Birkenstock Wer darf bleiben? Warum Birkenstock jedem zweiten Händler kündigt Konsequente Selektion: Birkenstock trennt sich in Europa von jedem zweiten Wholesale-Kunden, schließt Outlets und überarbeitet die eigenen Stores. Feilt Investor LVMH im Hintergrund an einer Rimowa 2.0-Strategie? » von Anja Probe | Mittwoch, 04. Mai 2022
Görtz Vom HDE ausgezeichnet Das sind die Läden des Jahres 2022 Sechs Kategorien, sechs Sieger. Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat die Stores of the Year 2022 gekürt. Einer davon ist das im September des vergangenen Jahres eröffnete Görtz-Flagship im Düsseldorfer Kö-Bogen, das die Kategorie Fashion für sich entschieden hat. » von Anja Haak | Dienstag, 03. Mai 2022
ANWR Group Neben der eigenen Bewerbung können auch andere nominiert werden ANWR Group vergibt nach zwei Jahren Pause wieder den August-Blanke-Preis Zwei Jahre lang pausierte die ANWR Group coronabedingt mit der Vergabe des August-Blanke-Preises. Nun fordert der Mainhausener Einkaufsverbund seine Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Schuhe, Sport und Lederwaren dazu auf, sich zu bewerben. » von Anja Probe | Mittwoch, 13. April 2022
Privat Reality-Check: Einkaufen ohne Maske "Es war irgendwie anders als sonst" Seit dem 2. April ist die Maskenpflicht im Einzelhandel aufgehoben. Mit oder ohne Maske shoppen? Wie sieht das in der Realität aus? Spontankäuferin Dagmar Ernst berichtet von ihren Erfahrungen in der Wiesbadener Innenstadt. » von Elke Dieterich | Dienstag, 05. April 2022
Adidas You Gov-Ranking für die TextilWirtschaft Diese Mode-Anbieter empfehlen Besserverdiener weiter Adidas oder Nike? P&C oder Breuninger? Welche Modemarken empfehlen Verbraucher mit einem Haushaltseinkommen mit mindestens 4000 Euro am häufigsten ihren Freunden und Bekannten? Und welche Brands stehen in der Gesamtbevölkerung hoch im Kurs? Eine exklusive Studie des Marktforschungsunternehmens You Gov gibt Einblicke. 20 Fashion-Anbieter im Ranking. » von Bert Rösch | Montag, 04. April 2022
Görtz Schuhfilialist bietet online Mode an Warum Görtz jetzt auch Bekleidung verkauft Görtz baut die eigene Plattform Connected weiter aus und hat nun auch die Kategorie Bekleidung auf Goertz.de gestartet. Den Anfang machen Womenswear und Menswear. » von Anja Probe | Donnerstag, 17. März 2022
Imago / Chris Emil Janßen Der Ukraine-Krieg und die Folgen für die Branche Habeck erwägt Sanktionshilfen für deutsche Unternehmen Auf die bewährten Corona-Hilfen folgen möglicherweise Hilfsgelder für deutsche Unternehmen, die von den Russland-Sanktionen besonders betroffen sind. » von Bert Rösch | Dienstag, 01. März 2022
Görtz Umsätze blieben unter den Erwartungen Görtz schließt Flagship in Berlin Die Freude am Flagship im damals neuen Geschäftskomplex Upper West in Berlin währte für Görtz keine fünf Jahre. Am gestrigen Mittwoch schloss der 1000m² große Laden des Hamburger Filialisten seine Türen. » von Anja Probe | Donnerstag, 24. Februar 2022
Ludwig Beck Kooperation mit Thomas Schuhe Ludwig Beck startet mit Schuhen Zum ersten Mal nimmt sich Ludwig Beck, München, der Produktgruppe Damenschuhe an. Die 300m² große Fläche wird von Thomas Schuhe bespielt. » von Simone Reiner | Mittwoch, 23. Februar 2022
MSGM Marktanalyse So läuft das Business mit Herrenschuhen Die Frequenzen in den Läden waren niedrig. Wer online beherrscht, kann punkten, kann verdrängen. Die neue Order muss noch stärker darauf eingehen. Was wird über welchen Kanal wichtig? Kommt es rechtzeitig? Vor allem: Kommt es überhaupt? » von André Bangert | Montag, 21. Februar 2022