Imago/Alexander Pohl Besucherzahlen im Online-Modehandel Asos bei Traffic-Wachstum vorn Traffic-Treiber: Asos hat seinen Traffic 2020 stärker gesteigert als jeder andere Online-Modehändler in Deutschland. Breuninger und H&M schafften es auf die Plätze zwei und drei der Wachstumsstatistik, die der Webanalyst Similar Web erstellt hat. Unter den Marktplätzen konnte Etsy am deutlichsten zulegen. Beim Branchen-Primus Amazon erhöhte sich der Besucherstrom dagegen nur um 3%. Dafür gibt es einen triftigen Grund. » von Bert Rösch | Freitag, 16. April 2021
Nike Launch in den USA Nike bereitet getragene Sneaker neu auf Der US-Sportartikel-Konzern Nike hat im Rahmen seiner “Move to Zero”-Nachhaltigkeitsinitiative das “Nike Refurbished”-Programm zur Aufbereitung getragener Sneaker gestartet. Die gereinigten Styles sollen dann wieder in den Verkauf kommen. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 14. April 2021
Eva Roefs Nach der Beförderung von Ryan Gellert zum CEO Patagonia holt ehemaligen Nike-Manager an die Europaspitze Matthijs Visch wird als General Manager das wachsende Geschäft der Outdoor-Marke Patagonia in der Region Europa, Naher Osten und Afrika leiten, zu der heute mehr als 230 Mitarbeiter und 11 Stores gehören. » von Melanie Gropler | Dienstag, 13. April 2021
StockX Unternehmenswert um 35% gesteigert Erneute Finanzspritze für StockX Seltene Hype-Sneaker als Geldanlage – ein Geschäftsmodell, das insbesondere in Zeiten der Pandemie spannend ist. So spricht auch die Resale-Plattform StockX von einem "Rekordjahr 2020" und schloss nun eine erneute Finanzierungsrunde ab. Die Bewertung des Unternehmens stieg daraufhin um 35%. » von Leonie Christians | Dienstag, 13. April 2021
Zara Wegen Zwangsarbeit in China Klage gegen Inditex, Uniqlo und Co. Wegen "Verschleierung der Zwangsarbeit und Verbrechen gegen die Menschlichkeit" haben das Kollektiv Ethique sur l'Etiquette, das Uyghur Institute Europe, die NGO Sherpa sowie eine Privatperson in Frankreich Klage gegen Inditex, Uniqlo, SMCP und Skechers eingereicht. » von Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 13. April 2021
The Ambition Hip Hop-Experte Tobias Kargoll über Marketing-Chancen "So funktioniert Cultural Marketing" Erst Klage, dann Koop. Nicht immer galt die Hip Hop-Kultur als salonfähig, jetzt ist sie für das Marketing umso relevanter. Tobias Kargoll gilt als Szene-Kenner schlechthin. Er ist Co-Gründer der Beratungsagentur The Ambition und will Unternehmen mit Größen der Subkultur zusammenbringen. Ein Gespräch über alte Vorurteile und neue Meinungsführer. » von Leonie Christians | Dienstag, 13. April 2021
Selfridges Modehandel in England öffnet nach drei Lockdown-Monaten Großbritannien: Fahrplanmäßige Lockerung der Coronavirus-Maßnahmen Raus aus der Tristesse – rein in die Läden. An diesem Montag tritt in Großbritannien die zweite Stufe der Corona-Lockerungen in Kraft. In England und Wales dürfen die nicht-essenziellen Geschäfte nach drei Monaten wieder öffnen, ebenso die Pubs, Außengastronomie, Friseure und Fitnessstudios. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 12. April 2021
TW Kommentar zu den Problemen von H&M mit dem politischen China Das Exempel H&M China vs. H&M: Marken müssen Antworten auf die politischen Themen dieser Zeit finden. » von Jörg Nowicki | Freitag, 09. April 2021
Imago Images/Xinhua Neue Führungspositionen J. Crew erweitert das Top-Management Um sich nach seiner Insolvenz von 2020 für neues Wachstum zu positionieren, hat der US-Modefilialist J. Crew die gesamte Führungsriege erweitert und umstrukturiert. » von Ulrike Howe | Dienstag, 06. April 2021
The Finish Line Kompromissloser Wandel zum Direktvertrieb Nike kappt Beziehungen zu weiteren Großhandelspartnern Im Rahmen seiner Consumer Direct Acceleration-Strategie trennt sich der US-Sportartikel-Konzern Nike Inc von sieben weiteren Großhandelspartnern mit insgesamt rund 3000 Läden - darunter Top-Namen wie Macy’s und Urban Outfitters. » von Ulrike Howe | Dienstag, 30. März 2021