IMAGO / Revierfoto Entscheidung zu Corona-Hilfe noch nicht rechtskräftig Adler Modemärkte gehen in Berufung Im vergangenen Oktober hatte Adler Klage auf höhere Corona-Hilfen eingereicht. Nach der gerichtlichen Ablehnung Mitte November geht das Unternehmen mit Sitz in Haibach bei Aschaffenburg nun in Berufung. » von dpa und Melanie Gropler | Dienstag, 10. Januar 2023
Adler Nach einem Jahr im Unternehmen Martin Schulte im Rodde steigt in Adler-Geschäftsführung auf Im Dezember 2021 ist Martin Schulte im Rodde als Bereichsleiter Marketing und Planning & Allocation zu Adler gekommen. Ab 1. Januar 2023 ist er als Geschäftsführer für die Tochter der Zeitfracht Gruppe tätig – und übernimmt einen weiteren Bereich. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 21. Dezember 2022
Corona-Hilfen-Bilanz So viele Corona-Hilfen haben die deutschen Modeunternehmen erhalten Der deutsche Staat hat der Modebranche hierzulande während der Corona-Pandemie mit mindestens 6,3 Mrd. Euro unter die Arme gegriffen. Mehr als die Hälfte davon bestand aus Überbrückungshilfen. Die KfW hat Darlehen in Höhe von 1,94 Mrd. Euro gewährt. Aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Bundesregierung gab es eine Dreiviertelmilliarde Euro für vier Modehändler. Alle Zahlen, Fakten und Namen von Empfängern der größten Hilfszahlungen im Überblick. » von Bert Rösch | Montag, 28. November 2022
Imago / Revierfoto Corona-Hilfen in der Mode Adler: Gericht lehnt Klage auf 29 Mio. Euro Überbrückungshilfe ab Der Modefilialist Adler ist mit dem Versuch gescheitert, fast 29 Mio. Euro Überbrückungshilfe nachzufordern. Eine entsprechende Klage hat das Würzburger Verwaltungsgericht an diesem Dienstag abgelehnt. Der Rechtsstreit dreht sich hauptsächlich um eine bestimmte Frage. » von Bert Rösch | Mittwoch, 16. November 2022
imago images / Rüdiger Wölk Die Investoren sind keine Unbekannten in der Branche Reno hat neue Besitzer Die HR Group verkauft die Retail-Sparte Reno an CM Sports und GA Europe. Der künftige Fokus der Osnabrücker liegt auf dem Systemgeschäft und der Logistik-Sparte. CEO Steffen Rosenbauer ist derweil ausgeschieden. Für die neuen Inhaber ist es nicht die erste Investition. » von Anja Probe | Dienstag, 04. Oktober 2022
Imago / Rene Traut Zurück zur GmbH Adler Modemärkte AG firmiert um Nach der Übernahme durch den Zeitfracht-Konzern verabschiedet sich der Modefilialist von der bisherigen Rechtsform AG. » von Tim Dörpmund | Freitag, 23. September 2022
Adler Modemärkte AG Nach 14-jähriger Pause Adler bringt gedruckten Katalog zurück Nach 14 Jahren Pause kehrt der Katalog von Adler zurück. Die neue Version soll eher einem Magazin gleichen und auch Themen über die Mode hinaus abdecken. Der E-Com-Experte Patrick Palombo begrüßt das Katalog-Comeback ausdrücklich. » von Lisa Shestakova | Mittwoch, 31. August 2022
Imago / Kolvenbach Fashion meets Food Adler-Mutter Zeitfracht übernimmt Leysieffer Verkauft der Modefilialist Adler neben Bekleidung bald auch Pralinen? Möglich ist das. Schließlich hat die Adler-Muttergesellschaft Zeitfracht den Schokoladen- und Pralinenhersteller Leysieffer aus der Insolvenz übernommen. » von Bert Rösch | Mittwoch, 17. August 2022
McTrek Die neue McTrek-Führung im TW-Gespräch Galaxy und Gassigänger Fachmarkt statt Offprice: Mit geschärftem Profil, reduzierter Filialzahl und ungewöhnlichen Kooperationen will der Outdoor-Filialist McTrek neue Kunden gewinnen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 14. Juli 2022
Imago / Revierfoto 10 Millionen Euro aus WSF Adler zahlt Staatshilfen zurück und entschuldigt sich 10 Millionen Euro hatte Adler aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds erhalten. Millionen, die das Unternehmen in den nächsten Tagen vollständig zurückzahlen will. Gleichzeitig entschuldigt sich der neue Eigentümer für das Verhalten des Ex-CEO und Insolvenzverwalters. » von Judith Kessler | Dienstag, 28. Juni 2022