Bestseller-Franchisenehmer Klaus Körner "Je länger geschlossen ist, desto mehr Top-Mitarbeiter verlieren wir" Klaus Körner betreibt gemeinsam mit seiner Frau Maryan im Südwesten der Republik 20 Läden der Bestseller-Labels Jack & Jones und Vero Moda. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 19. Januar 2021
Deeberg Stefan Deerberg wechselt in den Beirat Unternehmensgründer zieht sich erneut aus Deerberg-Geschäftsführung zurück Nach zwei Jahren im operativen Geschäft übergibt Firmengründer Stefan Deerberg die Verantwortung für sein nachhaltiges Multichannel-Unternehmen an Lars Buschbom und Andreas Buchholz. Der 60-Jährige wechselt in den Vorsitz des Beirats und will Deerberg künftig in dieser Funktion als Namensgeber repräsentieren. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 17. Dezember 2020
imago images / photosteinmaurer.com Nach dem zweiten Shutdown in Österreich Durchwachsene Bilanz der ersten Handelswoche Die erste Woche seit der Wiedereröffnung des stationären Non-Food-Handels blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück. Auch der Samstag war nur mit dem einer normalen Woche vergleichbar. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 15. Dezember 2020
CCC Ausverkauf der insolventen HammReno-Tochtergesellschaft läuft Von CCC Germany bleiben sechs Stores übrig Die meisten CCC-Filialen hierzulande werden nun doch geschlossen. Am heutigen Dienstag wurde das Insolvenzverfahren über CCC Germany eröffnet. Sechs Stores sollen weitergeführt werden. » von Anja Probe | Dienstag, 01. Dezember 2020
Off-White In der Nähe von Mailand Off-White eröffnet ersten Outlet-Store Selbst die angesagtesten Marken brauchen wohl ein Ventil für Restanten: Im Outlet-Center Serravalle bei Mailand hat das Streetwear-Label Off-White seinen ersten Outlet-Store überhaupt eröffnet, wie Center-Betreiber McArthurGlen Group mitteilt. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 20. November 2020
McArthurGlen Langjährige CEO übernimmt Rolle der Vizepräsidentin Doppelspitze bei McArthurGlen Nach fast 20 Jahren als CEO von McArthurGlen wechselt Julia Calabrese in das Amt der Vizepräsidentin. Ihre Position teilen sich ab sofort zwei Manager, die bereits für die Designer Outlet-Gruppe tätig sind. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 02. November 2020
Baustart für McArthurGlen-Projekt vorerst in weiter Ferne Remscheid: Gericht entscheidet gegen Outlet-Center Zweite Schlappe: Nachdem das Oberverwaltungsgericht Münster in dieser Woche bereits der Erweiterung des McArthurGlen-Outlets in Ochtrup eine Absage erteilte, hat es jetzt auch gegen die FOC-Pläne des Unternehmens in Remscheid entschieden. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 29. Oktober 2020
Foto: McArthurGlen Urteil des Oberverwaltungsgerichts NRW Outlet-Center in Ochtrup darf doch nicht erweitert werden Vor mehr als zwei Jahren hieß es, die Erweiterungspläne seien in trockenen Tüchern. Die Bezirksregierung Münster hatte damals dem FOC Ochtrup, heute DOC Ochtrup, die Erweiterung von 7550m² auf rund 19.000m² genehmigt. Nun erklärte das Oberverwaltungsgericht NRW die Pläne für unwirksam. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 27. Oktober 2020
McArthurGlen Designer Outlet-Betreiber McArthurGlen forciert digitale Shopping-Tools Digitaler shoppen im Designer-Outlet. Der britische Betreiber McArthurGlen lanciert zwei neue Services, die das Einkaufen komfortabler machen sollen. Das Ziel: höhere Bons und treuere Kunden. » von Tim Dörpmund | Freitag, 02. Oktober 2020
Foto: URW Großbritannien: Center-Betreibern fehlen Einnahmen Vermietungsstruktur kommt auf den Prüfstand Leere Innenstädte, rückläufige Frequenz in Einkaufszentren und der Druck durch die Online-Konkurrenz sind nicht nur ein Covid-19-Ereignis. Die Pandemie hat aber den langfristigen Trend zu E-Commerce beschleunigt - und den Handlungsdruck auf die Shopping Center-Betreiber erhöht. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 10. August 2020