Gerry Weber Fokus auf Flexibilität Gerry Weber stellt dauerhaft auf Mobile Working um Nachdem das Arbeiten im Homeoffice pandemiebedingt in den vergangenen 13 Monaten im Headquarter von Gerry Weber erprobt wurde, stellt der Hersteller jetzt dauerhaft auf mobiles Arbeiten um und setzt dabei auf größtmögliche Flexibilität. So sollen 95% der etwa 450 Beschäftigten in Halle auch künftig frei wählen können, wo sie arbeiten wollen. Für den POS startet das Unternehmen gleichzeitig eine Konsumkampagne. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 21. April 2021
Sign Store des Tages Frühjahr 2021 Sign setzt ein Zeichen in Siegburg Auf Daniels folgt Sign. Die TK Fashion Group (u.a. Lieblingsplatz) hat in der Siegburger Kaiserstraße 9 ein neues, jüngeres DOB-Multilabel-Konzept aus der Taufe gehoben. Multiplikation ist nicht unwahrscheinlich. » von Anja Haak | Mittwoch, 21. April 2021
imago/Manfred Segerer Modekonzern im Winterschlaf Hallhuber plant Ausstieg aus Insolvenz Radikalkur: Hallhuber hat die komplette Retail-Mannschaft zeitweise entlassen, um die Kosten zu drücken. Nun bereitet der vertikale Damenmodekonzern nach einer harten Sanierungsphase die Rückkehr ins Business vor − viel kleiner als vorher. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 21. April 2021
Mädchenflohmarkt Studie des Instituts für Handelsforschung Corona kurbelt Secondhand-Shopping an Ebay profitiert am meisten vom Boom im Online-Handel mit gebrauchten Produkten, der durch die Corona-Krise angetrieben wird. Marktplätze, die sich auf Secondhand-Mode spezialisiert haben, erfreuen sich zwar großer Bekanntheit, werden aber deutlich seltener genutzt. Für den Nachschub ist auf jeden Fall gesorgt, da zwei Drittel der Verbraucher seit Beginn der Pandemie Kleidung aussortiert haben. » von Bert Rösch | Mittwoch, 21. April 2021
IMAGO / Ralph Peters Corona-Maßnahmen Händler wollen auch gegen "Notbremse light" klagen Die Initiative "Händler helfen Händlern" will gegen die abgeschwächte "Bundesnotbremse" Verfassungsbeschwerde einlegen. Auch der Handelsverband HDE kritisiert die bundeseinheitlichen Regelungen, auf die sich die Regierungsfraktionen geeinigt haben. » von Hanno Bender (LZ) | Dienstag, 20. April 2021
Imago / Paul Marriot Shutdown bremst Mode-Discounter aus Primark: 1,5 Mrd. Pfund Umsatzrückgang im ersten Halbjahr Die Corona-Krise hat Primark härter getroffen als erwartet. Bei dem Mode-Discounter ist der Umsatz im ersten Geschäftshalbjahr um 40% gesunken. Trotzdem bleibt Primark optimistisch im Hinblick auf die Wachstumschancen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 20. April 2021
Friendly Hunting Friendly Hunting CEO Christian Goldmann im Interview "Der wahre Luxus ist Verzicht" Das bayerische Luxuslabel Friendly Hunting hat gerade einen neuen Store in Frankfurt am Main eröffnet. CEO Christian Goldmann über Ladeneröffnungen in Pandemie-Zeiten, die Philosophie und die Community des Labels. » von Elke Dieterich | Dienstag, 20. April 2021
H&M Monki lanciert erstmals Activewear-Kapsel Sport-Initiativen: Von Beat Yoga mit H&M bis Hula Hoop mit Taifun Auf die Plätze, fertig, los! Das dachten sich etliche Labels schon im ersten Lockdown und boten digitale Live-Trainings an oder entwickelten neue Activewear-Kollektionen. Mehr als ein Jahr später ist dieser Trend noch nicht abgerissen. Grund genug, einen Blick auf die neusten Initiativen zu werfen. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 15. April 2021
Imaginechina Limited / Alamy Stock Foto TW-Analyse Boom dank Biden, höhere Preise und Geduld mit Tiffany − das bewegt LVMH Der Luxuskonzern LVMH hat einen starken Jahresauftakt hingelegt. Nach dem ersten Quartal 2021 liegt die Gruppe um Louis Vuitton und Christian Dior deutlich über dem Niveau von 2019. Auf der Telefonkonferenz wurde über Preise, den Online-Boom und den stationären Handel in Europa gesprochen. Hier die fünf Highlights kurz zusammengefasst. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 14. April 2021
no Zur Lage "Sneaker und Kleider" Vier Wochen Fast-Normalität in Düsseldorf haben bei Tuxedo und Au Bonheur des Dames zu deutlich höheren Bons geführt. Mode mit Hintergrund gewinnt in den beiden Läden von Ela Reck. » von Christel Wickerath | Dienstag, 13. April 2021