäntel bekannte Premiumlinie den nächsten Schritt und eröffnet den ersten Store in Deutschland. » von Anja Haak | Montag, 25. Oktober 2021
Manor AG Neupositionierung Manor erweitert den Marktplatz Zeitgemäßes Warenmanagement und ein Marketplace-Konzept für ausgewählte Partner. Die größte Schweizer Warenhauskette stellt sich neu auf. Jetzt geht es an die Detailarbeit. Wie werden Lieferengpässe kompensiert? Wo werden Beziehungen gekappt? Welche neuen Schwerpunkte werden im Sortiment gesetzt? Die TW hat mit den Einkaufsverantwortlichen Delphine Perruche und Rainer Bloch gesprochen. » von Elke Dieterich und Judith Kessler | Mittwoch, 22. September 2021
Lovjoi Sustainability & Style: Verena Benz und Corinna Treder von Lovjoi "Es ist ein schwieriger Weg, aber es lohnt sich" Kreativität und Kompromisse: Mit den beiden Fair Fashion-Labels Lovjoi und ThokkThokk decken Gründerin Verena Benz und Chefdesignerin Corinna Treder die gesamte Produktpalette ab: Von Wäsche bis Denim. Aber bis es für alle Materialien und Zutaten nachhaltige Alternativen gab, war es ein schwieriger Weg. Bis heute kann in jeder Kollektion mindestens eine Idee nicht umgesetzt werden. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 21. September 2021
Hanro Sustainability & Style: Christiane Braun von Hanro "Seide oder Wolle mit allen Zertifikaten ist doppelt so teuer" Christiane Braun ist Head of Product Management & Design und arbeitet seit rund vier Jahren bei Hanro, Premium-Wäscheanbieter aus dem österreichischen Götzis. Im TW-Gespräch erzählt sie, warum Hanro erst jetzt Bio-Baumwolle einsetzt und welchen Vorteil Maschenware hat. » von Anja Probe | Donnerstag, 16. September 2021