Imago / Alexander Rochau Ifo-Geschäftsklima: Sonderauswertung für Bekleidungs- und Schuhhandel Schuhhändler so positiv gestimmt wie zuletzt im Dezember 2021 "Die deutsche Wirtschaft startet zuversichtlicher ins neue Jahr", kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest die neueste Ausgabe der Geschäftsklimastudie. Zum vierten Mal in Folge legte der viel beachtete Index zu. Der zunehmende Optimismus zeigt sich auch im Modehandel, vor allem die Schuhhändler sind so positiv gestimmt wie lange nicht mehr. » von Aziza Freutel | Dienstag, 31. Januar 2023
La Martina TW-Interview mit La Martina-Vizepräsident Alessandro Santamaria "Es beginnt eine neue Ära" Die Sportswear-Marke La Martina möchte an alte Erfolge anknüpfen. Vice President Alessandro Santamaria besinnt sich der Herkunft aus dem Polosport und hofft, mit einer höherwertigen Kollektion und Auftritten auf der Mailänder Fashion-Week die Marke wieder begehrlich zu machen. Ein Signal ist das neue Mailänder Flaggschiff. Samt argentinischem Restaurant und Designstühlen, die durch eine Krimiserie auf Netflix weltweit bekannt geworden sind. » von Tobias Bayer | Dienstag, 31. Januar 2023
Salvatore Ferragamo Luxusmarkt Schwaches Weihnachtsquartal trübt Marco Gobbettis erstes Ferragamo-Jahr Seit Januar 2022 steht Marco Gobbetti an der Spitze von Ferragamo. Der frühere Burberry-Chef hat einen neuen Kreativdirektor verpflichtet und eine Digitalpartnerschaft mit Farfetch eingefädelt. Doch er braucht Geduld. In seinem ersten Jahr legt der Umsatz wechselkursbereinigt nur einstellig zu. Gerade das Weihnachtsquartal war für die Luxusbrand aus Florenz wenig erfreulich. » von Tobias Bayer | Freitag, 27. Januar 2023
IMAGO / VCG Jahresergebnis Louis Vuitton über 20 Mrd. Euro, Celine über 2 Mrd. Euro Der weltgrößte Luxuskonzern LVMH hat 2022 einen Umsatz von knapp 79 Mrd. Euro erzielt. Mit dazu beigetragen haben Brands wie Louis Vuitton, Christian Dior und Celine. CEO Bernard Arnault, der auf der Liste der reichsten Menschen vor Elon Musk und Jeff Bezos liegt, baut für 2023 auf China. Denn die Volksrepublik könnte die USA als Wachstumsmotor für den Luxusmarkt ablösen. » von Tobias Bayer | Freitag, 27. Januar 2023
Fabiana Filippi "Familie wird unternehmerische Vision weiterführen" Fabiana Filippi-Gründer gibt CEO-Posten ab 1985 haben Giacomo und Mario Filippi Coccetta das Label Fabiana Filippi gegründet. Letzterer führte es bis jetzt als CEO. Nun haben die Brüder einen neuen Mann an die Spitze geholt, der unter anderem Erfahrung von Prada mitbringt. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 26. Januar 2023
Imago / Manfred Segerer Jahresbilanz: Hauptmarke treibt das Wachstum an Tod's Group knackt die Milliarden-Marke Die Tod's Gruppe hat das Jahr 2022 mit zweistelligem Wachstum abgeschlossen. Der Umsatzrückgang in China konnte mit den Erlösen in anderen Märkten gut ausgeglichen werden. Angetrieben wurde die Entwicklung von der Hauptmarke Tod's. Das sind die Zahlen der vorläufigen Jahresbilanz. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 26. Januar 2023
Imago / Wolfgang Maria Weber Vierter Anstieg in Folge Ifo-Geschäftsklima hellt sich erneut auf Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn erneut verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Januar zum Vormonat um 1,6 Punkte auf 90,2 Zähler, wie das Ifo-Institut am Mittwoch in München mitteilte. Ökonomen warnen dennoch. » von dpa | Mittwoch, 25. Januar 2023
TW Podcast Wie holt man paradoxe Kunden ab, Marc Schumacher? Wir steuern 2023 in den perfekten Sturm. Das sagt Marc Schumacher, CEO der Avantgarde Group. Warum er trotzdem mit Zuversicht auf dieses Jahr blickt, erklärt er im Gespräch mit TW-Redakteurin Judith Kessler. Außerdem geht es um die Frage, wie Marken mit paradoxen Konsumenten umgehen sollten, die ein widersprüchliches Verhalten an den Tag legen. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 19. Januar 2023
Imago / Dean Pictures Quartalsbilanz Burberry: China stockt, Europa läuft Die Covid-19-Lockdowns in Burberrys Schlüssel-Markt China schmälerten das Ergebnis der britischen Luxusmode-Marke im dritten Geschäftsquartal. Dagegen lief das Geschäft vor allem in Europa weiter gut. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 18. Januar 2023
Foto: Asket Statements zu Sorgen und Hoffnungen Branchen-Persönlichkeiten − ihre Sorgen, ihre Hoffnungen für 2023 Gute Vorsätze, neu sortierte Prioritätenlisten, aktualisierte Agenden. Wir blicken nach vorn und haben über ein Dutzend kluge Köpfe gefragt, wie sie 2023 sehen. Was bereitet Kummer, was lässt hoffen? » von TextilWirtschaft online | Montag, 16. Januar 2023