Unternehmen Hardy Amies. Nach Wochen gescheiterter Versuche, neue Investoren zu finden, hat das Londoner Couture-Haus Insolvenz beantragt. Das Londoner Savile Row-Unternehmen, das rund 50 Angestellte hat, gehört zu 49,3% zur isländischen Investmentgesellschaft Arev Brands Ltd, die eine weitere Finanzierung verweigert hatte. » von Fiona Bartholomew | Montag, 13. Oktober 2008
Unternehmen Hardy Amies. Das Londoner Couture-Haus steht kurz vor dem Aus. Der frühere Schneider der britischen Königin teilte mit, dass es einen Insolvenzverwalter ernennen werde. Hardy Amies führt derzeit Gespräche mit potentiellen Investoren und hat vier Tage Zeit, ein Insolvenzverfahren abzuwenden. Der Hauptanteilseigner des Savile Row-Unternehmens, die Arev Brands Limited, hatte vergangene Woche eine weitere Finanzierung verweigert. » von Fiona Bartholomew | Donnerstag, 02. Oktober 2008
Unternehmen Hardy Amies. Das britische Modehaus hat für 2007 ein Umsatzwachstum von 35% auf 1,6 Mill. Pfund (2,2 Mill. Euro) gemeldet. Der Umsatz mit Couture aus dem Savile Row-Laden stieg um 60%. Wegen beachtlicher Investitionen in die Marke, unter anderem für die Eröffnung von zwei Läden in Chester und London im November, erwartet das Londoner Unternehmen schwarze Zahlen nicht vor 2009. » von Fiona Bartholomew | Mittwoch, 30. Januar 2008
Unternehmen Hardy Amies. Das britische Modehaus wird in Edinburgh/Schottland seinen ersten Laden eröffnen. In dem 140m² großen Store in der George Street wird die Hardy Amies London Collection, die im Herbst 2006 gelauncht wurde, angeboten. Das Unternehmen hat kürzlich auch die Markenrechte von seinen Lizenznehmern in Japan zurückgekauft. Für die Eröffnung von Läden in China arbeiten die Briten mit dem Einzelhandelsunternehmen Aussino aus Singapur zusammen. » von Fiona Bartholomew | Montag, 19. November 2007
Unternehmen Hardy Amies. Das britische Modehaus arbeitet derzeit an Plänen für den Vertrieb der Marke Hary Amies durch Concessions und Stores in Großbritannien. Auch würden ergänzende Lizenzen entwickelt. Details würden „zu gegebener Zeit“ veröffentlicht, erklärt das Unternehmen. » von Fiona Bartholomew | Mittwoch, 28. Juni 2006
Unternehmen Hardy Amies. Das Londoner Couture-Haus hat bekannt gegeben, dass sein chinesischer Lizenznehmer Aussino im Herbst dieses Jahres zwei Hardy Amies-Flagshipstores in Shanghai und Peking eröffnen wird. » von Fiona Bartholomew | Mittwoch, 30. März 2005
Unternehmen Hardy Amies plc. Das Londoner Modehaus will sich über die Platzierung von Aktien frisches Kapital für den Relaunch des Labels beschaffen. Bis zu 34 Millionen neue Aktien sollen zum Kurs von 6 Pence je Aktie platziert werden. Der Erlös von rund 2 Mill. Pfund (2,9 Mill. Euro) soll für die Expansion in die Bereiche Duft, Schuhe und Wohnen sowie die Entwicklung einer Ready-to-Wear-Kollektion verwendet werden. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 12. Oktober 2004
Unternehmen Li & Fung-Chef kauft Hardy Amies Das insolvente Couture-Haus Hardy Amies ist von Fung Capital Europe übernommen worden. Fung Capital Europe ist eine Investmentgesellschaft von William Fung, dem CEO des Hongkonger Handelskonzerns Li & Fung, und seinem Bruder Victor. Die Übernahme betrifft die Marken Hardy Amies und Norman Hartnell, die Mietvereinbarung für Savile Row in London sowie bestehende Lizenzen. Das Geschäft des früheren Schneiders der britischen Königin könne jedoch nicht weitergeführt werden, erklärte Insolvenzverwalter Kroll Corporate Advisory & Restructuring Group. » von Fiona Bartholomew | Mittwoch, 12. November 2008
Luc Braquet Sequoia Capital China steigt ein Ami holt chinesischen Investor an Bord Das französische Contemporary-Label Ami hat die Umsatzschwelle von 50 Mio. Euro erreicht. Für die nächste Phase hat Gründer Alexandre Mattiussi einen Kapitalgeber aus China gewonnen. Überhaupt rücken Fashion-Labels ins Visier der Finanzinvestoren. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 07. Januar 2021