Matchesfashion Spitzenwechsel nach einem Jahr CEO Ajay Kavan verlässt Matchesfashion Maureen Chiquet übernimmt das Ruder bis ein Nachfolger gefunden ist. Kavan hatte erst vor einem Jahr die Führung des Unternehmens übernommen, er tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurück. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 02. März 2021
Benjamin Herges TW-Interview mit dem Retourenforscher Björn Asdecker "Die Retoure ist nur auf dem Papier kostenlos" Retourengebühr reloaded: Die TextilWirtschaft sprach mit dem Retourenforscher Björn Asdecker von der Universität Bamberg über Sinn und Unsinn der kürzlich von Uniqlo eingeführten Rücksendegebühr, die richtige Informationspolitik bei derartigen Maßnahmen und die angebliche Doppelzüngigkeit der Otto Group bei der Retourenvermeidung. » von Bert Rösch | Montag, 01. März 2021
Amazon Plus von 53% Amazon: Corona lässt Logistikkosten explodieren Bei Amazon haben sich die Logistikkosten im Corona-Jahr 2020 drastisch erhöht. Nach Berechnungen der Deutschen Verkehrszeitung (DVZ) stiegen die weltweiten Ausgaben für den ausgehenden Versand und die Auftragsabwicklung (Fulfillment) um über 53% auf 119,6 Mrd. US-Dollar. » von Bert Rösch | Donnerstag, 25. Februar 2021
Imago / Alexander Pohl Eine Stimme für E-Commerce in der Debatte um Steuern und Business Rates Großbritannien: Online-Händler starten Fachverband Die Beratungen über eine Sondersteuer für die boomende Online-Branche im britischen Finanzministerium werfen ihre Schatten voraus. Eine Gruppe von sechs großen britischen Online-Retailern hat den Fachverband UK Digital Business Association (UKDBA) gegründet, um die fortlaufende Entwicklung des britischen E-Commerce-Sektors zu unterstützen und zu promoten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 25. Februar 2021
serviceplan Amazon und Adidas sind Best Brands 2021 Die Siegermarken im „New Normal“ Die Best Brands 2021 sind verliehen worden. Einer der Gewinner ist Adidas. Einen Spitzenplatz bei der diesjährigen Auszeichnung konnte unter anderen Amazon ergattern. Als Siegermarken im „New Normal“ bezeichnet sie die Agentur Serviceplan, einer der Initiatoren der Best Brands. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 25. Februar 2021
Esprit.de Wie schnell bauen sich die Seiten der größten Online-Mode-Shops auf? Esprit.de ist deutscher Lade-Meister Schnell geladen: Der Online-Shop von Esprit belegt beim E-Fashion-Ladegeschwindigkeits-Ranking den ersten Platz. Es folgen vier Shops der Klingel-Gruppe. Branchengrößen wie Zalando, Bonprix und About You schneiden überraschend schlecht ab. » von Bert Rösch | Mittwoch, 24. Februar 2021
Uniqlo.de Gegen den langjährigen Trend im Online-Modehandel Uniqlo führt Retourengebühr ein Der japanische Modefilialist Uniqlo macht die Rücksendung von online bestellten Artikeln kostenpflichtig. Zalando und Otto wollen dem Beispiel nicht folgen. Andere Händler spielten jedoch mit dem Gedanken, berichtet der Retourenexperte Björn Asdecker von der Universität Bamberg und betont, dass solche Maßnahmen richtig kommuniziert werden müssen. » von Bert Rösch | Dienstag, 23. Februar 2021
Imago / Sämmer Corona Consumer Check Zufriedenheit mit Online-Käufen nimmt zu Deutschlands Konsumentinnen und Konsumenten sind mit ihren Online-Käufen zunehmend zufrieden. Das zeigt der aktuelle Corona Consumer Check, den das Institut für Handelsforschung Köln (IFH) regelmäßig erhebt. » von Anke Prokasky | Dienstag, 23. Februar 2021
Fokus auf Großkunden und E-Commerce Jockey kappt Wholesale massiv Mit der Neuausrichtung auf E-Commerce und Key Accounts trennt sich die US-amerikanische Wäschemarke Jockey von einer Vielzahl stationärer Händler. Die Retailer zeigen sich irritiert. » von Alexandra von Richthofen | Montag, 22. Februar 2021
Imago / Lobeca Mangelnder Arbeitsschutz New York klagt Amazon wegen Corona an Der Generalstaatsanwalt des US-Bundestaats New York hat Amazon wegen mangelnder Arbeitsschutz-Maßnahmen in Bezug auf Corona angeklagt. Der Online-Gigant bestreitet die Vorwürfe. » von Jörg Rode (LZ) | Donnerstag, 18. Februar 2021