The North Face Wenige Tage vor der OutDoor by Ispo Outdoor im Reset-Modus Hohe Bestände, schleppender Saisonstart, gestutzte Wachstumsziele – der Outdoor-Sommer 2023 steht unter komplett neuen Vorzeichen. Was heißt das für die Order 2024? » von Mara Javorovic | Donnerstag, 01. Juni 2023
Andriy Bezuglov Store to watch Cher'17 in Kiew: Zufluchtsort in Zeiten des Krieges "Ein Fashion Store als Tür zu einer anderen Welt" – diese Überschrift steht über der Mitteilung, die das ukrainische Architekturbüro Temp Project anlässlich der Eröffnung des siebten Ladens des ukrainischen Labels Cher‘17 verfasst hat. Sie könnte kaum passender sein. Denn mitten im Krieg haben sie in Kiew ein neues Geschäft entworfen, das mit einem spannenden Ladendesign von sich reden macht. » von Julia Schygulla | Dienstag, 21. Februar 2023
Foto: Asket Statements zu Sorgen und Hoffnungen Branchen-Persönlichkeiten − ihre Sorgen, ihre Hoffnungen für 2023 Gute Vorsätze, neu sortierte Prioritätenlisten, aktualisierte Agenden. Wir blicken nach vorn und haben über ein Dutzend kluge Köpfe gefragt, wie sie 2023 sehen. Was bereitet Kummer, was lässt hoffen? » von TextilWirtschaft online | Montag, 16. Januar 2023
Imago / Michael Gstettenbauer McKinsey-Studie Europas Mode steht ein hartes 2023 bevor Die Fashion-Industrie hat sich 2021 und im ersten Halbjahr 2022 gut entwickelt. Doch seit der Jahresmitte hat sich der konjunkturelle Umfeld stark verschlechtert. Laut der State of Fashion-Studie von BoF und McKinsey stagnieren die Modeumsätze in Europa 2023 bestenfalls. Die gute Nachricht: Die Bilanzen sind solide. Die Zahl der Fashion-Firmen, die ökonomischen Wert zerstört haben, ist so niedrig wie seit 2013 nicht. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 30. November 2022
BBE/ Quirin Leppert Handelsexperten Peter Frank und Joachim Stumpf im Gespräch "Die Gefahr des Ladensterbens ist real" Die Gesamtlage im Handel ist schwierig, die Herausforderungen sind höchst unterschiedlich und die Liquiditätssituation ist paradox. Ein Gespräch mit Peter Frank und Joachim Stumpf von der BBE Handelsberatung in München. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 06. Oktober 2022
Victoria & Albert Museum, London Exhibition to visit im Victoria & Albert Museum Hallyu - The Korean Wave London calling: Im Victoria & Albert Museum hat die Ausstellung "Hallyu! The Korean Wave" eröffnet. Noch bis zum 25. Juni nächsten Jahres können Besucher mithilfe von über 200 Objekten in die bunte Welt der koreanischen Popkultur eintauchen. » von Lisa Shestakova | Dienstag, 04. Oktober 2022
123rf Ditgitale Supply Chain "Wir werden zur Disruption gezwungen" Die Supply Chain ist volatil und unberechenbar, Planen und Reagieren sind kaum noch möglich. Mehr Transparenz durch Digitalisierung scheint der Königsweg zu sein. Aber oftmals mangelt es am Geld. » von Ulrike Wollenschlaeger | Samstag, 01. Oktober 2022
A Better Mistake Neue Namen für die Order Labels to watch Coole, nachhaltige Teile made in Europe, witzige Cashmere-Accessoires oder auch Haute Couture für den Alltag – wer seine Kunden und Kundinnen immer wieder aufs Neue überraschen will, der braucht Namen mit Neuigkeitswert. Ein Schwung Labels to watch vom asiatisch-dänischen Streetwearlabel bis zur Unisex-Kollektion, made in Italy. » von Silke Emig und Leonie Christians | Dienstag, 13. September 2022
Damian Griffiths Exhibition to visit "The Age/L'età": Zwölf Prüfungen für ein nachhaltiges Leben Klimakrise, Macht, Altern - diese Themen prägen die Arbeiten von Emma Talbot. In der Londoner Whitechapel Gallery läuft noch bis zum 4. September eine Ausstellung der Künstlerin, die im Jahr 2020 den Max Mara Art Prize for Women gewonnen hat. » von Laura Sagebiel | Dienstag, 19. Juli 2022
OTB, Diesel TW-Interview mit OTB-Chef Renzo Rosso "Ich bin grün, auch wenn ich Rosso heiße" Zum 15. Mal sind die Green Awards verliehen worden. Einer der Preisträger in diesem Jahr ist Renzo Rosso. Der Diesel-Gründer und Chef der OTB-Gruppe erhielt auf dem Berliner Greentech Festival einen Sonderpreis für sein Engagement für die Nachhaltigkeit. Der TW verriet Rosso, was er beim Fashion Pact vermisst, was er durch Audits bei seinen Lieferanten herausgefunden hat und warum er seine Führungsmannschaft zurück an die Uni geschickt hat. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 23. Juni 2022