imago images/JuNiArt Zahlungsmethoden am POS Corona gibt Kartenzahlung deutlichen Schub Die Angst vor Corona hat dem bargeldlosen Bezahlen einen starken Auftrieb beschert. Der Anteil der Karten an den Zahlungstransaktionen am POS ist laut EHI um 19,5% nach oben geschnellt. » von Jörg Rode (LZ) | Donnerstag, 05. November 2020
Paypal EHI-Studie zum Online-Payment Online-Shopper zahlen am liebsten später Die Rechnung, bitte: Deutschlands Online-Shopper wollen ihren Einkauf schnell abschließen und bequem bezahlen – am liebsten mit der erst später fälligen Rechnung, ergab die neue EHI-Studie „Online-Payment 2020“. Demnach wird Paypal immer beliebter. Das EHI stellte mit dem Eintritt von Corona ein verändertes Zahlungsverhalten fest. » von Anke Prokasky | Dienstag, 14. Juli 2020
Hugo Boss Männermode-Konzern investiert kräftig in E-Commerce Hugo Boss will Online-Umsatz mehr als verdoppeln Online-Offensive: Der Modekonzern Hugo Boss hat ehrgeizige Pläne für seinen E-Commerce vorgestellt. Die Metzinger wollen ihren Online-Umsatz bis 2022 um 165% auf 400 Mio. Euro erhöhen. Dazu werden 24 neue Länder-Shops eröffnet und das Konzessionsgeschäft stark ausgebaut. » von Bert Rösch | Mittwoch, 01. Juli 2020
Forever Young Fashion-Filialist setzt E-Commerce-Expansion fort Forever 21 startet mit lokalen Online-Shops in ganz Europa Nach Asien und Südamerika folgen nun Großbritannien und Europa: Nach der Übernahme von Forever 21 im Februar durch ABG, Simon und Brookfield will das Unternehmen an alte Erfolge anknüpfen. Neue lokale Online-Shops sollen den Weg zurück in die europäischen Märkte und UK ebnen. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 18. Juni 2020
BestSecret Zutritt nur für Mitglieder TW-Exklusiv: BestSecret eröffnet Premium-Outlet in Frankfurt Vor dem Eingang des neuen BestSecret-Stores schweben silberne Helium-Ballons in Form von Buchstaben: „Hello FFM“. Der Aschheimer Shopping-Club hat seinen ersten Store in der Main-Metropole in dem neuen Stadtviertel Gateway Gardens eröffnet. Angeboten werden reduzierte Designerlabels. Doch den Zugang zum Laden müssen sich die Kunden erst verdienen. » von Leonie Christians | Freitag, 30. August 2019
Manit Khumrod E-Commerce in Europa Großbritannien setzt die Trends und andere folgen Mobile Commerce ist der Wachstumstreiber in allen Märkten. Der britische E-Commerce-Markt repräsentiert etwa ein Drittel des gesamten europäischen Online-Umsatzes und ist damit größer als die entsprechenden französischen und deutschen Märkte, besagt ein Report von J.P. Morgan. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 29. Juli 2019
Zahlungsmethoden in Deutschland Bargeld bevorzugt, Paypal holt auf Bar oder mit Karte? Bargeld ist immer noch das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland, ergab eine aktuelle Umfrage. Andere Verfahren, wie Paypal, holen jedoch auf. Jeder vierte Deutsche kann sich laut der Befragung vorstellen, in fünf Jahren ganz auf Bargeld zu verzichten. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 24. Juli 2019
Alibaba Grenzüberschreitender Online-Handel Alibaba.com öffnet sich für US-Verkäufer Der chinesische Online-Konzern Alibaba holt US-Unternehmen auf seine Plattform. Kleinere und mittelständische Händler und Hersteller aus den USA dürfen ihre Produkte jetzt auf dem Marktplatz Alibaba.com verkaufen. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 24. Juli 2019
Umfrage zu Zahlungsmethoden Mehr als die Hälfte der Deutschen zahlt bargeldlos Bargeldlos bevorzugt: Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage bezahlen 54% der Erwachsenen mit Girocard oder Kreditkarte. Mobile Payment spielt noch keine große Rolle. Eine hohe Bedeutung hat aber die freie Wahl des Bezahlmittels am POS. » von Bert Rösch | Mittwoch, 27. März 2019
Auszeichnung Retail Technology Awards: Zwei Gewinner aus dem Modehandel Das EHI Retail Institute hat die Gewinner der Retail Technology Awards Europe gekürt. Unter den Preisträgern sind auch zwei Modehandelsunternehmen. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 20. Februar 2019