Joachim Grothus Neue Flächenkooperation L&T kooperiert mit Buchhändler Thalia Als erster Modehändler arbeitet Lengermann & Trieschmann mit dem Buchfilialisten Thalia zusammen. Statt simplen Shop-in-Shops wird das kuratierte Büchersortiment Teil der Inzenierung der jeweiligen Lifestyle-Welten. » von Judith Kessler | Donnerstag, 07. April 2022
L&T Gespräch mit L&T-Chef Mark Rauschen "Ich träume vom Chef eines Robinson-Clubs" Für das Modehaus Lengermann & Trieschmann ist derzeit die Stelle des Head of Retail Entertainment ausgeschrieben. Dass der Osnabrücker Platzhirsch mehr ist als ein Modehändler, steht spätestens seit der Einweihung von "Europas innovativstem Sporthaus" mit dem 16 Meter großen Wasserbecken inklusive Surf-Welle im März 2018 fest. Mit einem Profi will Geschäftsführer Mark Rauschen jetzt diesen Weg weiter gehen und Erlebnis-Shopping neu definieren. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 03. Dezember 2021
Vaust Store des Tages Frühjahr 2021 L&T und Vaund machen gemeinsame Sache Next Stop Osnabrück: Vaund hat eine neue Shop-Fläche bei Lengermann & Trieschmann eröffnet. Es ist der bislang vierte Standort des Retail-as-a-Service-Anbieters. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 19. Mai 2021
Oliver Güth / Blaenk Der Einzelhändler wird zum Dienstleister: Retail as a Service "Das Shopify im physischen Retail" Verkaufen? Nebensache. Bei Retail as a Service wird der Einzelhändler zum Dienstleister. Und kassiert Provision für reichhaltige Daten. Ein Modell mit Zukunft? » von Melanie Gropler | Mittwoch, 24. März 2021
Picture Alliance/Keystone Personalarbeit im Shutdown Zweite allgemeine Verunsicherung Seit fast 60 Tagen sind die Modeläden geschlossen. Die meisten Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. Ende unklar. Was macht dieser zweite Shutdown mit den Beschäftigten? Wie können die Leistungsträger gehalten, wie kann das Team aus der Ferne motiviert werden? Eine Momentaufnahme. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 12. Februar 2021
Das Shutdown-Protokoll von L&T-Geschäftsführer Thomas Ganter Woche 2 bei L&T: "Der Worst Case ist inzwischen der Best Case" Als eines der ersten Modehäuser in Deutschland schloss Lengermann&Trieschmann in Osnabrück seine Türen. Hier berichtet L&T-Geschäftsführer Thomas Ganter von seinem neuem Alltag im Shutdown. » von Judith Kessler | Montag, 30. März 2020
L&T-Geschäftsführer Thomas Ganter „Das Warenproblem ist nun eine Frage der Solidarität” Als eines der ersten Modehäuser in Deutschland schloss Lengermann&Trieschmann in Osnabrück seine Türen. L&T-Geschäftsführer Thomas Ganter erklärt, wie er sein Haus auf den Ausnahmezustand vorbereitet hat. » von Judith Kessler | Mittwoch, 18. März 2020
Mediengruppe RTL Vleder Bag So kommen die GZSZ-Taschen im Handel an Am 13. Januar fiel der Startschuss für den Verkauf der "Vleder Bags": Taschen aus veganem Leder, die aus der RTL-Daily Soap "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" bekannt sind. Die Accessoires wurden in einem eigenen Onlineshop und bei ausgewählten Händlern verkauft – und stießen offenbar auf großes Interesse der GZSZ-Anhänger. » von Katharina Brecht | Montag, 10. Februar 2020
Freutel BTE-Kongress Fashion-Emotion 4.0 „Man muss den Spagat zwischen den Zielgruppen aushalten” "Good vibrations": Wie man die neue Kundengeneration der unter 25-Jährigen für sich gewinnen kann, war eines der Themen beim BTE-Kongress. » von Aziza Freutel | Dienstag, 04. Juni 2019
Distorted People Store des Tages Frühjahr 2019 Distorted People: Wo man sich die Klinge in die Hand gibt Gen Norden. Das Streetwear-Label mit Rasiermesser und Hackebeil-Logo bahnt sich seinen Weg in den Norden Deutschlands. Die dritte Filiale von Distorted People befindet sich in Osnabrück. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 07. März 2019