Imago/agestockphotos Einzelhändler legt Konzernbilanz vor Ludwig Beck verbucht dank Sondereffekten einen Gewinn für das Jahr 2021 56 Lockdown-Tage und weitere Corona-Maßnahmen setzten dem Münchner Modehändler auch 2021 weiter zu. Dennoch konnten die Erlöse leicht gesteigert und dank Ü III und Immobilienverkäufen ein positives Ergebnis erzielt werden. Für 2022 hofft man auf eine Normalisierung mit Wiesn und Weihnachtsmärkten. » von Judith Kessler | Donnerstag, 31. März 2022
TW-Analyse zum Thema virtuelles Anprobieren Die Körperscanner kommen Trotz der anhaltend hohen Retourenraten gibt es immer noch kein massentaugliches Tool, mit denen Online-Modekunden ihre Fundstücke virtuell anprobieren können. Die TextilWirtschaft ist den Gründen für diese Entwicklung nachgegangen und hat die aussichtsreichsten Anwendungen genauer unter die Lupe genommen. Was sind die größten Vorteile von digitalen Größenberatern und Anprobierhilfen, die möglicherweise auch die digitale Order revolutionieren? » von Bert Rösch | Dienstag, 29. März 2022
IMAGO / YAY Images IWD-Fashion-Barometer So entwickeln sich die Mode-Shopping-Budgets Während sich die Folgen des Krieges in der Ukraine auf den Konsum kaum absehen lassen, zeigt die neueste Ausgabe des IWD-Fashion-Barometers grundlegende Entwicklungen im Modekauf-Verhalten auf. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 23. März 2022
Andreas Feldenkirchen Was läuft im Matter Urban Market, Herr Feldenkirchen? "Sweat, Jersey und Sneaker" Andreas Feldenkirchen hat im Oktober 2020 seinen Laden Matter Urban Market im Hamburger Stadtteil Hoheluft-West eröffnet. Die anderthalb Jahre Retail in Pandemiezeiten hat Feldenkirchen im Ergebnis gut überstanden. Dafür gesorgt hat ein besonders starkes Weihnachtsgeschäft 2021 und ein sehr guter Saisonstart 2022. Ferien in Hamburg und der Ukrainekrieg sorgten allerdings für einen Einbruch vergangene Woche. » von Melanie Gropler | Dienstag, 22. März 2022
Imago / Bihlmayerfotografie Handelsverband unterstreicht Standpunkt BTE hofft auf baldiges Ende der Maskenpflicht im Einzelhandel In der anhaltenden Debatte über das mögliche Ende der Maskenpflicht im Einzelhandel hat der Handelsverband Textil Schuhe und Lederwaren (BTE) seinen Standpunkt betont. Die Maskenpflicht im Einzelhandel müsse so schnell wie möglich fallen − wenn es die Umstände möglich machen. » von Aziza Freutel | Montag, 21. März 2022
Vok Dams Vok-Dams-CEO Colja Dams "Im Mai wird keine Veranstaltung mehr coronabedingt abgesagt" Am 20. März werden hierzulande zahlreiche Corona-Regeln fallen. Was bedeutet das für Veranstaltungen und Events? Colja Dams zeigt sich diesbezüglich sehr optimistisch. Der CEO von Vok Dams, Deutschlands größter Agentur für Events und Live Marketing, hat als Vorstand des Research Institutes for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.L.E.) einen guten Gesamtüberblick über die Branche. » von Bärbel Unckrich (HORIZONT) | Donnerstag, 17. März 2022
J. Rolfes Interview mit Ole Schartl von H+P "Das Thema Preis wird durch den Krieg tangiert" Der Krieg in der Ukraine erschüttert seit Ende Februar neben Lieferkettenproblemen und Preissteigerungen auch die Modebranche. Ein Gespräch mit Ole Schartl, Partner bei der Unternehmensberatung Hachmeister + Partner, über niedrige Frequenzen, Konsumunlust und Zusatzsortimente. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 16. März 2022
Joop! (links), Betty Barclay HML-Modemarketing: "Guter Start, schlechtes Ende" So haben die Konsumenten im Herbst/Winter 2021/22 Mode gekauft Nach einem verheißungsvollen Start hat die Saison Herbst/Winter 2021/22 in der zweiten Hälfte an Schwung verloren. Verzögerte Lieferketten, lückenhafte Warenverfügbarkeit und die 2G-Regel haben im Dezember und Januar die Haushalte beim Modeshopping ausgebremst. "Zum Saisonende hat der Markt verloren, es gab eine regelrechte Kaufzurückhaltung", analysiert Ulla Ertelt von HML Modemarketing. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 16. März 2022
Imago / Sven Simon Interaktive Karte zur Covid-19-Pandemie So ist die Corona-Lage in den Bundesländern Im Einzelhandel ist die 2G-Regel jetzt bundesweit weggefallen. Es gilt nur noch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Lediglich in Sachsen und Thüringen herrscht 3G in Kombination mit der Maskenpflicht. Ein Überblick der aktuellen Lage. » von Marco Kitzmann (LZ) | Mittwoch, 16. März 2022
Fussl Modestraße Was läuft bei Fussl, Herr Mayr? "Die Deutschen kaufen verhaltener" Fussl-Chef Karl Mayr ist zufrieden mit dem Saisonstart. 80% der Umsätze entfallen bereits auf Neuware, für diesen Zeitpunkt überdurchschnittlich viel. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 09. März 2022