EK Servicegroup Änderungen im Vorstand Neuer CEO für die EK-Servicegroup Franz-Josef Hasebrink wird seinen Posten als CEO bei der EK-Servicegroup zum Ende des Jahres abgeben. Eine Nachfolge sowie weitere Pläne zur Änderung im Vorstand stehen bereits fest. » von Aylin Yavuz | Mittwoch, 27. April 2022
EK-Servicegroup Mehrbranchen-Verbundgruppe EK-Servicegroup mit Umsatz-Pari im Jahr 2021 Die Bielefelder Mehrbranchen-Verbundgruppe EK-Servicegroup hat das zweite Corona-Jahr 2021 mit einem stabilen Umsatz abgeschlossen. Rückgänge in einzelnen Sortimentsbereichen wurden durch Zuwächse in anderen Bereichen kompensiert. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 19. Januar 2022
Imago/Uta Wagner Unwetterkatastrophe Wie die Einkaufsverbände ihren vom Hochwasser betroffenen Mitgliedern helfen Nach jetzigem Kenntnisstand haben drei Unitex- und acht ANWR-Händler ihre Läden in den Fluten verloren. Bei dreien der EK Servicegroup sind die Existenzen gefährdet. Die Versicherungen kommen nicht überall für den Schaden auf. Die Verbundgruppen organisieren derweil schnelle Hilfe. » von Judith Kessler und Anja Probe | Donnerstag, 22. Juli 2021
Imago / teutopres Offener Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier EK Servicegroup fordert "Ausgleich unverschuldeter Verluste" Die EK Servicegroup hat sich erneut mit einem offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt. Darin fordert die Bielefelder Verbundgruppe unter anderem, den Fachhandel mehr zu unterstützen, langfristige Perspektiven zu geben und mehr in die Stadtentwicklung zu investieren. » von Anke Prokasky | Montag, 19. Juli 2021
Verfassungsklage gegen Corona-Notbremse wird unterstützt EK-Servicegroup: Umsatz 2020 nur wenig gesunken Die Bielefelder Mehrbranchen-Verbundgruppe EK-Servicegroup hat das Jahr 2020 besser abgeschlossen, als zunächst bekannt gegeben. Der Umsatz sank um weniger als 5%, die Ausschüttung an die Genossenschaftsmitglieder liegt auf Vorjahres-Niveau. Eine Klage gegen die bundesweite Corona-Notbremse wollen die Ostwestfalen unterstützen. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 21. April 2021
EK-Servicegroup EK-Servicegroup: Offener Brief an Bundeswirtschaftsminister "Der Fachhandel kann Krise" Die Bielefelder Mehrbranchen-Verbundgruppe EK-Servicegroup fordert Wirtschaftsminister Peter Altmaier in einem offenen Brief auf, die Shutdown-Strategie zu überarbeiten. Die Regierung müsse ein "klareres und differenzierteres Öffnungsszenario" entwerfen und gerechte Ausgleichszahlungen für den Fachhandel veranlassen. » von Matthias Erlinger | Freitag, 19. Februar 2021
Bielefelder Verbundgruppe EK-Servicegroup: 2020 nur einstelliges Umsatzminus Die Mehrbranchen-Verbundgruppe EK-Servicegroup hat das Jahr 2020 relativ erfolgreich abgeschlossen. Finanzierung und Ausschüttungsvolumen der Genossenschaft seien stabil, gab das Unternehmen an diesem Donnerstag bekannt. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 21. Januar 2021
EK-Servicegroup Mitgliederzahl und Umsatz verdoppeln sich EK-Servicegroup und Baby-Plus fusionieren Die Würzburger Verbundgruppe Baby-Plus wird es künftig nicht mehr geben. Sie verschmilzt mit der Bielefelder Mehrbranchen-Verbundgruppe EK-Servicegroup. Das haben die entsprechenden Gremien beider genossenschaftlich organisierten Unternehmen einstimmig beschlossen, wie die EK jetzt bekannt gegeben hat. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 17. September 2020
Imago Images/MiS Schnelles Handeln ist gefordert Mittelstandsverbund gründet Taskforce "Liquidität für den Mittelstand" Der Mittelstand fühlt sich von der Politik allein gelassen. Der Mittelstandsverbund - ZGV befürchtet, dass die von Bund und Ländern bereitgestellten Mittel zur Krisenbewältigung während der Corona-Pandemie zu spät bei den Unternehmen ankommen. Eine Taskforce "Liquidität für den Mittelstand" soll nun Hilfe organisieren. » von Anke Prokasky | Freitag, 27. März 2020
Intersport Mehrbranchen-Verbund expandiert Intersport: EK Servicegroup bekommt Lizenz für Großbritannien und Irland In den Niederlanden ist EK Servicegroup schon länger als Intersport-Lizenznehmer aktiv. Jetzt folgt der Sprung über den Ärmelkanal. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 16. Januar 2020