Wirtschaftsförderung Bremen/Studio B Strukturwandel hat Hansestadt voll erfasst Bremen: Innenstadt-Modehandel schrumpft weiter C&A wird die Verkaufsfläche in der Bremer City fast halbieren. Die beiden Fast Fashion-Filialisten H&M und Zara geben Stores auf. Damit nimmt der Modehändler-Exodus in der Bremer Innenstadt bedenkliche Ausmaße an. Ein Überblick. » von Bert Rösch | Mittwoch, 27. Januar 2021
Ast-Jürgens Düsseldorf rüstet auf Düsseldorf plant DFD Festival Edition als Reaktion auf Frankfurter Pläne Die Stadt Düsseldorf diskutiert eine Eventreihe für den Sommer, um den Messeplänen in Frankfurt etwas entgegensetzen zu können. Wie am Main sollen auch am Rhein rund um die Innenstadt Events durchgeführt werden. » von Christel Wickerath | Freitag, 15. Januar 2021
Manuel Weiske Die neue Chefin stellt die Wäsche-Labels Jado und Graziella neu auf und setzt auf regionale Produktion Sara Linke: "Das Unternehmen hat mich sofort gecatcht" Im Juni übernahm Sara Linke den insolventen Wäschehersteller Roland Sauer mit den Labels Jado und Graziella. Sie setzt auf Nachhaltigkeit und regionale Produktion. Inzwischen stehen die Zeichen auf Wachstum. » von Anja Probe | Donnerstag, 03. Dezember 2020
Frankfurt Fashion Week / Lottermann and Fuentes TW-Forum als Auftakt, neue Publikumsplattform, Fokus Sustainability So soll die Frankfurt Fashion Week werden Volles Programm: Die Premium Group und die Messe Frankfurt haben sich umfangreiche Unterstützung gesucht, um die neue Frankfurt Fashion Week mit einem Big Bang im kommenden Sommer zu starten. » von Anja Probe | Mittwoch, 02. Dezember 2020
imago images / Ralph Peters Initiative für den stationären Einzelhandel Heidelberg führt den Dankeschein ein – und unterstützt Händler damit finanziell Um den stationären Einzelhandel sowie Gastwirte, Friseure, Künstler und Vereine in der Vorweihnachtssaison unter die Arme zu greifen, hat sich die Stadt Heidelberg etwas Besonderes einfallen lassen: Ab Anfang Dezember erhalten die Bürger sogenannte Dankescheine. Geben sie diese bei einem teilnehmenden Betrieb ab, erhält dieser zehn Euro von der Stadt. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 17. November 2020
Ruth Plössel/Stadt Augsburg Store des Tages Herbst 2020 Pop-up-Designkaufhaus gibt lokalen Designern eine 1a-Fläche Bereits zum dritten Mal öffnet das Designkaufhaus Zwischenzeit in Augsburg seine Türen. Auch in diesem Jahr bietet der Pop-up-Store lokalen Designern und Produkten bis Weihnachten eine Fläche mitten in der City. » von Melanie Gropler | Freitag, 13. November 2020
Kehrl DOB-Händler und Landtagsabgeordneter Kehrl enttäuscht Sonntagsöffnungen: "Unsere gesetzgeberischen Möglichkeiten sind erst einmal ausgeschöpft" Ohne Restaurants und Cafés geht es für den Handel nicht, meint Oliver Kehrl, Landtagsabgeordneter in NRW und DOB-Händler: "Es wäre ganz wichtig, die Gastronomie irgendwie wieder in Gang zu bekommen, unter welchen Auflagen auch immer. Digitale Reservierungs-Apps zur besseren Nachverfolgung aller Gäste beispielsweise." » von Hagen Seidel | Montag, 09. November 2020
Like a Bird Like a Bird hat sich neu aufgestellt und ganz der Fair Fashion verschrieben "Es ist Zeit umzudenken" Like a Bird-Gründerin Tanja Kliewe-Meyer hat ihr Unternehmen neu aufgestellt und das DOB-Label komplett auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Ein Wachstumsfeld ist der E-Commerce. » von Anja Probe | Mittwoch, 04. November 2020
IFH Aktion von IFH Köln und VITAIL Initiative zur Förderung der Innenstädte in der Corona-Krise gestartet Mit der Aktion „Corona-Krise und Innenstadt: WIFÖ packt an!" wollen Vitail, das Kompetenzforum für Handel und Vitale Innenstädte, das IFH Köln, das gmvteam sowie andere Wirtschaftsförderungsgesellschaften Akteure und Verantwortliche von Innenstädten vernetzen und Zukunftslösungen zur Vitalisierung der Innenstädte erarbeiten. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 05. Mai 2020
© Andreas Endermann Nach der Fashion Week ist vor der CPD Vier Tage Ordern in Düsseldorf Die Berliner Modemessen sind kaum vorüber, da zieht die Karawane weiter nach Düsseldorf: Bei den CPD Ordertagen werden auch wieder viele Gäste aus Russland erwartet. » von Hagen Seidel | Dienstag, 21. Januar 2020