Furla Nachfolge bei Accessoire-Label aus Bologna Furla kürt Unternehmer zum CEO Vor zwei Jahren übernahm Furla den Auftragshersteller Effeuno in der Toskana. Jetzt rückt dessen Chef an die Spitze des Taschenlabels. Ihm kommt die Aufgabe zu, der Marke, die einst an die Börse wollte, in den Worten von Firmenerbin Giovanna Furlanetto „neue Energie“ zu verleihen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 26. Januar 2021
Danilo Scarpati Top-Trend im Store-Design 2020 Die Farbe Rosa Rosig sind die Zeiten nicht gerade. Und durch die rosarote Brille sollte man sie auch nicht unbedingt betrachten. Aber im Store Design des Jahres 2020 ist Rosa doch eine der Farben, die genre- und länderübergreifend auffällig häufig und sehr wirkungsvoll eingesetzt wird. » von Anja Haak | Dienstag, 22. Dezember 2020
Leoka Store des Tages Herbst 2020 Mehr Taschen für München - Leoka Leder Design eröffnet zweiten Store Leoka Leder Design hat innerhalb von zwei Jahren einen Webshop und zwei stationäre Stores realisiert. Der jüngste eröffnete jetzt in München. » von Simone Reiner | Mittwoch, 25. November 2020
Courtesy // Furla Vier Stores sollen geschlossen werden Furla schickt US-Tochter in Chapter 11 Die Vermieter in den USA scheinen wenig verhandlungsbereit zu sein, die Mieten in der Covid-19-Krise zu senken. Das Accessoires-Label Furla zieht daraus die Konsequenzen und beantragt für die US-Tochter Gläubigerschutz. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 12. November 2020
Furla Store to Watch Furla: Premiere für neues Store-Konzept in Mailand Furla investiert in den eigenen Retail. Das Accessoire und Taschen-Label hat sich den Architekten David Chipperfield ins Boot geholt. Er hat ein neues Store-Konzept entwickelt, das nach der Premiere in Mailand in allen wichtigen Standorten weltweit eingeführt werden soll. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 24. September 2020
Courtesy „Schlimmste Rezession seit 80 Jahren“ Kein Börsengang für Elisabetta Franchi Der frühere Printemps- und Rinascente-Gesellschafter Maurizio Borletti wollte Elisabetta Franchi an die Börse bringen. Doch die Covid-19-Pandemie hat die Pläne durchkreuzt. Jetzt muss das Contemporary-Label erst einmal aus eigener Kraft durch die Krise manövrieren. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 30. Juli 2020
Corneliani "Wir prüfen alle Optionen, um die Krise zu lösen" Corneliani flüchtet sich wegen Covid-19 unter Gläubigerschutz Die Menswear-Marke Corneliani gehört seit 2016 dem Finanzinvestor Investcorp. Bislang hat der Fonds keine Fortüne gehabt. Wegen der Pandemie hat sich jetzt die Situation bei dem kriselnden Traditionsunternehmen aus Mantua erheblich verschärft. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 17. Juni 2020
Corneliani Nach dem Verkauf an Private Equity-Fonds Corneliani gegen Corneliani Der Herrenschneider Corneliani gehört seit 2016 mehrheitlich einem Finanzinvestor. Doch ein Teil der Corneliani-Familie ist mit der Art und Weise, wie der Finanzinvestor vorgeht, gar nicht einverstanden und reicht Klage ein. Ein Gericht hat diese erst einmal abgewiesen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 23. Januar 2020
LC Kundenumfrage „Eine Tasche ist eine Investition“ Worauf achten Kundinnen beim Kauf einer Tasche? Zehn Frauen sprechen in der TW-Umfrage über Marken, Funktionalität sowie No Go's. Und nennen konkrete Preise. Auffällig: Sie sind bereit, viel Geld in die Hand zu nehmen. Das sind ihre Schmerzgrenzen. » von Leonie Christians | Dienstag, 12. November 2019