Modehaus Trier Was läuft bei Modehaus Marx in Trier, Karin Kaltenkirchen? "Farbe und Festliches" Karin Kaltenkirchen, Geschäftsführerin von Modehaus Marx in Trier, ist guter Stimmung. Der März ist äußerst positiv gestartet und die Abverkäufe stimmen optimistisch. Gekauft wird vor allem Farbe, die knallt. » von Melanie Gropler | Dienstag, 21. März 2023
Imago / snowfieldphotography Warenhauskonzern will Filialnetz deutlich ausdünnen Galeria: Reaktionen auf Schließliste und Stellenstreichungen Die Zahl wurde erwartet und sorgt doch für emotionale Reaktionen: 52 Läden stehen auf der offiziellen Schließungsliste von Galeria. Erste Einschätzungen und Meinungen zum nächsten Kapitel in der Warenhaus-Krise. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 14. März 2023
Imago / Wolfgang Maria Weber Gewerkschaft will Rückkehr zu den Flächentarifverträgen Tarifgespräche: Galeria sagt "Nein" zu Verdi-Forderungen Beim insolventen Warenhauskonzern Galeria sollen noch in dieser Woche Tarifverhandlungen beginnen. Die Fronten sind bereits klar. » von dpa und Hagen Seidel | Donnerstag, 09. Februar 2023
Foto: Imago Neues Insolvenzverfahren, aber weiterhin keine Schließungsliste Galeria will jede Filiale sanieren, die am Markt bleibt Das Amtsgericht Essen hat jetzt das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Die wesentlichen Fragen zur Zukunft der Warenhauskette allerdings sind noch immer unbeantwortet. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 01. Februar 2023
Bert Bostelmann Nächster Expansionsschritt der Multilabel-Kette "Aachener"? Friedrich-Wilhelm Göbel hat offenbar Appetit auf zahlreiche Galeria-Filialen Dass viele der 131 Galeria-Häuser geschlossen werden sollen, scheint bereits festzustehen. Nach TW-Informationen laufen ernsthafte Verhandlungen mit einem Handelsunternehmen, das zahlreiche Standorte weiterbetreiben wolle. » von Hagen Seidel | Freitag, 13. Januar 2023
Keller Group Nach wenigen Wochen in der Geschäftsführung Keller Sports ohne Ingo Stober Ingo Stober ist nicht mehr Geschäftsführer der insolventen Keller Group, Betreiber des Online-Shops Keller Sports. Als Sanierungsberater wurde Dirk Reichert mandatiert. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 22. Dezember 2022
Warenhauskonzern Verdi fordert Investitionen und Zukunftskonzept für Galeria Die Gewerkschaft Verdi verlangt von der Galeria-Geschäftsführung ein Zukunftskonzept für digital-stationäre Warenhäuser, "das diesen Namen auch verdient". Die Überprüfung der Standorte müsse mit dem Ziel erfolgen, die Filialen rentabel zu machen. » von Redaktion LZ (LZ) | Mittwoch, 21. Dezember 2022
Imago / Jochen Eckel Nach dem erneuten Schritt unter den Schutzschirm Galeria in der Krise: Das sagt die Branche Jetzt ist es offiziell. Der Warenhauskonzern Galeria muss erneut den Schritt unter den Schutzschirm antreten. Der Konzern steht nach wie vor für über 2 Mrd. Euro Umsatz, entsprechend betrifft seine Schieflage viele Branchenteilnehmer. Was sagen Lieferanten und Wettbewerber zu den jüngsten Entwicklungen? » von Hagen Seidel, Anja Probe, Jörg Nowicki und Judith Kessler | Dienstag, 01. November 2022
Imago / Jürgen Ritter Insolvenz statt Staatskredit: Ein Drittel der Häuser vor der Schliessung Warenhauskonzern Galeria geht wieder ins Schutzschirmverfahren Seit Wochen wird über die Zukunft des schwer angeschlagenen Warenhauskonzerns Galeria gerungen. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. » von Hagen Seidel | Montag, 31. Oktober 2022
Verdi/Herschelmann Sanierungstarifvertrag Verdi kündigt Verhandlungen mit Galeria an Bei Galeria geht es Schlag auf Schlag: Verdi hat mitgeteilt, die Tarifverhandlungen mit Galeria aufzunehmen. Termine mit der Unternehmensleitung gibt es aber offenbar noch nicht. » von Werner Tewes (LZ) | Freitag, 21. Oktober 2022