C&A "Feel green in blue" − für 59,99 Euro Jetzt verkauft C&A seine Denims Made in Germany Nachhaltige Denims, hergestellt in Mönchengladbach: C&A macht's offenbar möglich. Ab diesem Donnerstag ist die "Forever Denim Collection" auf dem Markt. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 24. März 2022
Dstrezzed Von Premium bis Casual Niederlande: Sechs Menswear-Labels, die Sie jetzt kennen sollten Nur modischer Mainstream, was für den Preiseinstieg? Von wegen. Niederländische Labels wollen sich hierzulande auch in Premium- und Fashion-Sortimenten positionieren. Diese sechs Namen, von Premium bis Casual, sollten Sie auf dem Schirm haben. » von Sebastian Schwarz und Sebastian Wolf | Montag, 21. März 2022
Candiani Candiani-Chef Alberto Candiani im Interview Ist das wirklich nachhaltig? Nach monatelangem Stillstand laufen bei Candiani wieder sämtliche Maschinen. Um den Rückstand aufzuarbeiten, sind doppelte Schichten nötig. Doch wie entwickelt sich die momentane Auftragslage? Im Gespräch berichtet Alberto Candiani, wie er Schadensbegrenzung betreiben und Baumwoll-Geschichte schreiben will. » von Leonie Christians | Donnerstag, 03. Februar 2022
Candiani Er war Signore Candiani in Deutschland Norbert Hinderberger zieht sich zurück Wer in Deutschland von Candiani spricht, hat dabei sicher auch Norbert Hinderberger vor Augen. Denn er hat einen großen Anteil daran, dass sich der italienische Denim-Weber im Premiummarkt hierzulande etablieren konnte. Mit 70 Jahren zieht er sich nun zurück. Sein Nachfolger steht bereits fest. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 21. Januar 2022
C&A TW100: Martijn van der Zee, C&A Nachhaltige Niederrhein-Jeans "Alles, was nicht skalierbar ist, ist auch nicht nachhaltig", sagt Martijn van der Zee. Er verantwortet bei C&A Europe das Thema Nachhaltigkeit – und damit die Produktion nachhaltiger Jeans, die Anfang 2022 in Mönchengladbach den Regelbetrieb aufnimmt. Und Erkenntnisse für das gesamte Unternehmen skalieren soll. » von Hagen Seidel | Freitag, 07. Januar 2022
Drykorn Sustainability & Style: Marco Götz von Drykorn "Wir sagen nicht 100%" Drykorn-Chef Marco Götz spricht erstmals über die Herausforderung, modische Artikel nachhaltig zu gestalten, den Verzicht auf gewaschenes Leder und Mohair, die Suche nach ökologischen Alternativen und die schwierige Gratwanderung zwischen Style und Sustainability. » von Kirsten Reinhold | Montag, 20. September 2021
Genova Jeans Andrea Rosso von Diesel im Gespräch "Nachhaltigkeit ist die Zukunft und der Beginn unserer Reise" Andrea Rosso, Sustainability Ambassador von Diesel, ist einer der Initiatoren der ersten Ausgabe der neuen Denim-Veranstaltung Genova Jeans, die gerade zu Ende gegangen ist. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen und Learnings für das nächste Mal und die kommenden Projekte für Diesel, insbesondere im Bereich Sustainability. » von Maria Cristina Pavarini | Dienstag, 07. September 2021
Candiani Interview mit Alberto Candiani, Präsident von Candiani Denim "Wir sind hier, um über die Zukunft zu sprechen" Mit einem neuen Denim-Event in Genua wollen Candiani, Diesel und Eco-Age alle Aspekte der Jeans, von der Geschichte über die Evolution bis hin zu Innovationen, in den Fokus nehmen. Das neue Jeans-Event fand unter dem Titel Genova Jeans vom 2. bis 6. September in Genua statt. Alberto Candiani über die Ursprünge des neuen Jeans-Formats, warum jeder wissen sollte, wie eine Jeans hergestellt wird und Candianis Rolle in der nachhaltigen Jeansproduktion. » von Maria Cristina Pavarini | Dienstag, 07. September 2021
Genova Jeans Rundgang über die neue Genova Jeans Ist Genua die nächste Jeans-Hauptstadt? Eine Stadt, ein Stoff. Genua, die Stadt, in der die Jeans geboren wurde, war Gastgeberin der ersten Genova Jeans, einer multikulturellen Veranstaltung, die die Ursprünge dieses ikonischen und am meisten getragenen Kleidungsstücks feiern, aber auch herausfinden will, wie seine (nachhaltigere) Zukunft aussehen kann. » von Maria Cristina Pavarini | Dienstag, 07. September 2021
Neonyt, Messe Frankfurt, Thomas Fedra Fazit der Fashionsustain-Konferenz der Neonyt Neue Technologien und Kundennachfrage pushen Nachhaltigkeit Innovationen müssen heute nachhaltig sein, alle müssen sich gemeinsam auf den Weg machen und umdenken. Das ist das Fazit nach drei Tagen Fashionsustain, bei denen es vor allem um Partnerschaften, aber auch um Möglichkeiten der Digitalisierung als Treiber einer nachhaltigen Wende sowie das wachsende Bewusstsein von Konsumenten in der Corona-Krise ging. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 09. Juli 2021