Heidi O'Neill steigt weiter auf Neue Verantwortlichkeiten bei Nike Die langjährige Nike-Managerin Heidi O'Neill, bisher als President verantwortlich für die Bereiche Consumer & Marketplace, wechselt in die Rolle President, Consumer, Product & Brand. Wer künftig die Sparte Marketplace verantwortet, steht bereits fest. Und es gibt noch weitere Veränderungen. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 25. Mai 2023
Mammut Sports Group AG / Thomas Senf Neue Position des Head of Central Europe Mammut baut Europa-Spitze um Der Schweizer Outdoor-Anbieter Mammut baut die Führungsstruktur in Europa um. Die Position des Country Managers Deutschland wird nach dem Ausscheiden von Björn Schirrmeister nicht nachbesetzt. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 25. Mai 2023
Wollmark Company Expertenjury hat gewählt Das ist der Gewinner des Internationalen Woolmark-Preises 2023 Bei der diesjährigen Preisverleihung in Paris konnte sich Lagos Space Programme aus Nigeria über den Internationalen Woolmark-Preis 2023 freuen. Darüber hinaus wurden während der Veranstaltung auch der Karl-Lagerfeld-Preis für Innovation sowie der Supply Chain Award vergeben. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 17. Mai 2023
Katharina Dubno, Cindy Ufer Kongress-Zeit Sustainability Summit & Supply Chain Summit in Frankfurt Mittwoch, 03. Mai 2023
Reverse Retail Online-Handel mit gebrauchter Luxusmode Reverse Retail: Marcus Schönhart gibt Geschäftsführung ab Marcus Schönhart, geschäftsführender Gesellschafter des Hamburger Multichannel-Secondhand-Händlers Reverse Retail (Buddy & Selly und Vite en Vogue), hat sich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Er bleibt dem Hamburger Luxusmode-Anbieter aber als größter Einzelgesellschafter erhalten. » von Bert Rösch | Mittwoch, 26. April 2023
Ahlers Die Insolvenz der Ahlers AG und ihre Folgen Geht es auch ohne Pierre Cardin? Die Ahlers AG meldet Insolvenz an. Was bleibt vom traditionsreichen Menswear-Macher? Dem Konzern und seinen Labels stehen eine ungewisse Zukunft bevor. » von André Bangert | Mittwoch, 26. April 2023
Imago / aal.photo Recht Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz: Das plant die EU Die EU-Kommission will einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU schaffen. Auch wenn sich die KI-Verordnung noch im Entwurfsstadium befindet, lohnt es für Unternehmen, sich schon jetzt darauf vorzubereiten, um nicht von der Regelungsfülle überfahren zu werden und teure, notwendige Anpassungen der eingesetzten KI zu riskieren. Rechtsanwältin Kathrin Schürmann gibt einen Überblick über die von der EU geplanten Vorgaben. » von Kathrin Schürmann (Etailment) | Mittwoch, 19. April 2023
Katharina Dubno TW Supply Chain Summit 2023 "Die Welt hängt am Tropf von China" Digitalisierung, Transparenz, Resilienz und Partnerschaft: Auf dem diesjährigen Supply Chain Summit der TextilWirtschaft gaben sich die Entscheider der Modebranche die Klinke in die Hand. Eines der wichtigsten Themen: die Abhängigkeit von China. » von Jana Wilhelm | Mittwoch, 19. April 2023
Dr. Martens Logistikprobleme in L.A. Dr. Martens gibt erneut Gewinnwarnung heraus – und verliert den Finanzchef Der Schuhhersteller Dr. Martens muss sich nach einem neuen CFO umsehen, denn der bisherige geht in den Ruhestand. Außerdem hat das Unternehmen erste Zahlen für das vierte Quartal und das Jahr vorgelegt. Zwar ist der Umsatz gestiegen, beim Ergebnis muss das börsennotierte Unternehmen jedoch Einbußen hinnehmen – und hat daher zum wiederholten Mal eine Gewinnwarnung herausgegeben. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 14. April 2023
Assyst Assyst-Geschäftsführer Hans Peter Hiemer zur Supply Chain von Morgen "Digital Fashion ist der Game Changer" Digitalisierung ist ein Hebel für mehr Sicherheit und Planbarkeit in der kompletten Supply Chain. Gepaart mit Künstlicher Intelligenz wird die Kette berechenbar. » von Ulrike Wollenschläger | Freitag, 14. April 2023