imago images/Geisser Marktplatz-Konzern legt Jahreszahlen vor Ebay steigert Umsatz und Gewinn deutlich Ebay hat im Krisenjahr 2020 wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden: Der Online-Marktplatzbetreiber steigerte seinen Nettogewinn um mehr als zwei Drittel (68%) auf umgerechnet 2,12 Mrd. Euro. Der Umsatz verbesserte sich um 19% auf 8,59 Mrd. Euro. Das Transaktionsvolumen (GMV) kletterte sogar um 21% und überschritt somit erstmals die magische Grenze von 100 Mrd. Dollar. » von Bert Rösch | Donnerstag, 04. Februar 2021
Buddy & Selly Geschäft mit gebrauchter Mode Secondhand-Anbieter in Deutschland - ein Überblick Die TextilWirtschaft stellt die größten Secondhand-Anbieter auf dem deutschen Markt vor. » von Bert Rösch | Dienstag, 27. Oktober 2020
Rebelle Zur Förderung der Kreislaufwirtschaft Iris von Arnim kooperiert mit Resale-Plattform Kunden, die Produkte des deutschen Cashmere-Labels Iris von Arnim über Rebelle, eine Resale-Plattform für Luxusmode, verkaufen, erhalten dafür eine Belohnung. Auf diese Weise wollen beide Unternehmen eine neue Zielgruppe für die Themen Resale und Kreislaufwirtschaft begeistern. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 29. September 2020
Otto Zahlungsabwicklung aus einer Hand Otto baut eigenen Payment-Dienstleister auf Otto will eine eigene Payment-Gesellschaft gründen. Dabei gehe es nicht darum, eine neue Bezahlart zu etablieren. Das neue Unternehmen sei vielmehr als Payment-Abwicklungsanbieter zu verstehen. » von Anke Prokasky | Dienstag, 01. September 2020
Anzeige eBay 20 Jahre Marktplatz für Millionen: Happy eBay to you! Diesen Sommer feiert eBay.de sein 20-jähriges Jubiläum und blickt auf eine dynamische Entwicklung zurück, die den Modehandel in Deutschland maßgeblich mitgestaltet hat. Um neben dem gewerblichen Online-Handel auch den lokalen Handel zu unterstützen, hat eBay einige Neuerungen auf den Markt gebracht. »
Arcandor Insolvenz am 9. Juni 2009 Zehn Jahre danach: Der Karstadt-Krimi Es war ein Krimi − der bisher nicht wirklich zuende ist: Am 9. Juni 2009 startete mit Arcandor eine der größten Handels-Insolvenzen überhaupt. Was damals geschehen ist und was das für heute bedeutet. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 06. Juni 2019
TW stellt vor Diese Start-ups haben Speed drauf Junge Firmen, schnelle Prozesse. Ob das Vermeiden von Warteschlangen durch einen Self-Checkout, eine Analyse des Kundenzufriedenheit in Echtzeit oder automatisiertes Data-Onboarding – diese Start-ups sorgen für Tempo. » von Leonie Christians | Mittwoch, 27. März 2019
Ebay Grenzüberschreitender Online-Handel Ebay: Auslandsgeschäft der Händler boomt Cross-border Commerce: Gewerbliche Ebay-Händler aus Deutschland verkaufen ihre Ware im Schnitt alle 1,7 Sekunden ins Ausland, hat der Online-Marktplatzbetreiber Ebay herausgefunden. » von Bert Rösch | Donnerstag, 09. August 2018
Rebelle Finanzierung Mediaset investiert in Rebelle Millionen-Investition: Der Preloved-Fashion-Marktplatz Rebelle.com erhält eine Finanzspritze von der italienischen Mediengruppe Mediaset. Der Media-for-Equity-Deal soll das weitere internationale Wachstum des deutschen Re-Commerce-Profis unterstützen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 28. Juni 2018
Rebelle/Schumacher E-Commerce Rebelle kooperiert mit Dorothee Schumacher Der Secondhand-Onlineshop Rebelle, spezialisiert auf Designermode, arbeitet jetzt im Rahmen eines Sourcing-Events mit dem Premium-Label Dorothee Schumacher zusammen. » von Andrea Hackenberg | Donnerstag, 12. April 2018