Hermès. Foto: Wood Quartalsergebnis Hermès startet mit einem Big Bang Die Luxusmarke Hermès liegt nach dem ersten Quartal 2021 um 33% über dem Vorkrisenniveau. Ausschlaggebend war die dynamische Entwicklung in Asien und den USA. Allerdings schlägt sich Hermès auch in Europa trotz des Lockdown erstaunlich wacker. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 22. April 2021
Daniel Shea, Gucci Erstes Quartal 2021 Kering erholt sich – aber langsamer als der Erzrivale LVMH Der Luxuskonzern Kering hat die Covid-19-Krise hinter sich gelassen und liegt wieder über dem Niveau von 2019. Trotzdem entwickelt sich der Rivale LVMH dynamischer. Die große Frage lautet jetzt: Schließt Gucci im Jubiläumsjahr 2021 wieder zur Konkurrenz auf? » von Tobias Bayer | Dienstag, 20. April 2021
Kevin Tachman Deep Talk mit Alessandro Michele „Guccio Gucci wäre der Erste auf der Tanzfläche“ Alessandro Michele lädt zum 100-sten Jubiläum von Gucci zu einer Party, bei der alle dabei sind. Tom Ford, Marilyn Monroe und Demna Gvasalia. Im Anschluss an seine Show stellte er sich den Fragen der Journalisten. Er sprach über die vielen Mini-Nobelpreisträger Italiens, den Unterschied zwischen Gucci und Dior und warum wir heute alle Paparazzi sind. » von Tobias Bayer | Freitag, 16. April 2021
Frasers Mike Ashleys Frasers Group expandiert mit Premium Shopping-Destination Erstes Frasers Multi-Store-Konzept in Wolverhampton eröffnet Expansion nach dem dritten Lockdown: Die britische Frasers Group hat zum Restart des stationären Handels in England am 12. April ihren ersten Frasers Multi-Brand-Store in Großbritannien eröffnet. Er ist Teil eines größeren Projektes im Mander Centre im Herzen der nordenglischen Stadt Wolverhampton, wo zuvor eine Filiale der zusammengebrochenen Department Store-Kette Debenhams zu Hause war. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 14. April 2021
Imaginechina Limited / Alamy Stock Foto TW-Analyse Boom dank Biden, höhere Preise und Geduld mit Tiffany − das bewegt LVMH Der Luxuskonzern LVMH hat einen starken Jahresauftakt hingelegt. Nach dem ersten Quartal 2021 liegt die Gruppe um Louis Vuitton und Christian Dior deutlich über dem Niveau von 2019. Auf der Telefonkonferenz wurde über Preise, den Online-Boom und den stationären Handel in Europa gesprochen. Hier die fünf Highlights kurz zusammengefasst. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 14. April 2021
Imago / IP3press Erstes Quartal der Luxusbranche LVMH wächst wieder – und liegt sogar über dem Niveau von 2019 Der Luxuskonzern LVMH hat einen starken Jahresauftakt hingelegt. Das organische Plus gegenüber der Vorjahresperiode lag bei 30%. Im Vergleich zu 2019 waren es 8%. Spektakulär entwickelte sich die Modesparte. Weil die US-Konjunktur anspringt, fällt der Ausblick positiv aus. » von Tobias Bayer | Dienstag, 13. April 2021
The Ambition Hip Hop-Experte Tobias Kargoll über Marketing-Chancen "So funktioniert Cultural Marketing" Erst Klage, dann Koop. Nicht immer galt die Hip Hop-Kultur als salonfähig, jetzt ist sie für das Marketing umso relevanter. Tobias Kargoll gilt als Szene-Kenner schlechthin. Er ist Co-Gründer der Beratungsagentur The Ambition und will Unternehmen mit Größen der Subkultur zusammenbringen. Ein Gespräch über alte Vorurteile und neue Meinungsführer. » von Leonie Christians | Dienstag, 13. April 2021
Adriano Russo Schlägt jetzt die Stunde des Labels? Achtung Armani Die Marke Armani war nie weg, aber zuletzt auch nicht richtig angesagt. Das könnte sich ändern. Dank der Linie A|X Armani Exchange, die junge Kunden anzieht. Und der sogar eine Prise Sexappeal attestiert wird. » von Tobias Bayer | Montag, 12. April 2021
Hunter Er soll die britische Heritage-Marke durch ihre Repositionierung führen Hunter ernennt neuen CEO Paolo Porta ist der neue CEO von Hunter. Er war bisher Interims-CEO des britischen Labels. » von Simone Reiner | Dienstag, 16. März 2021