Unternehmen Aktienrückkauf. Vorstand und Aufsichtsrat der Ahlers AG in Herford haben beschlossen, das am 4. November 2008 begonnene und zunächst bis 31. Januar 2009 befristete Aktienrückkaufprogramm fortzusetzen. Bisher wurden eigene Aktien im Umfang von 0,44% des Grundkapitals erworben, teilt der Modeanbieter mit. Es sollen nun weiter Stamm- und Vorzugsaktien über die Börse von bis zu 10% des Grundkapitals gekauft werden. Das Programm läuft bis 5. Mai. » von Anja Probe | Mittwoch, 04. Februar 2009
Unternehmen Benetton: Aktienrückkauf beginnt Die Benetton-Muttergesellschaft Edizione Holding hat an diesem Montag mit dem Rückkauf der Stammaktien des italienischen Modekonzerns Benetton begonnen. Zuvor hatte die italienische Börsenaufsichtsbehörde das öffentliche Angebot genehmigt. » von Marc Sondermann | Montag, 05. März 2012
Unternehmen Benetton startet Aktienrückkauf Edizione Holding, die Muttergesellschaft des italienischen Modekonzerns Benetton, hat bei der Mailänder Börsenaufsichtsbehörde Consob eine öffentliches Angebot für die Stammaktien der Benetton SpA vorgelegt. Der Aktienrückkauf soll bis 24. April abgeschlossen sein. » von Elke Sieper | Freitag, 17. Februar 2012
Unternehmen Hermes plant Aktienrückkauf Die Hauptversammlung des Modehauses Hermes wird am 31.Mai um 16:30 im Pariser Unescogebäude stattfinden. Bei dieser Gelegenheit werden die Ergebnisse der Gruppe im zurückliegenden Geschäftsjahr bekannt gegeben. Unter der Bedingung des Einverständnisses der Aktionäre beabsichtigt Hermès eine Rückkaufaktion von Aktien von bis zu 10 Prozent des Kapitals oder maximal 1,69 Milliarden Francs. » von Dr. Michael Kläsgen | Dienstag, 15. Mai 2001
Unternehmen Nike: Aktiensplit und Aktienrückkauf Nike plant, zwischen 2016 und 2020 Aktien im Wert von umgerechnet 11,3 Mrd. Euro zurückzukaufen. Außerdem kündigt der US-Sportartikelkonzern einen Aktiensplit im Verhältnis 2:1 an. » von Ulrike Howe | Montag, 23. November 2015
Unternehmen Adler schließt Aktienrückkauf ab Adler hat das seit Mitte Januar laufende Rückkaufprogramm für eigene Aktien Ende Juni planmäßig abgeschlossen. Die Adler Modemärkte AG in Haibach halten nun 762.129 eigene Aktien kommen damit auf einen Stimmrechtsanteil von 4,12%. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 03. Juli 2012
Unternehmen Benetton startet zweiten Aktienrückkauf Edizione Holding, die Muttergesellschaft von Benetton, hat den Rückkauf des größten Teils der Stammaktien des italienischen Modekonzerns abgeschlossen. Wie Edizione mitteilt, wurden zusätzliche 17,51% des Stammkapitals übernommen und der Benetton-Anteil auf 92,37% aufgestockt. » von Marc Sondermann | Montag, 02. April 2012
Unternehmen Marks & Spencer beschließt Aktienrückkauf Der britische Einzelhandelskonzern Marks & Spencer plc, London, beginnt mit dem Rückkauf eigener Aktien zum Preis von 362 Pence je Stammaktie. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 25. Oktober 2004
Unternehmen Ahlers AG beendet Aktienrückkauf-Programm Der Vorstand des Herforder Modekonzerns hat beschlossen, das laufende Aktienrückkauf-Programm zu beenden. Stattdessen wird den Aktionären ein Rückkauf-Angebot für bis zu 613.080 Aktien unterbreitet. Mit dem bisherigen Aktienrückkauf hat die Ahlers AG bereits 106.920 eigene Aktien erworben. Die Annahmefrist für das Angebot läuft vom 3. bis 23. April. Stamm-Aktien kosten 7,22 Euro, » von Anja Probe | Mittwoch, 01. April 2009
Unternehmen Kurspflege. Der Verwaltungsrat des weltgrößten Herstellers von Sportschuhen und -bekleidung Nike hat ein Aktienrückkauf-Programm für 5 Mrd. Dollar (3,4 Mrd. Euro) genehmigt. Das Programm hat eine Laufzeit von vier Jahren und beginnt, sobald das noch laufende Aktienrückkauf-Programm im Volumen von 3 Mrd. Dollar abgeschlossen ist. In den vergangenen zehn Jahren hat Nike Aktien für 5,5 Mrd. Dollar zurückgekauft. » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 23. September 2008