Unternehmen Rudolf Wöhrl AG: Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig Zweiter Termin im April nötig. Die für Montag angesetzte Versammlung der Anleihegläubiger der Unternehmensanleihe der Rudolf Wöhrl AG war nicht beschlussfähig. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 03. April 2017
Unternehmen Wöhrl: Schlechte Aussichten für Anleihe-Gläubiger Nicht beschlussfähig. Eine Abstimmung der Anleihegläubiger der Unternehmensanleihe 2013/18 der Rudolf Wöhrl AG, die zwischen dem 2. und dem 4. November erfolgen sollte, hat nicht die erforderliche Beteiligung von mindestens 50% der ausstehenden Teilschuldverschreibungen aufgewiesen. » von Manfred Gerzymisch | Dienstag, 08. November 2016
Unternehmen Laurèl: Gläubigerversammlung floppt Beim ersten Anlauf hat es nicht geklappt. Das Münchner DOB-Premiumlabel Laurèl wollte an diesem Montag seinen Anleihegläubigern deutliche Zugeständnisse abringen, um den Weg zur Übernahme durch einen chinesischen Investor zu ebnen. Doch die nötige Teilnehmerzahl kam nicht zustande. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 17. Oktober 2016
Unternehmen René Lezard-Anleihe wechselt Börsensegment Die René Lezard-Gruppe will das Börsensegment für den Handel ihrer Anleihe wechseln. Ab dem dem 1. Juni soll sie im „Quotation Board“ der Frankfurter Börse gehandelt werden, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Antrag der Geschäftsführung an die Börse hervorgeht. » von Manfred Gerzymisch | Donnerstag, 07. April 2016
Unternehmen Steilmann beantragt Insolvenz Das Bekleidungsunternehmen Steilmann SE hat am Donnerstag beim Amtsgericht Dortmund einen Insolvenzantrag gestellt. Zuvor hatte der Vorstand erklärt, dass er zu der Überzeugung gelangt sei, „dass im Zuge des aktuellen Geschäftsverlaufs die Steilmann SE zahlungsunfähig ist“. » von Anja Probe | Donnerstag, 24. März 2016
Unternehmen Laurèl muss Anleihe restrukturieren Unter Druck. Dem Premium-DOB-Unternehmen Laurèl aus Aschheim machen die einbrechenden Umsätze aus dem Russland-Geschäft schwer zu schaffen. Das Unternehmen hat nun eine Gläubigerversammlung für seine 2012 begebene Unternehmensanleihe einberufen. » von Manfred Gerzymisch | Dienstag, 11. August 2015
Unternehmen Steilmann-Boecker stockt Anleihe auf Mehr Geld geliehen. Der Modekonzern Steilmann-Boecker Fashion Point hat eine Unternehmensanleihe um weitere 5 Mill. Euro aufgestockt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde das Volumen durch eine Privatplatzierung damit auf 45 Mill. Euro erhöht. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 10. August 2015
Unternehmen René Lezard verliert deutlich an Umsatz Rückschlag. Das Schwarzacher Premium-Label René Lezard hat im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 rund 10% seines Umsatzes eingebüßt. „Wir sind von der Entwicklung natürlich enttäuscht“, sagte CEO Heinz Hackl. » von Judith Kessler | Donnerstag, 28. Mai 2015
Unternehmen Steilmann-Boecker leicht herabgestuft Die Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co KG ist jetzt von Creditreform mit der Bonitäts-Note „BBB-” bewertet und damit gegenüber dem Vorjahr herabgestuft worden. Die etwas schwächere Bewertung wird vom Unternehmen mit einer höheren Verschuldung begründet. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 21. Mai 2015
Unternehmen Kering gibt 500 Mill. Euro-Anleihe aus Günstige Konditionen. Die französische Kering-Gruppe nutzt die niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt für eine Verbesserung der Kapitalstruktur. Der Luxusgüterkonzern hat jetzt eine Festzinsanleihe von 500 Mill. Euro aufgenommen. » von Bea Gottschlich | Montag, 23. März 2015