Russland-Geschäft zieht wieder deutlich an EU-Bekleidungsexporte nach Russland wachsen um 12% Die Erholung der Wirtschaftslage in Russland im vergangenen Jahr hat sich auch günstig auf die Exporte der europäischen Mode-Anbieter in das Land ausgewirkt. Die Bekleidungsexporte der 28 EU-Mitgliedsstaaten nach Russland sind um 11% auf 2,28 Mrd. Euro gestiegen. » von Manfred Gerzymisch | Freitag, 23. März 2018
Exportgeschäft von Bekleidung zieht an Deutschlands Exporte nach Russland legen kräftig zu Dickes Plus. Deutsche Bekleidungsunternehmen haben im vergangenen Jahr Marktanteile im russischen Modemarkt hinzugewonnen. Sie exportierten deutlich mehr Bekleidung nach Russland als noch 2017. » von Anke Prokasky | Montag, 25. März 2019
Markt Russland-Geschäft zieht wieder an Im Russland-Geschäft europäischer Bekleidungsanbieter zeichnet sich nach mehreren schwierigen Saisons inzwischen eine Trendwende ab. Im ersten Quartal 2017 sind die Bekleidungsfuhren aus den 28 EU-Mitgliedsstaaten nach Russland um 12% auf 610,8 Mill. Euro gewachsen. Davon konnten auch deutsche Anbieter profitieren. » von Manfred Gerzymisch | Dienstag, 20. Juni 2017
Halbjahres-Exportbilanz EU-Mode-Exporte nach Russland um 11% gestiegen Der Umschwung des russischen Mode-Marktes in eine neue Wachstumsphase verfestigt sich. Das belegt die jetzt vom Exportförderungs-Institut für europäische Mode veröffentlichte Exportbilanz der EU-Länder für das erste Halbjahr. Vor allem Menswear-Lieferanten legen kräftig zu. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 18. September 2017
Igedo Company/CPM Moskau Messen CPM: Wachstum programmiert Der russische Bekleidungsmarkt erholt sich. Die positiven Prognosen bestätigt auch die CPM in Moskau. » von Elke Dieterich | Montag, 04. September 2017
Unternehmen Russland-Geschäft zieht wieder an Die Aussichten für den Export deutscher Bekleidungshersteller nach Russland haben sich in der Vororder-Runde für Herbst/Winter 2010/11 wieder aufgehellt. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 19. April 2010
Markt Russischer Modemarkt: Wettbewerb wird härter Die Wettbewerbsbedingungen im russischen Modemarkt haben sich in den vergangenen zwei Jahren dramatisch verändert. „Es ist kein Boom-Markt mehr, in einigen Bereichen sind Sättigungsgrenzen erreicht und der Verdrängungswettbewerb nimmt zu", sagte Reinhard E. Döpfer, geschäftsführender Gesellschafter des Exportförderungsinstituts ITMM, Stuttgart, am Sonntag in Düsseldorf. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 25. Juli 2011