Katharina Dubno TW-Analyse Hugo Boss-CEO Daniel Grieder: "Keiner hat mit uns gerechnet" Daniel Grieder und Oliver Timm haben Tommy Hilfiger in Europa groß gemacht. Jetzt steuern sie Marke, Produkt und Vertrieb bei Hugo Boss, öffnen den Konzern und umarmen neue Zielgruppen. 2022 hat der vehemente Kurswechsel exzellente Ergebnisse gebracht. Und jetzt? Kann das Tandem im Jahr 2023 noch einen draufsetzen? » von Tobias Bayer und Michael Werner | Donnerstag, 05. Januar 2023
Lorraine Baker TW-Fragebogen Sagen Sie mal, Florian Wortmann! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: Baldessarini-Chef Florian Wortmann » von Jörg Nowicki | Freitag, 04. März 2022
Neue Strategie Das ist Daniel Grieders Vier-Milliarden-Masterplan für Hugo Boss Nach Jahren der Stagnation möchte Daniel Grieder Hugo Boss zurück zum Wachstum führen. Dazu öffnet er die Marke für neue Zielgruppen. Gelingt das Comeback? Die TW hat Grieder in Metzingen besucht. » von Tobias Bayer und Michael Werner | Freitag, 07. Januar 2022
Anne Schönharting Exhibition to watch im MK&G 7 Frauen – 200 Jahre Mode Blick ins Frühjahr. Denn dann eröffnet im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe die Ausstellung "Dressed: 7 Frauen – 200 Jahre Mode" ihre Pforten. Sie gibt einen spannenden Einblick in die Garderobe von sieben ganz unterschiedlichen Frauen, von der Senatorengattin aus dem 19. Jahrhundert bis zur 80er-Jahre Punkerin. » von Julia Schygulla | Dienstag, 07. Dezember 2021
Hugo Boss Daniel Grieder tritt als CEO bei Hugo Boss an Der Boss ist da. Kommt jetzt Boss? Das lange Warten auf Hoffnungsträger Daniel Grieder hat ein Ende. Kehrt mit ihm der Erfolg zurück? Wir haben die gefragt, die es wissen müssen. » von Tobias Bayer und Michael Werner | Dienstag, 01. Juni 2021
Birkenstock Birkenstock Kult, Kork und Krisen Birkenstock bleibt begehrt. Die Marke legt jedes Jahr rund 20% zu. Die meisten Schuhe werden in Deutschland gefertigt. Ein tiefer Blick hinter die Kulissen des Global Players. » von Anja Probe | Donnerstag, 12. September 2019
Mode im Museum Fünf neue Must-sees Ob Schuhe in Zürich, alles über den Designer Thierry Mugler in Montreal oder Minimalismus und Maximalismus in New York - gerade bei Städtereisen lohnt auch immer ein Blick in die Liste der Museen, die sich mit Mode beschäftigen. Die besten fünf Mode-Ausstellungen für diesen Sommer, zusammengestellt von der Redaktion der TW. » von Anja Haak und Julia Schygulla | Dienstag, 30. April 2019
Medien-Check Mode im Museum Fashion meets Art. In diesem Frühjahr warten zahlreiche Museen mit Ausstellung rund um das Thema Mode auf. Monothematisch, einem einzigen Künstler gewidmet, übergreifend und auch kritisch bieten sie Einblicke und Inspiration für alle, die sich mit Mode beschäftigen. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 03. März 2015
Unternehmen Aus Maison Martin Margiela wird Maison Margiela Verkürzt. Maison Martin Margiela heißt jetzt nur nur Maison Margiela. Der neue Name wurde in London während der ersten Schau des neuen Chefdesigners der Marke, John Galliano, eingeführt. » von Bea Gottschlich | Donnerstag, 15. Januar 2015
Unternehmen LVMH-Designpreis: Gewinner steht fest Hochdotiert. Der französische Luxusgüter-Konzern LVMH hat den ersten „Young Fashion Designer Prize″ an Thomas Tait vergeben. Der Kanadier erhält 300.000 Euro sowie die Unterstützung eines LVMH-Teams zur weiteren Entwicklung seines Labels. Die Jury vergab auch zwei Sonderpreise. » von Sandra Raithel | Freitag, 30. Mai 2014