Giglio E-Commerce Farfetch all’italiana Der Luxusstore Giglio aus Palermo ist einer der größten Modehändler Italiens. Jetzt probiert er es mit einem Marktplatz, der mittelfristig durchaus eine Alternative zu Farfetch werden könnte. » von Tobias Bayer | Dienstag, 10. Dezember 2019
Farfetch Quartalsergebnis Wachstumsmaschine Farfetch stottert Es ist ein schwieriger Moment im E-Commerce. Farfetch bildet keine Ausnahme. Im ersten Quartal legt der Marktplatz nur um 2% zu und verfehlt damit die Erwartungen des Kapitalmarkts. Gründer José Neves nimmt die Prognosen für 2022 zurück. Auch bezüglich eines Einstiegs bei Yoox Net-a-Porter ist er mehr als vorsichtig. "Das ist nicht garantiert." » von Tobias Bayer | Freitag, 27. Mai 2022
Farfetch Private Label in Kooperation mit der New Guards Group Farfetch lanciert Eigenmarke Der britische Luxusmode-Marktplatz Farfetch launcht seine erste Eigenmarke. Zur Entwicklung des Womenswear-Labels greift das Unternehmen auf die Design- und Produktionsfähigkeiten der Mailänder New Guards Group zurück, die hinter Hype-Labels wie Off-White und Palm Angels steht. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 20. Oktober 2021
Unternehmen Farfetch übernimmt Style.com Der Condé Nast-Verlag (u.a. Vogue und GQ) gibt seine Shopping-Website Style.com zugunsten eines Deals mit Farfetch.com auf. Die Vermarktung sämtlicher Online- und Social Media-Aktivitäten von Condé Nast soll künftig über Online-Luxus-Retailer laufen, teilt Farfetch mit. » von Andrea Hackenberg | Dienstag, 13. Juni 2017
Giglio Farfetch all’italiana Luxushändler Giglio verpflichtet Yoox-Manager Die Familie Giglio verkauft seit 1965 Luxusmode in Palermo. Fast 60 Jahre nach den Anfängen hat sich Giglio zu einem Marktplatz gewandelt, der sich Modehändlern als Alternative zu Farfetch andient. Ein neuer Geschäftsführer, der von Yoox kommt, soll bei der Mission helfen. » von Tobias Bayer | Montag, 07. Juni 2021
Giglio Farfetch-Alternative Ex-Trussardi-Manager trommelt für italienischen Online-Marktplatz Die Familie Giglio aus dem sizilianischen Palermo hat im E-Commerce Erfolg und lockt andere Multibrand-Händler auf ihre Plattform. Um Partner im Ausland zu gewinnen, hat sie jetzt einen erfahrenen Top-Manager aus der Mode verpflichtet. Auch Deutschland ist im Visier. » von Tobias Bayer | Montag, 27. Juli 2020
Farfetch Brief von José Neves an die Aktionäre Covid-19 legt 200 Farfetch-Händler lahm Während Yoox Net-a-Porter momentan wegen Covid-19 nicht liefern kann, kann Farfetch die Nachfrage bedienen. Nichtsdestotrotz ist der Marktplatz nicht immun. Ein Sechstel der Farfetch-Händler ist offline. Ein Programm soll den Multibrand-Stores helfen. » von Tobias Bayer | Freitag, 17. April 2020