Moncler Jahresergebnis Moncler und Stone Island knacken 2 Milliarden-Marke Remo Ruffini hat die Parole Beyond Fashion, Beyond Luxury ausgegeben und die Sportswear-Brand Stone Island übernommen. Die Idee scheint zu funktionieren. Im Geschäftsjahr 2021 kamen Moncler und Stone Island auf 1,8 Mrd. Euro und 310 Mio. Euro Umsatz. Auf dem Investorentag im Mai wird Ruffini die Strategie für die Zukunft vorstellen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 24. Februar 2022
CCC Weitere Investitionen in Omnichannel-Lösungen CCC wächst im Quartal um 28% Die CCC-Gruppe schließt das dritte Quartal mit dem nach eigenen Angaben besten Quartalsumsatz aller Zeiten ab. » von Anja Probe | Mittwoch, 03. November 2021
Bonprix Aktionswoche im Store und digital So rückt Bonprix das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus Kommende Woche ist der Hamburger Laden von Bonprix mit Baumwollzweigen, Holz und PET-Flaschen dekoriert. Denn vom 18. bis zum 23. Oktober möchte das Unternehmen die Aufmerksamtkeit der Kundinnen und Kunden auf Nachhaltigkeit lenken. Dabei helfen sollen nicht nur Informationen über die Materialien und ihre Entstehung, sondern auch Videos und ein Liveshopping-Event. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 15. Oktober 2021
H&M Modemarketing-Analyse Warum H&M nach der grünen Seele seiner Marke sucht H&M gehört zu den Traditionsmarken, bei denen das Produkt letztlich die Markengeschichte erzählte. Doch mit dem Erfolg der Online-Modehändler und den Folgen der Pandemie ist das frühere Erfolgsrezept des schwedischen Fast Fashion-Filialisten massiv unter Druck geraten. » von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Mittwoch, 29. September 2021
Shein 100.000 US-Dollar als Hauptpreis Shein sucht den Super-Nachwuchsdesigner Das Fast Fashion-Label Shein startet einen Wettbewerb für Nachwuchsdesigner. Dieser wird in vier Folgen online übertragen. Die Jury ist prominent besetzt. Veranstaltungsort ist Los Angeles. Und das nicht ohne Grund. » von Bert Rösch | Mittwoch, 18. August 2021
Viabella Zur Lage "Basic-Wäsche und Bademode sind gefragt" Viabella in Berlin führt Marken wie Wacoal, Prima Donna, Marie Jo, Anita, Nina von C. Skiny, Lisca, Dacapo, Linga Dore, Ralph Lauren und Marjolaine. Inhaberin Rian Quantmeyer-Juncken spricht über die erste Click & Meet-Woche. » von Anja Probe | Dienstag, 16. März 2021
Imago Pitti Uomo vom 15. bis 17. Juni Pitti-Macher nehmen den dritten Anlauf und peilen verkürzte Pitti Uomo im Juni an Wegen der Covid-19-Pandemie musste die physische Pitti Uomo im Juni und Januar abgesagt werden. Jetzt probieren es die Pitti-Organisatoren ein drittes Mal und hoffen auf Juni. Eine Garantie gibt es aber wieder einmal nicht. „Wir werden zeitnah handeln“, sagt der CEO. » von Tobias Bayer | Montag, 08. März 2021
Floris van Bommel Creative Director Floris van Bommel im Interview "Diese Situation ist keine Markttendenz, sondern eine Krise" Fokus Schuhorder. Was treibt die Marken und Macher zum Herbst 2021. Wie gehen prominente Player mit der Corona-Krise um? Auf welche Produkte setzen sie, wie verändern sich Styles und Strategien. Floris van Bommel, Kreativchef der gleichnamigen Schuhmarke, im TW-Interview. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 23. Februar 2021
Suicoke TW-Interview mit Suicoke-Manager Enrico Pasi „Der Widerstand der Mode gegen die Sandale ist gebrochen“ Von wegen Gesundheitslatschen. Sandalen sind zum Fashion-Item geworden. Die futuristischen Modelle von Suicoke sind bei Top-Händlern wie Matchesfashion und End Clothing erhältlich. EMEA-Geschäftsführer Enrico Pasi über den geheimnisumwitterten Gründer, den Einfluss von Kanye West und den Birkenstock-Effekt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 16. Februar 2021
imago images / Chris Emil Janßen Verlängerung des Shutdown Branchenverbände fordern dringend Hilfen auch für große Häuser und Wertausgleich Die Branchenverbände drängen angesichts des verlängerten Shutdown auf eine Verbesserung der staatlichen Hilfe. Abschriften auf Saisonware sollen berücksichtigt werden und Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 500 Mio. Euro Hilfen beantragen können. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 20. Januar 2021