Imago / ZUMA Wire Düsterer Winter statt weihnachtlicher Besinnlichkeit Großbritannien: Streikwelle bringt dem Handel noch mehr Ungemach Ein neuer Winter des Missvergnügens: Nachdem Covid britischen Retailern das Weihnachtsgeschäft in den vergangenen zwei Jahren verhagelt hat, legt nun eine auf die Festtage terminierte Streikwelle Großbritannien lahm. Branchen- und Gewerkschaftsübergreifend treten Beschäftigte in den Ausstand, um angesichts der Teuerung bessere Löhne zu erstreiten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 16. Dezember 2022
Hagen Seidel Das Galeria-Schutzschirmverfahren und die Folgen für die Lieferanten "Es dürfte eine Schockwelle kommen" Seit Oktober steckt Galeria wieder im Schutzschirmverfahren. Mit Folgen für die Lieferanten der Warenhauskette. Anwälte rechnen mit einer "Schockwelle" in der Industrie – wenn nicht mit Schlimmerem. Ein Gespräch mit Juristen darüber, was jetzt wichtig ist, um größere Schäden zu vermeiden. » von Hagen Seidel | Montag, 05. Dezember 2022
Zukunftsinstitut Theresa Schleicher, Handelsexpertin des Zukunftsinstituts, im Gespräch "Fast Fashion wird sich langfristig nicht durchsetzen" Wie wird Mode in Zukunft verkauft? Wie verändern sich die Konsumenten? Und welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit? Diesen Fragen widmet sich Theresa Schleicher, Handelsexpertin des Frankfurter Zukunftsinstituts, im brandneuen Retail Report, der diese Woche erschienen ist. Im Gespräch verrät sie, warum gerade die älteren Menschen die Zukunft vorantreiben, welche Rolle das Metaverse spielt und wieso sie glaubt, dass die Fast Fashion-Konzepte dem Untergang geweiht sind. » von Julia Schygulla | Mittwoch, 06. Juli 2022
Courtesy Joor Joor-CEO Kristin Savilia im TW-Interview über digitale Order "Kein Zurück mehr" Alle Messen finden wieder in Präsenz statt. War's das für die digitale Order? Wie das Zusammenspiel aussehen könnte, wird jetzt ausgelotet. Joor-CEO Kristin Savilia hat vor allem eines fest im Blick: Effizienz. » von Jelena Faber | Freitag, 20. Mai 2022
L&T Archiv Was die neue Nachhaltigkeitsberichtspflicht bedeutet CSRD-Richtlinie: "Spätestens im Sommer mit der Vorbereitung beginnen" Auf den ersten Nachhaltigkeitsbericht hat L&T viel positives Feedback bekommen. Bald soll eine neue EU-Richtlinie solche Berichte verpflichtend machen. Was muss dabei beachtet werden? Wie bereitet sich der mittelständische Handel vor? Und was sagen Experten? » von Anja Probe, Mara Javorovic und Judith Kessler | Donnerstag, 24. Februar 2022
Birkenstock Group Verträge für das neue Werk kurz vor dem Abschluss Birkenstocks EVA-Schuhe kommen künftig aus Meck-Pom Birkenstock wird das neue Werk für die EVA/PU-Produktion in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern ansiedeln. 50 Mio. Euro sollen investiert werden. » von Anja Probe | Freitag, 17. Dezember 2021
Sabine Sommer So läuft der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe in Euskirchen "Viel Phrasendrescherei, kaum konkrete Taten" Viele Händler standen nach der Flutkatastrophe vom Juli vor den Trümmern ihrer Existenz. Jetzt, ein Vierteljahr danach, ist die Lage vor Ort immer noch prekär. Dennoch blicken viele nach vorne. Dazu gehört Günter Blauen, Inhaber der Euskirchener Modehäuser Prinz, die das Wasser komplett zerstört hat. » von Sabine Sommer | Freitag, 22. Oktober 2021
G-Star CMO Gwenda van Vliet im Gespräch über die bisher größte Kampagne für G-Star "Es ist schön, ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen zu zaubern" G-Star Raw hat Snoop Dogg als Markengesicht gewonnen und präsentiert unter dem Slogan "Say it witcha Booty" die bisher größte globale Kampagne des Labels. Der Beginn einer neuen Phase für G-Star, nachdem im vergangenen Jahr umfangreiche Umstrukturierungen eingeleitet und 10% der Mitarbeiter entlassen werden mussten? Chief Marketing Officer Gwenda van Vliet spricht im TW-Interview über die aktuelle Lage in Amsterdam, neue Markenbotschaften und Kreativität in Zeiten der Krise. » von Leonie Christians | Dienstag, 07. September 2021
Studie von Parcellab zum Online-Handel Das sind die größten Baustellen im E-Commerce Wie steht es um die Themen Versand, Checkout und Retouren? Die 100 größten deutschen Online-Shops auf dem Prüfstand, darunter 36 aus den Bereichen Mode und Schuhe. » von Melanie Gropler | Dienstag, 13. Juli 2021
Imago/Rupert Oberhäuser Brandbrief an die Kanzlerin Top-CEOs fordern Öffnungsstrategie am 3. März Wenige Tage vor der Bund-Länder-Konferenz zu den Corona-Maßnahmen appelliert der Handelsverband HDE in einem Brief an Kanzlerin Merkel, am Mittwoch eine von allen Bundesländern getragene, bundesweit einheitliche Öffnungsstrategie zu beschließen. Auch die Stimmung in der Bevölkerung kippt immer stärker in Richtung Lockdown-Lockerung, besonders für den Handel. » von Judith Kessler | Freitag, 26. Februar 2021