IFH-Köln IFH Köln-Geschäftsführer Boris Hedde zur Studie "Vitale Innenstädte 2022" "Die Schließungen von Galeria sind eher eine Chance als eine Gefahr" Aufenthaltsqualität, Ambiente und Flair der Innenstadt entscheiden darüber, ob Menschen den Besuch einer Stadt weiterempfehlen. Am unwichtigsten ist hingegen die Autofreundlichkeit. Was lässt sich aus den Ergebnissen der Innenstadt-Studie des IFH Köln ableiten? » von Aziza Freutel | Donnerstag, 16. Februar 2023
Thomas Fedra Wilhelm-Lorch-Stiftung "Der Preis kann Türen öffnen für den Eintritt in die Branche " TW-Geschäftsführer Markus Gotta und Prof. Maike Rabe, Dozentin an der Hochschule Niederrhein, haben viel vor an der Spitze der Wilhelm-Lorch-Stiftung. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 02. Juni 2021
ANWR Group Gastbeitrag von ANWR-Vorstandssprecher Frank Schuffelen "Traut euch!" Das Ende der Pandemie scheint in Sicht. Für ANWR-Chef Frank Schuffelen Anlass, einen Appell an die Branche zu richten, sich aktiv den Herausforderungen zu stellen, die aktuelle Aufbruchstimmung zu nutzen. Ein Gastbeitrag. » von Frank Schuffelen | Montag, 31. Mai 2021
Imago / penofoto Neue Corona-Regeln wegen steigender Infektionszahlen Schleswig-Holstein stoppt Öffnungskurs Angesichts steigender Infektionszahlen hat die Landesregierung Schleswig-Holstein entschieden, in der kommenden Woche keine weiteren Öffnungsschritte zuzulassen. „Wir müssen in dieser Situation weiter vorsichtig sein“, sagt Ministerpräsident Daniel Günther. Die Maßnahmen beinhalten auch Einschränkungen für den Einzelhandel. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 18. März 2021
Nicolas Dureau TW-Interview mit Stylist Nicolas Dureau Burberry-Bag aus Eierschalen, Valentino-Kleid aus WC-Papier In der Mode darf auch trotz Covid-19 gelacht werden. Das zumindest findet der Stylist Nicolas Dureau, der ikonische Fashion-Bilder bei sich zu Hause mit allerhand Hausrat nachstellt. Ob Burberry, Helmut Lang oder Valentino – niemand ist vor ihm sicher. Bei aller Ironie hat der Franzose aber auch eine ernst gemeinte Botschaft. » von Tobias Bayer | Dienstag, 21. April 2020
Anja Probe Übergrößenschuhhändler will weiter expandieren Schuhplus legt kräftig zu Schuhplus betreibt inzwischen drei Filialen und baut das Online-Geschäft weiter aus. Das Konzept für Schuhe in Übergrößen wächst in der Nische und meldet jetzt für das vorige Jahr ein Umsatzplus von 34%. » von Anja Probe | Mittwoch, 22. Januar 2020
Nathan Ishar Die Adidas-Arena ist eröffnet Auf die Arbeitsplätze, fertig, los Böden aus recycelten Turnschuhen, Veggie-Bowls zum Lunch, Wände, an die man mit Edding schreiben darf: Adidas’ spektakulärer Büro-Neubau lässt spannende Rückschlüsse auf Mitarbeiterkultur und Strategie des Milliardenkonzerns zu. » von Anna Lenz | Donnerstag, 22. August 2019
Nathan Ishar Spektakulärer Neubau TW vor Ort: So interpretiert Adidas den Arbeitsplatz von morgen Böden aus recycelten Turnschuhen, Wände, an die man mit Edding schreiben darf, Bistro statt Schreibtisch: Der neue Bürokomplex des Sportartikelherstellers wurde gestern feierlich eröffnet – und verrät viel über die Mitarbeiterkultur und Strategie des Unternehmens. » von Anna Lenz | Samstag, 10. August 2019
Thomas Fedra Hugo Boss-CEO Mark Langer auf dem TW-Forum „Überzeugende Produkte sind nicht genug” Hugo Boss stellt sich dem Wandel. Mark Langer, CEO des Global Players, spricht auf dem TW-Forum über die Erfolgsfaktoren für den Konzern und die Branche insgesamt. Im Fokus aller Strategien: der Konsument. » von André Bangert | Donnerstag, 16. Mai 2019
Asos Voice-Shopping Asos setzt auf Sprachassistenz “Hey Google, talk to Asos”. Der britische Online-Händler Asos setzt ab sofort auf Shopping via Sprachsteuerung. Der Chat-Bot Enki, der bislang nur mit dem Facebook Messenger verbunden war, verfügt jetzt auch über einen Sprachassistenten. » von Leonie Christians | Freitag, 12. Oktober 2018