KD Busch Handelsimmobilien-Verband interpretiert RKI-Stufenplan „Der Einzelhandel kann gefahrlos öffnen“ Der Plan „ControlCovid“ vom RKI unterstreiche, dass eine Öffnung gefahrlos möglich sei, heißt es vom German Council of Shopping Places. Shopping an sich stelle keine Gefahr dar, wenn alle Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen Beachtung fänden. Dazu gibt es vom Verband ein kostenloses Handbuch. » von Christel Wickerath | Freitag, 26. Februar 2021
Imago Images/Olaf Döring Reaktionen der Branche "So langsam macht sich Frust breit" Nach den Beschlüssen von Bund und Ländern über einen harten Shutdown für ganz Deutschland ab kommendem Mittwoch überschlagen sich die Reaktionen der Modehändler in den Sozialen Netzwerken. » von Ulrike Wollenschlaeger, Hagen Seidel und Jörg Nowicki | Sonntag, 13. Dezember 2020
GCSP Sorge um Verschärfung der Corona-Regeln Verbände warnen vor 25 m²-Regel Hamsterkäufe und lange Schlangen: Die Verbände fürchten vor dem heutigen Corona-Gipfel, dass strengere Beschränkungen für die maximale Kundenzahl in den Geschäften zum Chaos führen. Die Bundesregierung berät derzeit über den Vorschlag, nur noch einen Kunden pro 25 statt wie bisher pro 10 m² Verkaufsfläche zuzulassen. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 25. November 2020
Shopping-Center-Verband unterstützt Einzelhändler-Allianz GCSP schließt sich Shop daheim an Die Einkaufsplattform Shop daheim bekommt Zuwachs. Der German Council of Shopping Places (GCSP) unterstützt die von den Buchhändlern Thalia Mayersche und Osiander initiierte Allianz. » von Jessica Becker (LZ) | Mittwoch, 12. August 2020
Foto: GCSP Interview mit GCSP-Chefin Christine Hager "Leerstände füllen ist unser tägliches Brot" Christine Hager ist Vorstandsvorsitzende des German Council of Shopping Places. Im Interview mit der TW spricht sie über fordernde Filialisten, fehlendes Einkaufserlebnis und mögliche Corona-Klauseln in Mietverträgen. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 30. Juli 2020
Foto: Imago Images/Sabine Gudath Thema Shopping-Center "Wie ein Erdrutsch" Unter Druck: Fast drei Monate nach dem Restart liegen die Shopping-Center immer noch deutlich hinter anderen Handelsstandorten. Angesichts der vielen Insolvenzen und dem längst nicht ausgestandenen Streit um die Mieten, drohen der Branche weitere Baustellen. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 30. Juli 2020
Verbände begrüßen Konjunkturpaket Handel hofft auf "Stimulierung der Umsätze" Mehrere Branchenverbände sehen im Konjunkturpaket der Bundesregierung einen wichtigen "Beitrag für eine schnelle Rückkehr zur wirtschaftlichen Normalität im Handel". Der Rettungsfonds für besonders betroffene Unternehmen sei ebenso wichtig wie der Kinderbonus und die befristete Absenkung der Mehrwertsteuer auf 16%. » von Kirsten Reinhold und Jörg Nowicki | Donnerstag, 04. Juni 2020
Oberpaur Umstrittene 800m²-Regel Immer mehr Länder öffnen alle Läden Eigentlich wollte die Bundesregierung die umstrittene 800m²-Grenze bei der Öffnung der Läden weiterhin aufrechthalten. Jetzt scheren mehr und mehr Länder aus, Sachsen-Anhalt lockert zudem die Kontaktsperre, in Niedersachsen soll die Gastronomie bald wieder laufen. » von Jörg Nowicki und Katharina Brecht | Sonntag, 03. Mai 2020
Sicheres Einkaufen in Corona-Zeiten Auf diese Hygiene-Maßnahmen setzt der Handel Zehn Tage nach dem Restart der meisten Geschäfte liegt der Einzelhandel in puncto neue Hygiene-Anforderungen gut in der Zeit. Das ergab eine Umfrage des EHI Retail Instituts und des German Council of Shopping Places unter fast 200 Händlern. » von Bert Rösch | Donnerstag, 30. April 2020
Foto: ECE Große Unsicherheit bei Center-Betreibern Dürfen Einkaufszentren am Montag öffnen? Große Unsicherheit in der Shopping-Center-Branche: Der deutsche Marktführer ECE begrüßt die schrittweise Wiedereröffnung im Einzelhandel. Allerdings: "Ob unsere Center öffnen dürfen, wissen wir leider noch nicht." » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 16. April 2020