Kerstin Hehmann Exhibition to visit im kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück Blue Jeans – Kult.Kommerz.Kunst. Das Phänomen Jeans. Ungefähr 150 Jahre ist sie alt, die Blue Jeans. Erfunden von Levi Strauss, zunächst als Arbeitshose. Seitdem haben Produkte aus dem blauen Stoff Konjunktur. Mal mehr, mal weniger. Aber so ganz weg waren sie nie. Das Kulturgeschichtliche Museum Osnabrück widmet sich jetzt der Blue Jeans in einer großen Sonderschau. » von Anja Haak | Dienstag, 24. Mai 2022
Foto: Moka Studio / URW 2023 eröffnet das Westfield Überseequartier Hamburg Hot or not? Das Westfield Überseequartier Hamburg ist eine der größten Baustellen Europas. Im Herbst 2023 soll es eröffnen. Mit den Zugpferden Breuninger und Zara will URW die Vermietung antreiben. Aber der Handel ist unsicher, ob er auf das neue Quartier am Wasser setzen soll. Es herrscht eine Mischung aus Begeisterung für die spektakuläre Dimension des Projekts und Respekt vor der harten Realität des Marktes. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 19. Mai 2022
Jörg Nowicki Flaggschiff in der Mönckebergstraße schließt Ende der Woche – kein neuer Standort C&A verlässt die Hamburger Innenstadt Dass C&A das Flaggschiff in der Hamburger Mönckebergstraße schließt, war schon länger klar. Jetzt steht fest: Die Schließung erfolgt ersatzlos, ab nächster Woche wird der Filialist nicht mehr in der Toplage der zweitgrößten deutschen Stadt vertreten sein. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 18. Mai 2022
Shopdaheim Zweimonatiger Pilot in Düsseldorf gestartet Shopdaheim testet Online-Shopping Shopdaheim übernimmt erste Schritte in Richtung E-Commerce. Das Stationärhändler-Verzeichnis hat in Düsseldorf ein Pilotprojekt gestartet, das den teilnehmenden Händlern ermöglicht, ihren Kunden die Lieferung nach Hause und die Bezahlung per Pay Pal anzubieten. » von Bert Rösch | Freitag, 13. Mai 2022
Imago / Peter Widmann Streaming-Tipp NDR weist Baumwolle aus Xinjiang in Kleidung von Adidas, Hugo Boss & Co nach Schon mehrfach sah sich unter anderem Hugo Boss mit dem Vorwurf konfrontiert, Baumwolle aus Xinjiang zu verwenden, bei der ein hohes Risiko besteht, dass sie mit Zwangsarbeit produziert wurde. Die Metzinger wiesen das stets zurück. Eine Recherche des investigativen Formats "STRG_F" von NDR/funk will nun mit einer Isotopen-Analyse Belege für den Einsatz besagter Baumwolle gefunden haben. Und zwar bei mehreren deutschen Anbietern. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 06. Mai 2022
Imago / CHP Spezialist für großflächige Einzelhandelsimmobilien C&A-Investor Redevco übernimmt Mehrheit an Redos Redevco, der Immobilieninvestor der C&A-Familie Brenninkmeijer, übernimmt die Mehrheit an der Managementfirma Redos, die auf großflächige Einzelhandelsimmobilien spezialisiert ist. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 04. Mai 2022
Pepco Polnischer Discounter feiert Markteintritt Stiller Start für Pepco in Berlin Mit relativ wenig Besuchern eröffnete am heutigen Donnerstag der polnische Discounter Pepco im Steglitzer Einkaufszentrum Boulevard Berlin seinen ersten deutschen Store. Es soll der Startschuss einer rasanten Expansion sein, die sich zunächst auf Ostdeutschland konzentriert. In Chemnitz ist der zweite Laden geplant, insgesamt kann sich Retail Director Aleksandr Cikaidze mehr als 1000 Filialen hierzulande vorstellen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 28. April 2022
Organic Cotton Accelerator/ Achin Phulre Textilbündnis fördert mit zehn Partnern die Umstellung auf ökologischen Anbau Start der Bündnisinitiative Bio-Baumwolle in Indien Die Bündnisinitiative Bio-Baumwolle in Indien hat ihre Arbeit aufgenommen. Zehn Unternehmen und Organisationen haben sich hierfür zusammengeschlossen, um die Lieferkette biologischer Baumwolle fair, umweltfreundlich und wirtschaftlich tragfähig zu gestalten. » von Anja Probe | Donnerstag, 28. April 2022
Imago / Rolf Poss Reader's-Digest-Studie Diesen Marken vertrauen die Deutschen am meisten Die Vertrauenswürdigkeit einer Marke spielt in diesen von Corona und dem Ukraine-Krieg geprägten Krisenzeiten eine größere Rolle als je zuvor. Laut einer aktuellen Studie von Reader's Digest kommt es den Konsumenten bei der Frage, zu welcher Marke sie greifen, vor allem auf die Produkt- und Servicequalität an. In der Kategorie Bekleidung steht eine bekannte Modekette in der Gunst der Verbraucher ganz oben. » von Margaux Adam (HORIZONT) | Dienstag, 26. April 2022
Jan Düfelsiek Comeback Wird Superdry wieder super? Er will das schaffen, was Steve Jobs mit Apple geglückt ist: Superdry-Gründer Julian Dunkerton hat sich zurück an die Spitze seiner Firma gekämpft und möchte an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Während andere Mode-Manager auf Algorithmen und Kennzahlen schauen, vertraut er auf das, was ihn einst bis ganz nach oben brachte: seinen Instinkt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 26. April 2022