Wortmann-Gruppe Tamaris wirbt erstmals in Kinos 1111 Leinwände für starke Frauen Kinopremiere für Wortmann: Die Hauptmarke Tamaris wirbt erstmals mit Spots auf der großen Leinwand. » von Anja Probe | Mittwoch, 01. März 2023
Imago / Westend61 Zielgruppe 60+ Welche Themen die "Digit Ager" bewegen und wie man sie erreicht Schon heute ist mehr als jeder vierte Deutsche – rund 22 Millionen Menschen – 60 Jahre alt oder älter. Und diese Generation stellt eine der wichtigsten und kaufkraftstärksten Zielgruppen dar. Marken sollten sich daher verstärkt mit den Interessen dieser Konsumierenden befassen. Fischer-Appelt hat in einem entsprechenden Report die wichtigsten Fakten zusammengetragen. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Dienstag, 10. Januar 2023
Jahresrückblick Marketing Das sind die 15 wichtigsten Marketingtrends des Jahres 2022 In diesem bewegten Jahr 2022 gab es viele Branchentrends: eine Debatte um Claims, ein nervenaufreibendes Fußball-Jahr und die Freude mancher Unternehmen über den "Lipstick-Faktor". » von Catrin Bialek, Santiago Campillo-Lundbeck und Bettina Sonnenschein (HORIZONT) | Dienstag, 27. Dezember 2022
HDE Berufliche Bildung HDE startet neue Karriere-Plattform Der Handelsverband HDE bündelt seine Informationen rund um Ausbildung und Karrierechancen neu auf Karriere-Handel.de. » von Redaktion LZ (LZ) | Donnerstag, 22. Dezember 2022
Christmas-Shopping im Zeichen der Inflation Otto macht Weihnachten zum Fest des Sparens Die Weihnachtszeit ist im Kalender der Werbungtreibenden tiefrot markiert - gilt sie doch als umsatzstärkste Zeit des Jahres. Doch aktuell geht unter den Händlern und Marken die Angst um. Viele Unternehmen befürchten, dass ihnen die Inflationsängste das so wichtige Weihnachtsgeschäft verhageln könnten. Diese Ängste greift Otto in seiner neuen Weihnachtskampagne auf. » von Margaux Adam (HORIZONT) | Donnerstag, 03. November 2022
Imago / Xinhua Social Commerce Tiktok sagt Amazon und Meta den Kampf an Tiktok plant den Aufbau eigener Versand-Zentren in den USA. Dies geht laut Medienberichten aus Stellenangeboten hervor, die kürzlich auf Linkedin veröffentlicht wurden. Die Kurzvideo-Plattform könnte damit in direkten Wettbewerb zu Amazon, Google und Facebook treten. » von Doris Evans (LZ) | Dienstag, 18. Oktober 2022
Foto: Armedangels Stand up for Equality UN Women und Armedangels starten Solidaritäts-Kampagne Der Fair Fashion-Anbieter Armedangels will gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein UN Women ein Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit und Toleranz setzen. Mit limitierten Socken mit dem Claim "Stand Up For Equality" soll die Solidaritätsbewegung HeForShe wortwörtlich in die Welt hinaus getragen werden. Der Gewinn geht komplett an die Organisation. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 14. Oktober 2022
Matt Crossick Pumas "Conference of the People" Colin statt Cara Von harten Fakten und bekömmlichem Content: Puma lädt Experten und Influencer zum Austausch zum Thema Nachhaltigkeit nach London. Mit dabei ist auch die Konkurrenz. Ebenfalls vor Ort: die TW. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 15. September 2022
Imago / Panthermedia Verbraucherumfrage von Klarna in 13 Ländern weltweit Junge Deutsche sind Weltmeister im Online-Shopping Fast zwei Drittel der jungen Deutschen kaufen mindestens einmal die Woche im Internet ein. Damit liegt die sogenannte Generation Z im internationalen Vergleich klar vorn. Über alle Altersgruppen hinweg bevorzugt aber die große Mehrheit der Deutschen weiterhin den Stationärhandel, ergab eine Verbraucherumfrage des Shopping-App-Betreibers Klarna unter 14.000 Personen in elf europäischen Ländern sowie den USA und Australien. » von Bert Rösch | Donnerstag, 01. September 2022
Imago / Panthermedia Nach Zuwächsen während Corona sind die Follower-Zahlen nun rückläufig Warum Unternehmen dennoch an Social Media festhalten sollten Während der Lockdowns war Social Media eine Möglichkeit für viele Unternehmen, mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben und sogar trotz geschlossener Läden Umsatz zu generieren. Mit der schrittweisen Rückkehr in den normalen Alltag sind nun allerdings die Nutzerzahlen zurückgegangen, wie das ECC Köln in einer Umfrage ermittelt hat. Social Commerce verliert trotzdem nicht an Bedeutung. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 31. August 2022