"Dramatische Auswirkungen" für die deutsche Lederwaren- und Kofferindustrie HDS/L: Umsätze brechen um 14,9% ein, offener Brief nach ILM-Absage Auch die deutsche Lederwaren- und Kofferindustrie muss zweistellige Umsatzeinbrüche vekraften. In einem offenen Brief reagiert der HDS/L jetzt auf die ILM-Absage. » von Simone Reiner | Dienstag, 08. September 2020
Josef Seibel-Gruppe HDS/L legt Halbjahreszahlen vor Deutsche Schuhanbieter verlieren ein Fünftel des Umsatzes Die Corona-Pandemie hat den Aufwärtstrend der deutschen Schuhindustrie beendet. Der Umsatz der Hersteller ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf 1,28 Mrd. Euro gesunken - ein Minus von 21%. » von Anja Probe | Montag, 31. August 2020
HDS/L 33 Absolventen trotz Corona-Pandemie Erste Schuhfertiger nach neuer Ausbildungsordnung geprüft Die Betriebe der Schuhindustrie haben erstmals einen kompletten Jahrgang zum Schuhfertiger nach der modernisierten Ausbildungsordnung ausgebildet. In den vergangenen Wochen haben mehr als 30 junge Menschen ihre Abschlussprüfungen absolviert. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 19. August 2020
Industrie und Handel verständigen sich auf ECC-Branchenlösung Schuhbranche vereint beim Daten-Clearing Die Schuhbranche zieht künftig im Bereich des Daten-Clearings an einem Strang. ANWR, Sabu, HDS/L und die Warenwirtschaftsanbieter Etos und Brandt Retail-Gruppe verständigten sich auf eine gemeinsame Branchenlösung auf Basis des European Clearing Centers. » von Anja Probe | Donnerstag, 06. August 2020
Hochschule Kaiserslautern, Campus Pirmasens Hochschule Kaiserslautern erweitert das Lehrangebot in Pirmasens Neuer Studiengang für Orthopädieschuhtechnik Die Orthopädieschuhtechnik wird im Wintersemester 2020/21 zur Hochschuldisziplin am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern. » von Anja Probe | Donnerstag, 30. Juli 2020
Schuhorder Frühjahr/Sommer 2021 Sabu verschiebt Ordertermine Der Schuhverbund Sabu ist mit dem Orderstart für die Saison F/S 2021 nach hinten gerückt. Die Heilbronner Messe soll am 12. und 13. September stattfinden. » von Simone Reiner | Montag, 25. Mai 2020
ANWR/Sabu/HDS/L HDS/L, Sabu und ANWR mit gemeinsamem Maßnahmen-Plan Schuhverbände empfehlen neues Saison-Timing Um die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Schuh- und Lederwarenbranche möglichst zu begrenzen, spricht sich der HDS/L in enger Abstimmung mit den Verbundgruppen Sabu und ANWR für eine veränderte Saison-Taktung aus. » von Anja Probe | Mittwoch, 29. April 2020
ANWR Der ANWR-Vorstand Fritz Terbyuken im Interview "Hochverderbliche Waren" ANWR Group-Vorstand Fritz Terbuyken im Interview über den Krisenmodus und Home-Office-Erfahrungen, über Lobbyarbeit, Appelle an Berlin und vermutlich bald überlaufende Kinderschuhabteilungen. » von Simone Reiner | Donnerstag, 09. April 2020
Josef Seibel-Gruppe HDS/L-Chef Carl-August Seibel über neue Saison-Timings "Endlich wieder über die Faszination des Produktes reden" Der HDS/L arbeitet gemeinsam mit dem BDSE und den Verbundgruppen an einem speziellen Programm für die Händler, um den Warendruck zu senken und der Industrie Planungssicherheit zu geben. » von Anja Probe | Dienstag, 07. April 2020
Schuhindustrie empört über den Online-Giganten Zwingt Amazon Lieferanten zu Lieferstopps? Amazon hat die Schuhindustrie brüskiert. Der Online-Gigant fordert offensichtlich Mitglieder des Bundesverbands der Schuh- und Lederwarenindustrie (HDS/L) auf, bereits bestellte Sommerware nicht auszuliefern. Wer nicht reagiert, laufe Gefahr, dass Amazon die Order postwendend retourniert – auf Kosten der Hersteller. » von Jelena Faber | Donnerstag, 02. April 2020