Felix Jürgen Holland TextilWirtschaft on stage Das sind die Top-Statements vom Supply Chain Summit Mehr Transparenz. Mehr Sicherheit. Stärkere Vernetzung. Unter diesem Motto fand an diesem Dienstag der Supply Chain Summit der TextilWirtschaft und der Konzernschwester dfv Conference Group in Frankfurt statt. 130 Teilnehmer aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor lauschten den Vorträgen von 14 hochrangigen Modemanagern und Lieferketten-Experten. Die TW hat die aussagekräftigsten Zitate gesammelt. » von Bert Rösch und Hagen Seidel | Donnerstag, 05. Mai 2022
Collage TW TW-Supply Chain Summit Neues Denken bei Beschaffung und Logistik Die Lieferketten und die Logistik stehen seit längerem massiv unter Druck. Die Corona-Pandemie und nun auch der Krieg in der Ukraine verschärfen die Situation noch weiter. Wie die Modebranche auf die Herausforderungen reagiert und welche Strategien sie hat, zeigt der TW-Supply Chain Summit. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 18. März 2022
Walbusch Vertikaler Versender und Filialist Walbusch ohne Geschäftsführer Ralph Hürlemann Top-Personalie beim Solinger Versender und Filialisten Walbusch: Einkaufs-Geschäftsführer Ralph Hürlemann verlässt das Unternehmen. Die Trennung erfolge im "guten persönlichen Einvernehmen", wie Walbusch heute bekannt gegeben hat. » von Matthias Erlinger | Montag, 14. März 2022
Walbusch Multichannel-Unternehmen im Aufwind Walbusch Gruppe mit zweistelligem Plus im Jahr 2021 Trotz langem Lockdown und dadurch erheblichen Umsatzausfällen im Filialgeschäft hat die Solinger Walbusch Gruppe 2021 den Umsatz um 16,3% gesteigert. Die Gruppe mit den Marken Walbusch, Avena, Mey & Edlich sowie LaShoe erzielte Nettoerlöse in Höhe von 429 Mio. Euro nach 369 Mio. Euro im Vorjahr. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 27. Januar 2022
Foto: Gerry Weber Auf Initiative von Gerry Weber Von Adler bis P&C: Branchengrößen schließen sich im Kampf gegen Hacker zusammen Als Reaktion auf die wachsende Zahl von Hackerangriffen rückt Cyber-Sicherheit weit oben auf die Agenda vieler Unternehmen. Ein komplexes Unterfangen: Vielen, auch bereits Betroffenen, fehlt Knowhow und Strategie. Jetzt haben sich auf Initiative von Gerry Weber 22 namenhafte Firmen zu einer Abwehr-Unit zusammengeschlossen. » von Jelena Faber | Mittwoch, 17. November 2021
weisslicht.fotografie by Philipp Brohl Store des Tages Herbst 2021 Walbusch in Berlin Donnerstag, 04. November 2021
weisslicht.fotografie by Philipp Brohl Store des Tages Herbst 2021 Zu Besuch bei Walbusch Die Solinger Walbusch-Gruppe setzt ein Zeichen für den stationären Handel. Mit dem Umbau der Filiale im Berliner Einkaufszentrum Spandau-Arcaden soll der Community-Gedanke gestärkt und ein einladendes neues Raumkonzept geschaffen werden. » von Anja Haak | Donnerstag, 04. November 2021
DIE LINKE im Bundestag #75JahreTW: Die Linke-Politiker Gregor Gysi "Ich kaufe höchst ungern Kleidung" Wie sieht ein linker Polit-Star die Modebranche? Ein Gespräch mit Gregor Gysi über Karl Lagerfeld und zu kurze Hälse, Knöpfe, Klimawandel und Konsumverzicht, Frauenberufe und Amazon. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 15. Oktober 2021
Imago / Revierfoto Recommend-Ranking 2021 Diese Marken empfehlen Kunden am häufigsten weiter Welche Marken werden in Deutschland am häufigsten weiterempfohlen? Dieser Frage ist das Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Yougov nachgegangen und hat die entsprechenden Brands in seinem "Recommend-Ranking 2021" zusammengestellt. Der Gewinner der diesjährigen Rangliste ist ein Bekleidungsanbieter aus Hessen. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 14. Juli 2021
Gerry Weber/Julian Belz Der Wandel des Modekonzerns Was Angelika Schindler-Obenhaus bei Gerry Weber anders macht Angelika Schindler-Obenhaus unterzieht den geschrumpften Womenswear-Konzern einem Kulturwandel. Die designierte CEO ändert so ziemlich alles bei Gerry Weber. Kommt der Turnaround rechtzeitig? » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 08. Juli 2021