imago images/Ralph Peters Exklusive Auswertung für die Textilwirtschaft So viele Mode- und Textilunternehmen haben 2022 Insolvenz angemeldet Insolvenzreport: In der deutschen Modebranche haben im vergangenen Jahr fast 15% weniger Unternehmen Insolvenzanträge gestellt als im Vorjahr. Eine ähnliche Entwicklung stellte die Unternehmensberatung Falkensteg im Textilsektor fest. Bei den sogenannten Großinsolvenzen sind die Zahlen hingegen kräftig nach oben geschossen. Dafür ist vor allem ein Händler verantwortlich. Alle Zahlen und Fakten im Überblick. » von Bert Rösch | Donnerstag, 12. Januar 2023
Imago / Shotshop Die TW Sports-Top 10 Das hat die TW Sports-Leser 2022 am meisten interessiert Wer geht? Warum? Wer kommt? Es waren vor allem Personalnachrichten, die die meisten TW Sports-Leserinnen und -Leser im vergangenen Jahr interessiert haben. Auf Rang eins hat es allerdings eine andere News geschafft. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 05. Januar 2023
Keller Group Nach wenigen Wochen in der Geschäftsführung Keller Sports ohne Ingo Stober Ingo Stober ist nicht mehr Geschäftsführer der insolventen Keller Group, Betreiber des Online-Shops Keller Sports. Als Sanierungsberater wurde Dirk Reichert mandatiert. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 22. Dezember 2022
Foto: allezhoppStudio Wie geht's Deutschland? Status Quo 2022 Weiter geht's. Und wohin? Status 2022. Der Modemarkt will zurück zur Normalität. Viele exogene Faktoren vernebeln den Weg. Die Handelslandschaft sortiert sich neu. Erste Gewinner kristallisieren sich heraus. » von Aziza Freutel | Freitag, 09. Dezember 2022
Keller Group Insolvenz der Keller Group Wie geht es weiter bei Keller Sports, Herr Trute? Die Nachricht von der Insolvenz der Münchner Keller Group war ein Paukenschlag. Galt doch ihr Online-Shop Keller Sports seit Jahren als Erfolgsbeispiel für innovativen Sport-Retail. Wie es zu der Insolvenz kam und was nun kommt, erklären Geschäftsführer Marcus Trute und Sanierungsexperte Dirk Schoene von Dentons im TW-Gespräch. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 07. Dezember 2022
Keller Group Geschäftsbetrieb wird fortgeführt Keller Group ist insolvent Die Münchner Keller Group hat beim zuständigen Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. » von Mara Javorovic | Montag, 05. Dezember 2022
Sizekick Digitale Größenberatung im Online-Modehandel Presize-Spin-off gewinnt Hohenstein als strategischen Investor Das Münchner Start-up Sizekick, ein Spin-off des vor acht Monaten vom deutschen Markt verschwundenen digitalen Größenberaters Presize, hat das Textil-Prüfinstitut Hohenstein als strategischen Investor an Bord geholt. Die beiden Unternehmen wollen 2023 eine Size & Fit-Lösung auf den Markt bringen, die Modeunternehmen in ihre Online-Shops integrieren können. » von Bert Rösch | Donnerstag, 17. November 2022
Keller Group Reaktion auf das "herausfordernde Marktumfeld" Neuer Geschäftsführer bei Keller Group Jetzt sind sie doch wieder zu dritt: Ingo Stober ist neuer Geschäftsführer bei der Keller Group (Keller Sports). Nach dem Ausscheiden von Moritz Keller im Mai hatten sich Marcus Trute und Jakob Keller die Geschäftsführung zunächst geteilt. » von Mara Javorovic | Freitag, 14. Oktober 2022
Imago / Westend61 Virtuelle Anprobe Sizeez will das Online-Maßband der Modebranche werden Die anhaltend hohe Retourenrate im Online-Modehandel ist sowohl für die Verkäufer als auch die Umwelt eine Katastrophe. Das will das Siegener Start-up Sizeez beheben. Die TextilWirtschaft hat die Virtual Dressing-Anwendung getestet. » von Lisa Shestakova und Bert Rösch | Freitag, 09. September 2022
Keller Group Nach langer Vorbereitung Keller Group ohne Moritz Keller Moritz Keller zieht sich aus dem operativen Geschäft beim Online-Spezialisten Keller Group zurück. Der Co-Founder will sich beruflich neu orientieren, bleibt dem Unternehmen aber als Gesellschafter verbunden. Die Geschäftsführung teilen sich künftig Jakob Keller und Marcus Trute. » von Mara Javorovic | Freitag, 20. Mai 2022