White TW-Interview mit Brenda Bellei Bizzi und Stefania Vismara "Mailand ist bereit" Die Mailänder Fashion Week beginnt. Zeitgleich findet die White statt. Die Messemacherinnen Brenda Bellei Bizzi und Stefania Vismara sind für die Februar-Edition optimistisch gestimmt. Sie locken mit einer Selektion junger Labels, außergewöhnlicher Architektur und einem B2C-Format, das den Einkäufern bei ihren Entscheidungen helfen soll. » von Tobias Bayer | Montag, 21. Februar 2022
Mytheresa TW-Interview mit Mytheresa-CEO Michael Kliger "Ein virtueller Store auf dem Rodeo Drive? So simpel wird's nicht sein" Der Luxusmode-Händler Mytheresa hat im Weihnachtsquartal um 26% zugelegt. CEO Michael Kliger spricht im TV-Interview über den Sog, den US-Bundesstaaten wie Florida ausüben, die Zugkraft von Celebritys wie Dwayne "The Rock" Johnson, die Attraktivität des Salone del Mobile in Mailand und den Lockruf virtueller Welten. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Freitag, 18. Februar 2022
Ecoalf TW 100: Javier Goyeneche, Ecoalf "Deutschland ist unser wichtigster Auslandsmarkt" Den Nachhaltigkeitsstandards gerecht werden, ob bei den Rohwaren, in der Produktion, in der Finanzierung. Für Fashion Brands und Retailer ist das zur selbstverständlichen Ambition geworden. Deshalb stellt die TextilWirtschaft zum Jahresende 100 konkrete Eco-Projekte und die Menschen dahinter vor. Dazu gehört auch Javier Goyeneche. Der Ecoalf-Gründer hat sich seinen Traum von einer Premium-Linie erfüllt. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 29. Dezember 2021
Giovanni Gastel Designmesse hat eine neue Präsidentin Maria Porro an der Spitze des Salone del Mobile Der Salone del Mobile, eines der weltweit führenden Design-Events, hat eine neue Präsidentin. Maria Porro wurde an die Spitze der Mailänder Designmesse gewählt. Ihre Aufgabe: Das fast sechzigjährige Erbe der Veranstaltung weiterzuführen und neue Strategien zu entwickeln, um auf die Veränderungen der Gegenwart zu reagieren, heißt es. » von Julia Schygulla | Mittwoch, 21. Juli 2021
Milano Unica Schauen und Messen finden wieder physisch statt Milano Unica komplettiert Modeprogramm in Italien im Sommer Italien traut sich wieder. Nachdem viele Events wegen der Pandemie ausfallen mussten, geht es ab Juni wieder los. Zuerst mit der Mailänder Menswear-Woche, dann mit der Pitti Uomo in Florenz und schließlich mit der Stoffmesse Milano Unica. Deren Präsident spricht von einem "Schub an Selbstvertrauen" für die gesamte italienische Textilbranche. » von Tobias Bayer | Freitag, 30. April 2021
Milano Unica Messekalender Milano Unica verschiebt auf September Die Mailänder Stoffmesse entschied sich 2016 dazu, von September auf Juli vorzuziehen. Die Première Vision wird es 2021 nachmachen. Doch die Covid-19-Pandemie zwingt die Italiener dazu, die nächste Ausgabe wieder nach hinten zu schieben. » von Tobias Bayer | Dienstag, 31. März 2020
Max Mara / Anna Lenz Wegen Coronavirus Max Mara sagt Resort-Show ab Die Mehrheit der Luxusmarken lässt die für April oder Mai geplanten Cruise-Shows ausfallen. Jetzt folgt auch Max Mara. Die Schau in St. Petersburg findet nicht statt. Das kalifornische Musikfestival Coachella wird auf den Herbst verschoben. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 11. März 2020
Courtesy „Die Gesundheit unserer Gäste hat Priorität“ Armani und Versace sagen Cruise-Shows ab Das Coronavirus wirbelt den Schauen- und Messekalender durcheinander. Nach Prada und Gucci ziehen jetzt auch Armani und Versace die Konsequenzen aus der Epidemie. Armani hat bereits einen Ausweichtermin genannt – und nutzt die Expo 2020. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 05. März 2020
Anna Lenz / Selfridges Wegen Coronavirus Gucci sagt Cruise-Show in San Francisco ab Prada hat bereits verschoben, jetzt folgt Gucci. Die Luxusmarke des Kering-Konzerns vertagt die für Mai geplante Show in San Francisco. Gut möglich, dass es weitere Absagen geben wird. » von Tobias Bayer | Dienstag, 03. März 2020
Gucci Möbelmesse Salone del Mobile vertagt auf Juni - und überschneidet sich mit Pitti Uomo In Italien steigen die Coronavirus-Fallzahlen. Jetzt zieht der Salone del Mobile die Konsequenz und verschiebt den Termin um zwei Monate. Eine Absage wäre für die Design- und Modebranche sowie für die Stadt Mailand nicht hinnehmbar gewesen. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 26. Februar 2020