Foto: Moka Studio / URW 2023 eröffnet das Westfield Überseequartier Hamburg Hot or not? Das Westfield Überseequartier Hamburg ist eine der größten Baustellen Europas. Im Herbst 2023 soll es eröffnen. Mit den Zugpferden Breuninger und Zara will URW die Vermietung antreiben. Aber der Handel ist unsicher, ob er auf das neue Quartier am Wasser setzen soll. Es herrscht eine Mischung aus Begeisterung für die spektakuläre Dimension des Projekts und Respekt vor der harten Realität des Marktes. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 19. Mai 2022
Zara Inditex plant noch weitere Markenstores in dem neuen Stadtquartier Hamburg: Zara eröffnet größten deutschen Store in der Hafencity An diesem Donnerstag ist im Hamburger Überseequartier großer Auftrieb. Dann lädt der Center-Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield zum Retail Open House ein, um über den neuesten Stand seines Westfield-Megaprojekts zu unterrichten. Offenbar ist dem Unternehmen nach der Verpflichtung von Breuninger ein weiterer Coup gelungen. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 10. Mai 2022
Imago / Olaf Döring Er kommt von Oberpollinger Breuninger mit neuem Geschäftsführer in Düsseldorf Die Düsseldorfer Breuninger-Dependance hat einen neuen Geschäftsführer. Er kommt von der KaDeWe Group. » von Tim Dörpmund | Montag, 09. Mai 2022
Sonora TW-Interview mit Sonora-Brand-Managerin Maurizia Lastilla "Cowboy-Boots haben Biss" Sonora war für Cowboy-Boots bekannt. Jetzt ist die Marke wieder da und lässt in Italien die Herzen von It-Girls wie Sängerin Elodie höher schlagen. Brand-Managerin Maurizia Lastilla über einen Klassiker, der nie ganz weg war, und der trotz Western-Romantik erstaunlich modern ist. » von Tobias Bayer | Dienstag, 03. Mai 2022
P&C Düsseldorf Umbau im Digital-Business Top-Manager verlässt Peek&Cloppenburg Nicolay Merkt, Geschäftsführer der P&C-Tochter Fashion ID, hat das Unternehmen verlassen. Sven Bernhardt, Mitglied der P&C-Unternehmensleitung und verantwortlich für Online und CRM, sowie Dennis Sternberg, Co-Geschäftsführer von Fashion ID, übernehmen bis auf weiteres. » von Jelena Faber | Freitag, 29. April 2022
Wöhrl Multilabel-Handel Wie Christian Greiner das Konzept Wöhrl neu denkt Seit fünf Jahren gehört der Nürnberger Modefilialist Gründer-Enkel Christian Greiner. Seitdem will er Wöhrl neu ausrichten mit verbesserten, moderneren Sortimenten, attraktiveren Standorten und mehr Effizienz. Wie gut ist ihm das gelungen? » von Judith Kessler | Donnerstag, 14. April 2022
Breuninger Neues Flagship in der Hamburger Hafencity Breuninger ernennt Geschäftsführer für Hamburger Haus Über ein Jahr vor der geplanten Eröffnung ihres ersten Flagship-Stores in Norddeutschland starten die Stuttgarter mit dem Aufbau des Führungsteams. Die Geschäftsführung vertraut Breuninger einem profilierten Manager aus den eigenen Reihen an. » von Judith Kessler | Dienstag, 12. April 2022
The Latest Neuer Partner The Latest eröffnet bei Breuninger in München Nach dem ersten Store in Berlin 2020 folgte vergangenes Jahr die erste Flächenpartnerschaft mit Closed in München. Nun hat The Latest einen Pop up-Shop bei Breuninger in München eröffnet. Es soll nicht der letzte bleiben. » von Melanie Gropler | Dienstag, 12. April 2022
Deichmann SE Reifegrad-Ranking Omnichannel: Das sind die Best Performer 2024 werden 32% aller Handelsumsätze durch den kanalübergreifenden Retailhandel entstehen. Vor diesem Hintergrund haben Google und der Handelsverband Deutschland (HDE) untersucht, welche Einzelhändler eine umfassende und nahtlose Omnichannel-Performance haben. Unter die Top 10 haben es vier Unternehmen aus der Bekleidungsbranche geschafft. » von Jelena Faber | Donnerstag, 07. April 2022