Unibail-Rodamco-Westfield Mehr Platz für neue Konzepte Snipes erweitert Fläche im Berliner Flagship-Store Snipes hat seinen bestehenden Flagship-Store im Berliner Shopping Center Die Mitte am Alexanderplatz vergrößert. Ein Teil der nun fast 300 Quadratmeter großen Fläche soll zukünftig für ein neues Shop-Konzept mit Nike genutzt werden. » von Melanie Gropler | Freitag, 27. November 2020
Foto: URW Führungswechsel beim Shoppingcenter-Betreiber Jean-Marie Tritant wird Vorstandsvorsitzender der URW-Gruppe Wechsel an der Spitze bei Unibail-Rodamco-Westfield SE (URW): Ab Januar 2021 tritt Jean-Marie Tritant als neuer Vorstandsvorsitzender der URW-Gruppe die Nachfolge von Christophe Cuvillier an. » von Melanie Gropler | Freitag, 20. November 2020
Unibail-Rodamco-Westfield Wilmersdorfer Arcaden werden zu Wilma Neues Outfit, neuer Name Die Wilmersdorfer Arcaden in Berlin-Charlottenburg sind modernisiert und umstrukturiert worden. Gut zwei Jahre hat die Revitalisierung gedauert, jetzt erstrahlt das Center pünktlich zur Vorweihnachtssaison in neuem Glanz – und hat auch gleich einen neuen Namen bekommen: Wilma heißt das Nahversorgungszentrum künftig. » von Anke Prokasky | Dienstag, 17. November 2020
Moka Studio Bauarbeiten für neue Mega-Mall in der HafenCity laufen Westfield Hamburg: Breuninger, Zara, Boss und Ikea sollen einziehen Es ist eine der größten Baustellen Europas: In Hamburg drehen sich derzeit die Kräne für die Mega-Mall Westfield Überseequartier. Seit langem wird darüber spekuliert, welche Mieter dort einziehen. Der TW liegt ein Centerplan vor, auf dem etliche Namen eingezeichnet sind. » von Jörg Nowicki | Freitag, 06. November 2020
Max Vollmannshauser/URW Shoppingcenter-Betreiber unter Druck Unibail-Rodamco-Westfield: Frisches Geld und Milliarden-Verkäufe Der Immobilienkonzern Unibail-Rodamco-Westfield hat eine Kapitaleröhung in Höhe von 3,5 Mrd. Euro vorgenommen. Außerdem sollen mit Verkäufen von Immobilien rund 4 Mrd. Euro erlöst werden. Frequenzen und Umsätze der Mieter erholen sich kontinuierlich. » von Tim Dörpmund | Freitag, 18. September 2020
Foto: URW Großbritannien: Center-Betreibern fehlen Einnahmen Vermietungsstruktur kommt auf den Prüfstand Leere Innenstädte, rückläufige Frequenz in Einkaufszentren und der Druck durch die Online-Konkurrenz sind nicht nur ein Covid-19-Ereignis. Die Pandemie hat aber den langfristigen Trend zu E-Commerce beschleunigt - und den Handlungsdruck auf die Shopping Center-Betreiber erhöht. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 10. August 2020
Foto: Imago Images/Sabine Gudath Thema Shopping-Center "Wie ein Erdrutsch" Unter Druck: Fast drei Monate nach dem Restart liegen die Shopping-Center immer noch deutlich hinter anderen Handelsstandorten. Angesichts der vielen Insolvenzen und dem längst nicht ausgestandenen Streit um die Mieten, drohen der Branche weitere Baustellen. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 30. Juli 2020
URW URW-Deutschlandchef Andreas Hohlmann im Interview "Einfach keine Miete zu zahlen, ist schlicht keine Lösung" Andreas Hohlmann führt das Deutschland-Geschäft des Centerspezialisten URW. Im Gespräch mit der TW erklärt er, warum die Warenhäuser wichtig sind, wie findige Mieter sich für die nächste Pandemie absichern wollen und was ihm der Deal mit Zalando bringt. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 30. Juli 2020
Foto: URW Wie läuft das Geschäft in den Shopping-Centern? "Das Umsatzminus ist nicht so hoch wie das Frequenzminus" Keine Werbung, kein Wlan, keine Jugendgangs: Unibail-Rodamco-Westfield (u.a. Centro Oberhausen) hat einen Großteil seiner Shopping-Center wieder hochgefahren. Wir haben uns mit Christian Zimmermann, Head of Centermanagement, unterhalten. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 22. April 2020
Foto: KD Busch Mieter und Vermieter einigen sich auf Code of Conduct "Sonst profitieren nur die Anwälte" Die Frage der Mieten ist einer der großen Streitpunkte der Corona-Krise und beschäftigt schon jetzt Heerscharen von Juristen. Der German Council of Shopping Places hat mit Mietern und Vermietern einen gemeinsamen Code of Conduct erarbeitet. Wir haben den Vorstand Harald Ortner, selbst Vermieter, dazu befragt. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 09. April 2020