Unternehmen Strenesse beantragt Eigenverwaltung Strenesse ist in Zahlungssschwierigkeiten. Das Nördlinger Modeunternehmen hat nach eigenen Angaben einen Antrag auf Eigenverwaltung beim Amtsgericht in Nördlingen gestellt. Grund seien drückende Altlasten, die die Sanierung des Unternehmens behinderten. » von Anja Probe | Mittwoch, 16. April 2014
Mensing TW-Exklusiv Mensing: Insolvenz in Eigenverwaltung Wenige Monate nach Eröffnung der neuen Filiale in Velbert muss sich der Bottroper Multilabel-Filialist restrukturieren. » von Judith Kessler | Donnerstag, 20. Februar 2020
Crescenti Unternehmen SinnLeffers: Gläubiger bestätigen Eigenverwaltung SinnLeffers darf sich selbst sanieren: Die Gläubigerversammlung des angeschlagenen Modefilialisten hat nun die Insolvenz in Eigenverwaltung bestätigt. » von Marcelo Crescenti | Donnerstag, 12. Januar 2017
Unternehmen Wöhrl: Insolvenz in Eigenverwaltung Das Amtsgericht Nürnberg hat am Donnerstag die Insolvenzverfahren bei der Rudolf Wöhrl AG und deren Tochtergesellschaft Rudolf Wöhrl, das Haus der Markenkleidung GmbH&Co KG, eröffnet. In beiden Fällen wurde das dreimonatige Schutzschirmverfahren, das Ende November auslief, nun in ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung umgewandelt. » von Manfred Gerzymisch und Hagen Seidel | Donnerstag, 01. Dezember 2016
Unternehmen Göldner: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung Die sächsische Spinnerei C.B. Göldner GmbH&Co KG, Werdau, wird unter Eigenverwaltung im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens weiter geführt. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 16. Februar 2005
Damrich.de Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Fashion-Branche Modehersteller Damrich: Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung Das Amtsgericht Aschaffenburg hat über den Damen- und Herrenbekleidungshersteller Damrich ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Das unterfränkische Unternehmen soll sich mehr auf den Wachstumsmarkt Casualwear konzentrieren. » von Bert Rösch | Donnerstag, 09. Juli 2020
Restrukturierung geplant Jeans Kaltenbach: Insolvenz in Eigenverwaltung Die Jeans Kaltenbach GmbH hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das zuständige Amtsgericht in München ordnete die vorläufige Eigenverwaltung bereits an. „Die Folgen der Corona-Krise für den innerstädtischen Einzelhandel haben auch uns schwer getroffen“, sagt Geschäftsführer Norbert Kaltenbach. » von Anke Prokasky | Montag, 06. Juli 2020
Hiltl Investor gesucht Hiltl beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung Der Männerhosenspezialist Fritz Hiltl Hosenfabrik hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Als Grund für die wirtschaftliche Schieflage nennt Geschäftsführer Gerhard Kränzle den Absprung des Mehrheitseigentümers. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 25. Juni 2020
Herzog & Bräuer Wäschefilialist mit 115 Läden Herzog & Bräuer: Insolvenz in Eigenverwaltung "Corona-Pandemie zwingt Herzog & Bräuer in die Eigenverwaltung": Das gibt der Wäschefilialist bekannt. Die Umsatzeinbußen während des Lockdowns hätten dem Unternehmen keine andere Wahl gelassen. » von Katharina Brecht | Montag, 25. Mai 2020
Erlinger Nach Lockdown Fashion Store: Insolvenz in Eigenverwaltung Die Fashion Store GmbH & Co KG in Bünde, Betreiber unter anderem mehrer Esprit-Läden, befindet sich im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Corona-Krise, Ladenschließungen und Esprit-Insolvenz zwangen zu dem Schritt. » von Matthias Erlinger | Montag, 18. Mai 2020