Takko Fashion Die Ambitionen von Takko "Wir wollen die Preise wieder senken" Nach dem Schuldenschnitt steht bei Takko Wachstum an erster Stelle. Wo sich der Fashion Discounter schon gut aufgestellt sieht, woran noch gearbeitet werden muss und warum Retouren nicht das Problem sind. Ein Gespräch mit CEO Tjeerd Jegen. » von Ulrike Wollenschläger | Freitag, 09. Juni 2023
C&A Interview mit Volker Dick, Head of Store Concept Experience bei C&A Was kann das Learning Lab von C&A, Herr Dick? C&A hat im niederländischen Leidschendam einen Store zum "Lernlabor" umgestaltet. Volker Dick, Head of Store Concept Experience bei C&A, erklärt im Gespräch mit der TW, was die wichtigsten Neuerungen sind. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 31. Mai 2023
Otto Group TW-Analyse eines Handelsriesen Otto Group: Umsatz sinkt leicht, Ergebnis kräftig Beim Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group ist das Vorsteuer-Ergebnis zum ersten Mal seit acht Jahren in die roten Zahlen gerutscht. Der Umsatz schrumpfte auf vergleichbarer Basis auf 16,2 Mrd. Euro. Die Investitionen haben sich fast verdoppelt, die Netto-Verschuldung fast vervierfacht. Im laufenden Geschäftsjahr soll sich das Ebit mindestens vervierfachen. » von Bert Rösch | Mittwoch, 24. Mai 2023
Roy Robson TW Imageanalyse Anzüge 2023 Look-Ideen fürs Formelle Formalwear funktioniert. Der Anzug steht für das Boom-Business der Saison. Selten war Formelles gleichzeitig so modern – dem von Events getriebenen Business sei Dank. Preppyness ist nur eine Strömung, die dem Anzug Twist verleiht. Auch Festives kann mehr. Die stärksten Look-Ideen rund um Anzug und Co. » von André Bangert | Dienstag, 23. Mai 2023
Collage: TW TW-Image-Analyse Anzüge 2023 "Ein rosa Anzug ist in acht Wochen da" Die, die mutig in die Planung gehen, schöpfen jetzt den Anzug-Boom am besten ab. Service ist Trumpf. Auf was kommt es den Labels noch an? Wo liegen Chancen? Fünf Fragen, fünf Antworten. » von André Bangert | Dienstag, 23. Mai 2023
Imago/Sven Simon TW-Analyse zum Thema Retail Media Amazon: Wachstumsdelle im deutschen Werbegeschäft Weniger Werbewachstum: Das Vermarktungsgeschäft von Amazon Deutschland hat sich 2022 um 17% auf 2,43 Mrd. Euro vergrößert. Im Vorjahr war das Plus aber mehr als dreimal so hoch ausgefallen. Zudem rutschte die zuständige Gesellschaft Amazon Online Germany in die Verlustzone. Dafür gibt es nur einen Grund. » von Bert Rösch | Freitag, 19. Mai 2023
Imago/Itar-Tass Nach dem Exit von Gerry Weber Diese Modeunternehmen haben sich mehr oder weniger aus Russland zurückgezogen 15 Monate nach dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine haben 29 Modeunternehmen den russischen Markt nach Recherchen der Yale School of Management komplett verlassen haben. Hinzu kommen 70 Fashion-Anbieter, die nur einen Teil der Aktivitäten eingestellt oder ihre Investitionen bzw. Projekte aufgeschoben haben. Eine Übersicht. » von Bert Rösch | Mittwoch, 17. Mai 2023
Imago / aal.photo TW-Testclub: Die Umsätze in der 19. Woche 2023 Stabile Seitwärtsbewegung Während die Normalisierung der Verkaufssituation im vergangenen Jahr noch für dreistellige Zuwächse in der 19. Woche gesorgt hatte, wurde die Umsatzsituation im stationären Modehandel jetzt von Nieselwetter, hoher Inflation und Events beeinflusst. Dabei entwickelt sich der Handel durchaus heterogen, was die Auswertung im TW-Testclub deutlich zeigt. » von Aziza Freutel | Montag, 15. Mai 2023
Raffaello Rossi TW Imageanalyse Damenhosen Das sind die Top-Hosenanbieter Von der Flächenproduktivität bis zur Designaussage: Die aktuelle "Imageanalyse Damenhosen 2023" der TextilWirtschaft zeigt, welche Brands der Handel als Zugpferde der Stammabteilung definiert. » von Leonie Christians | Dienstag, 09. Mai 2023