Unternehmen DHL verkauft DHL Fashion France Besitzerwechsel: DHL hat seine Textillogistik-Tochter DHL Fashion France verkauft. Neuer Eigner ist ein Konsortium aus fünf Unternehmen, darunter auch die Deutsche Textil Logistik GmbH (DTL), ein Joint Venture der Logistiker Meyer & Meyer und Barth + Co Spedition. » von Bert Rösch | Montag, 06. Mai 2013
Anzeige DHL Paket Onlinehandel leicht gemacht – mit DHL und HDE Bereits vor den coronabedingten Lockdowns des stationären Einzelhandels verschob sich der Modehandel zunehmend in die Onlineshops – jetzt sind diese ein Must-have. »
Paket-Logistik Verzögerungen bei DHL Ein Streik, ein enormes Paketaufkommen zur Weihnachtszeit und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wegen eines Erpressungsversuchs bei DHL führten zu einzelnen Verzögerungen bei der Zustellung. » von Annika Müller | Dienstag, 02. Januar 2018
DHL E-Commerce DHL testet Zustellroboter Die Deutsche Post testet im hessischen Bad Hersfeld einen Roboter, der Zusteller auf ihrer Touren unterstützt. » von Bert Rösch | Mittwoch, 04. Oktober 2017
Unternehmen DHL verlangt Retourengebühren Mehrkosten. Der Paketdienstleister DHL führt im Juli eine Retourengebühr für Versandhändler ein. Das sogenannte Rücksendeentgelt wird fällig, wenn Sendungen ohne Verschulden von DHL an den Versender zurückgeschickt werden müssen. » von Bert Rösch | Dienstag, 07. Mai 2013
DHL Streetwear-Collab DHL Express feiert seinen 50. Geburtstag mit Anti Social Social Club Ungewöhnliche Kombi. DHL Express tut sich mit der Marke Anti Social Social Club für eine Streetwear-Collab zusammen. Die Kapsel enthält sieben Teile. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 25. September 2019
DHL Auktionserlöse fließen in den Umweltschutz DHL und Mybudapester.com versteigern Bryan Adams-signierten Sneaker Mybudapester.com, DHL Express und Bryan Adams versteigern in einer Online-Auktion einen Sneaker. Das Mindestgebot liegt bei 700 Euro. Der Erlös kommt dem Verein Ozeankind zugute. » von Anja Probe | Montag, 22. Juni 2020
DHL Wegen gestiegener Kosten und Investitionen DHL hebt Paketpreise an Schlechte Nachrichten für Online-Modehändler: Der mit Abstand größte Paketdienstleister DHL erhöht die Preise für seine Geschäftskunden. Diese müssen ab dem 1. Januar 2022 mehr für die Zustellung ihrer Pakete bezahlen. Dafür gibt es mehrere Gründe. » von Bert Rösch | Montag, 27. September 2021
Deutsche Post DHL Rekordmenge von 1,6 Milliarden Paketen DHL: Rekordgewinne dank Corona Die Corona-Krise hat das Paketgeschäft von Deutsche Post DHL erheblich beflügelt. Die Paketmenge erhöhte sich 2020 um 15,3% auf 1,614 Milliarden. Im Expressgeschäft fuhr der Logistikkonzern eine Rekordmarge ein. Die Dienstleistungstochter E-Commerce Solutions schrieb erstmals schwarze Zahlen. Der operative Konzerngewinn verbesserte sich um über 17%. » von Bert Rösch | Dienstag, 09. März 2021
Foto: DHL Textillogistik DHL erhöht die Paketpreise Die Deutsche-Post-Tochter DHL will die Paketpreise für Geschäftskunden im Januar stärker anheben als in den Vorjahren. Damit reagiert der Logistikkonzern auf deutlich gestiegene Transport- und Personalkosten. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 18. September 2018